Meldungen aus der EU – Page 93
-
Article
Niederlande: Gewächshausbranche legt Plan für die Energiewende vor
Der niederländische Unterglas-Gartenbau sieht die Möglichkeit, der nationalen Energiewende einen Impuls zu geben und den jährlichen landesweiten Erdgasverbrauch innerhalb von fünf Jahren um insgesamt über 900 Mio m³ zu senken. Dies werde die CO2-Emissionen um mehr als 1,6 Megatonnen pro Jahr reduzieren, teilt der Branchenverband Glastuinbouw Nederland mit. Der Plan ...
-
Article
Veracruz Almonds: Nachhaltig produzierte Mandeln aus Portugal
Foto: Veracruz AlmondsUm eine konsistente und nachhaltige Mandelproduktion zu gewährleisten, setzt das Unternehmen Veracruz Almonds auf Smart Farming Instrumente. Die CEOs David Cavalho und Filipe Rosa legen eigenen Angaben zufolge besonderes Augenmerk auf Rückverfolgbarkeit, die Einbindung in die Kreislaufwirtschaft und einen reduzierten CO2-Fußabdruck.Wasserverteilung, Schädlingsbekämpfung und der Schutz vor Krankheiten werden ...
-
Article
Spanien: Grupo Hortiberia mit Messeergebnis zufrieden
Foto: Grupo HortiberiaGrupo Hortiberia (Cartagena/Murcia) ist mit dem Ergebnis der Teilnahme an der internationalen O+G-Messe FRUIT LOGISTICA, die vom 5. bis 7. April in Berlin stattgefunden hat, sehr zufrieden. Nach der zweijährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-Pandemie kamen in diesem Jahr wieder Aussteller aus 87 Länder nach Berlin, um den internationalen ...
-
Article
Lidl Österreich testet E-Lkw im Großraum Wien
Foto: Mercedes-BenzIm Rahmen der Lidl Österreich Klima-Offensive macht der Lebensmittelhändler einen zukunftsweisenden Schritt: Seit dem 14. April wird ein alternativ angetriebener Lkw im Großraum Wien in der Filial-Belieferung getestet, so Lidl Österreich.Der vollelektrische Mercedes-Benz „eActros 300“ sei eines der ersten Fahrzeuge dieser Art in Österreich. Mit einer Reichweite von mindestens ...
-
Article
Südafrika/CGA: Anstieg der Exporte von Zitronen, Navel, Valencia und Grapefruits erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockFür Zitronen wird prognostiziert, dass 32,3 Mio Kartons in die wichtigsten Märkte exportiert werden, was einem Anstieg von 1,3 Mio Kartons im Vergleich zu 2021 entspricht, bezieht sich freshfruitportal auf die Citrus Growers‘ Association (CGA).'Junge Bäume werden zu diesem Wachstum beitragen. Ein kühlerer Sommer könnte jedoch in einigen ...
-
Article
Proexport: Traditionen und Kultur Murcias fördern und erhalten
Foto: ProexportProexport und die ihm angeschlossenen Unternehmen unterstützen erneut die Arbeit des Verbandes der Peñas Huertanas zur Förderung der Traditionen und der Kultur Murcias. Zu diesem Zweck beteiligen sie sich als Sponsoren an den Aktionen, die während des Frühlingsfestes von Murcia organisiert werden, das am 19. April stattfindet. Mit einem ...
-
Article
Westfalia Fruit Frankreich: Umwelt- und verbraucherfreundliche Verpackungen für Avocados
Foto: Wesfalia Fruit, PR003Die neue Verpackungsreihe soll den Einsatz von Plastik drastisch reduzieren und ersetzen, wobei die Verwendung von schwarzem, schwer zu recycelndem Plastik gänzlich vermieden wird und die Qualität der Früchte erhalten bleibt, teilt das Unternehmen mit. Zu den plastikfreien Optionen gehören eine Pappschale mit einem Papieretikett und eine ...
-
Article
Spanien: Frostschäden im Obst- und Gemüsebau
Der Landwirtschaft in Spanien, die üblicherweise unter Trockenheit und Hitze leidet, setzen in diesen Wochen Starkregen und Kälteeinbrüche kräftig zu. Wie der Bauernverband Asaja in KW 14 berichtete, hat nach den anhaltenden Regenfällen in der zweiten Märzhälfte nun ein Kälteeinbruch mit Temperaturen von bis zu minus 5 °C massive Schäden ...
-
Article
Frankreich: Aprikosen- und Pfirsichhaine weitgehend von Kältewelle verschont
Foto: I. EgelhoffDie französischen Produzenten von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen können erst einmal Entwarnung geben. Während andere Anbauregionen in Europa von den Frösten Anfang April stark getroffen wurden, ging der Kelch an der Mehrzahl der Produktionsgebiete im Hexagon vorbei.Die Temperaturen im Süden und Südosten des Hexagons erreichten nicht die extremen ...
-
Article
Spanien: Cricket-Campo de Lorca zieht positive Bilanz der FRUIT LOGISTICA
Foto: CricketDas murcianische Unternehmen Cricket-Campo de Lorca hat seine Teilnahme an der 26. FRUIT LOGISTICA, der wichtigsten europäischen Messe für die O+G-Branche, mit einer positiven Bilanz abgeschlossen, denn sie hat der Promotion für Brassicas aus Lorca einen neuen Schub gegeben. Nach der Zwangspause in 2021 aufgrund der Covid-Pandemie trafen sich ...
-
Article
Italien: Ursprungsnachweis fehlte - Sechs Tonnen Ware beschlagnahmt
Foto: PixabayIn der abruzzischen Hafenstadt Pescara hat die Guardia di Finanza 6 t Orangen und Clementinen beschlagnahmt. Das Obst sei „nicht verkaufsfähig“ gewesen, heißt es in italienischen Medien. Angaben und notwendige Etiketten für den Ursprungsnachweis hätten völlig gefehlt. Angepriesen wurde die Ware jedoch als italienisch. Fest stehe: Während zahlreiche Produkte ...
-
Article
Belgien: Limburgische Obsterzeuger inventarisieren Frostschäden
Die kürzlichen Nachtfröste in weiten Teilen Nordwesteuropas haben auch die Obsterzeugern in Belgien beschäftigt. Das Testzentrum für Obstbau (pcfruit) in Sint-Truiden ist immer noch dabei, die durch den Nachtfrost verursachten Schäden zu messen. „Es ist noch zu früh, um eine korrekte Schätzung vorzunehmen, aber es ist klar, dass es zu ...
-
Article
Anecoop: 30 Jahre kernlose Wassermelonen
Foto: AnecoopIm Rahmen der FRUIT LOGISTICA präsentierte Anecoop die neue Vermarktungs- und Werbekampage für eines seiner wichtigsten Produkte, kernlose Wassermelonen Bouquet. Der strategische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz des ländlichen Raum und der Menschen, die dort leben und arbeiten und auf ein 100 %iges nationales Produktionsprogramm setzen. Wie Alejandro ...
-
Article
Europäische Union unterstützt mit „Get a Fruit“ und „Refresh Your Life“ Genuss von europäischem Obst
Foto: Industrie Contact AGUnter dem Motto „Enjoy, it’s from Europe“ soll eine Rückbesinnung auf heimische europäische Früchte erfolgen. Dies geschieht im größeren Rahmen des europäischen Green Deal, der vorsieht, dass Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent wird. Aus dem Anlass kam es anlässlich FRUIT LOGISTICA in Berlin zu einer ...
-
Article
VIP: Trotz ungünstiger Umstände verläuft der Verkauf nach Abbauplan
(v.l.) Gerhard Eberhöfer, Fabio Zanesco Foto: VIPDie Vermarktung von Äpfeln in der Saison 2021/22 ist mit einer Reihe negativer Entwicklungen konfrontiert, welche die Absatzmöglichkeiten einschränken und sich stark auf die Rentabilität der Produktion auswirken. Seit den Schätzungen von Prognosfruit im August 2021 und dann mit der Ernte im Herbst zeichnete ...
-
Article
Niederlande: Unterglasanbau leidet massiv unter hohen Energiekosten
Foto: romaset - AdobeStockIn den Niederlanden machen die hohen Preise für Gas und Strom vor allem den Unterglasanbauern zu schaffen. Wie aus einer aktuellen Analyse der Bank ABN Amro in Amsterdam hervorgeht, führt der Unterglasanbau die Liste von 20 Branchen nach Maßgabe des Energiekostenanteils am Umsatz an. Eine Reihe der ...
-
Article
Rita Biserni, Alegra: „Eine frische Frucht ist keine Kekspackung, die nach Norm gefertigt wird“
Foto: Messe BerlinRita Biserni ist Marketing-Managerin bei Alegra und zudem eine Expertin für den FRUIT LOGISTICA Trend Report 2022. Anlässlich der Messe beantwortete sie Fragen zu aktuellen Herausforderungen und Konsumverhalten. Gemäß Trend Report gewinnt gesunde Ernährung zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig kaufen viele Menschen aus praktischen Gründen noch häufig verarbeitete Nahrungsmittel. ...
-
Article
Spanien: S.A.T. Montivel ist neues Mitglied von Anecoop
S.A.T. Montivel Export verfügt über ein Packhaus mit einer Größe von 4.500 m2 für Gemüse und 2.000 m2 für Avocados. Foto: AnecoopBei S.A.T. Montivel Export (Berja/Almería) handelt es sich um ein bedeutendes Unternehmen in der Produktion diverser Paprikasorten sowie Zucchini. Daneben bietet es u.a. auch Gurken, Erbsen, Auberginen, ...
-
Article
Frankreich: Frühjahrsfröste bedrohen Obst- und Weinernte
Foto: I. EgelhoffÄhnlich wie vor rund exakt einem Jahr erlebte das gesamte Hexagon in der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag einen heftigen Kälteeinbruch, der vor allem die Obstbauern und Winzer getroffen hat. Nach Angaben des nationalen Wetterdienstes Météo France erlebte unser Nachbarland die kälteste Aprilnacht seit 1947. In mehr ...
-
Article
Spanien: Pflanzung von Frühkartoffeln abgeschlossen
Foto: AsociafruitIn Westandalusien und Cartagena (Murcia), den beiden Hauptanbaugebieten für Frühkartoffeln in Spanien, ist der Pflanzprozess nach Angaben von Asociafruit nun abgeschlossen. Die Fläche beträgt 10.500 ha und ist damit ähnlich groß wie im vergangenen Jahr. Der spanische Frühkartoffelsektor beobachtet mit großer Sorge die Folgen des aktuellen politischen und wirtschaftlichen ...