Meldungen aus der EU – Page 41
-
Article
Eröffnung des BASF | Nunhems Tomato Experience Centers in den Niederlanden
BASF | Nunhems hat sein Tomato Experience Center in Kwintsheul, in der Nähe von Den Haag, eröffnet. Das Gewächshaus beherbergt BASF zufolge über 150 ToBRFV-resistente Sorten. Ergänzt wird es durch moderne Tagungsräume, in denen ToBRFV-resistente Tomatensorten des Unternehmens vorgestellt werden und ein Austausch mit Kunden über deren Bedürfnisse, die Innovationen ...
-
Article
FRESKON startet am 11. April - 267 Aussteller sind angemeldet
Vom 11. bis 13. April finden auf dem internationalen Messegelände von Thessaloniki zwei eng miteinander verbundene Messen statt, die FRESKON mit 267 direkten und indirekten Ausstellern und die Logistics & Treansports Thessaloniki Expo mit 100 Ausstellern, so TIF-HELEXPO.
-
Article
Kikokà-Kiwi-Konsortium mit Andrea Peviani (Präsident) und Fabio Zanesco (Direktor) an der Spitze
2022 hatte die italienische Rivoira-Gruppe eine weltweite Lizenz von NKP (New Kiwi Plant) für zwei gelbe Kiwi-Varietäten erworben, die der italienischen Universität von Udine gehören. Der Name für diese beiden Sorten wurde daraufhin vergangenen Oktober enthüllt: Kikokà werden sie heißen.
-
Article
Niederlande: Vorreiter für nachhaltigen Gartenbau in Kasachstan sein
In KW 14 reiste Dutch Greenhouse Delta (DGD) mit einer großen Delegation von DGD-Mitgliedern und strategischen Partnern nach Almaty in Kasachstan zur Messe GreenHouse 2024.
-
Article
Italiens junge Konsumenten: O+G lecker, aber nicht “trendig” genug
Die Welt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen verändert sich rasant. Gilt das auch für ihre Konsumpräferenzen? Dieser Frage wollte CSO Italy auf die Spur gehen und hat gemeinsam mit den italienischen Verbänden Assomela, ACI und Fruitimprese eine Studie in Auftrag gegeben. Das Istituto Piepoli aus Mailand sollte sich dabei vor ...
-
Article
Spanien: Royal startet im April mit dem ersten Steinobst
Die Steinobstsaison in den sevillanischen Kulturen ist bereits Realität. Das internationale Unternehmen Royal, das von Sevilla aus in die halbe Welt exportiert, hat nach eigenen Angaben schon mit der Ernte der ersten reifen Früchte begonnen.
-
Article
Hafen Rotterdam: Umdenken in der Kühlcontainer-Logistik
Der „Cool Corridor“ zwischen dem Rotterdamer Hafen und der DACH-Region ermöglicht hohe Transportfrequenzen und minimiert die Anzahl sowohl voller als auch leerer Lkw-Fahrten.
-
Article
Destatis: Exporte im Februar 2024 im Vergleich zum Vormonat zwei Prozent geringer
Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,0 % gesunken und die Importe um 3,2 % gestiegen.
-
Article
Spanien: ANPCA stellt strategischen Plan 2024 für den Knoblauchsektor vor
Auf der Anfang April stattgefundenen Generalversammlung von ANPCA (nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) wurden neben dem strategischen Plan 2024 auch die Anbaudaten der letzten Kampagnen vorgestellt.
-
Article
Chicorée: Große Unterschiede zwischen Freiland- und Hydrokultur
Ein Bericht der Flämischen Agentur für Landwirtschaft und Seefischerei hat die Rentabilität des Anbaus von Chicorée im Freiland und in Hydrokultur ermittelt. Demnach gibt es deutliche Unterschiede zwischen diesen beiden Anbaumethoden. Aber auch das Jahr des Anbaus und der Bewirtschaftung machen dem Bericht zufolge einen großen Unterschied.
-
Article
Niederlande: Lebensmittel mit Nachhaltigkeitszeichen sehr gefragt
Die Supermärkte in den Niederlanden haben 2023 mit dem Verkauf von Lebensmitteln und Getränken mit Nachhaltigkeitslabeln insgesamt deutlich mehr erlöst als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis des aktuellen „Retail Hallmark Monitor“, den das Marktforschungsunternehmen Circana erstellt hat. Demnach belief sich der betreffende Umsatz des Einzelhandels im Berichtsjahr auf insgesamt ...
-
Article
Almería: Geringeres Paprikaangebot bringt höhere Preise
Der April hat in den almeriensischen Vermarktungszentren mit steigenden Paprikapreisen begonnen, die in diesen Tagen die höchsten Werte in der aktuellen Kampagne erreichten.
-
Article
Welchen Wasser-Fußabdruck haben landwirtschaftliche Produkte - und wie lässt er sich aussagekräftig berechnen?
In einer iVox-Umfrage zum Wasserverbrauch landwirtschaftlicher Produkte heißt es, dass die Belgier den Wasserfußabdruck von Lebensmitteln nicht kennen. Vilt hat sich die Umfrage eigenen Angaben zufolge angesehen und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Fragen sehr einfach gestaltet waren, nicht erkennbar war, ob es sich um die Produktion in ...
-
Article
Niederlande: 168.000 Besucher für Kom in de Kas in den Gewächshäusern
Bei der 46. Auflage der jährlichen Veranstaltung zum Unterglasanbau konnte jeder den Sektor in 18 Regionen des Landes kennen lernen. Fast 115 Züchter öffneten am 6. und 7. April unter dem Motto ”Grüne Liebe füreinander, für den Sektor, für den Gärtner und für die Produkte aus dem Gewächshaus” die Türen ...
-
Article
The Greenery an der Kampagne “Mmmm Spargel, lecker, frisch und vielseitig” beteiligt
Auch in diesem Jahr führen die Unternehmen ZON, Teboza und The Greenery gemeinsam eine nationale Kampagne für weißen Spargel durch. Dabei arbeiten sie im Rahmen des Niederländischen Spargelzentrums (NAC) zusammen. Die diesjährige Kampagne des NAC steht unter dem Motto “Mmmm Spargel, lecker, frisch und vielseitig”, so The Greenery.
-
Article
Insgesamt begrenztes Wachstum für On the way to PlanetProof
Die Zahl der Erzeuger pflanzlicher Produkte mit dem Gütesiegel On the way to PlanetProof blieb 2023 stabil. Die Anbaufläche der Gütesiegelinhaber stieg jedoch um 3 % auf 58.856 ha. Starke Zuwächse gab es bei Freilandgemüse (+12 %), während der Zierpflanzenbau sogar zurückging (-6 %), berichtet Stichting Milieukeur (SMK).
-
Article
Biobest: Einweihung moderner Produktionsstätte und Enthüllung neuer Unternehmensstruktur und Namensgebung
Die Biobest Group N.V. begrüßte David Clarinval, den stellv. Ministerpräsidenten und Minister für Selbstständige, KMU und Landwirtschaft, institutionelle Reformen und demokratische Erneuerung, und Jo Brouns, den flämischen Minister für Wirtschaft, Innovation, Arbeit, Sozialwirtschaft und Landwirtschaft, zur Eröffnung der neuen hochmodernen Produktionsanlage für Raubmilben.
-
Article
Erste Methanol-Bunkerung mit Hochseeschiff Ane Maersk im Hafen von Antwerpen-Brügge
Am 1. April 2024 legte das weltweit erste große Hochseeschiff mit Methanolantrieb, die „Ane Maersk“, am MSC PSA European Terminal (MPET) im Hafen von Antwerpen an. Das Schiff absolvierte seine erste Bunkeroperation in europäischen Gewässern und bunkerte während des Hafenaufenthalts 4.300 t grünes Methanol und 1.375 t Biodiesel (B100), so ...
-
News
Schwerpunkt Konsum auf der Konferenz zur globalen Ernährungssicherheit
Die fünfte Konferenz zur globalen Ernährungssicherheit findet am 9. April in Leuven statt. Während dieser Konferenz werden rund 500 Forscher aus 65 Ländern über Ernährungssicherheit und Ernährungssysteme diskutieren, teilt Wageningen University & Research (WUR) mit.
-
Article
BGA: Europas Handelswege von vereinten Streitkräfen schützen lassen
Mit Blick auf die zunehmenden geopolitischen Konflikte müsse sich Europa glaubwürdig schützen können. Dies betont Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).