Meldungen aus Europa – Page 1493
-
Article
Variety trials go virtual
The Australian Melon Association has adapted its annual field day by sharing videos of new melon varieties online with growers across the country
-
Article
Ecuador/Bananen: Trotz Corona besteht Hoffnung auf Export-Steigerung
Zwischen Januar und April 2020 hat Ecuador 135,7 Mio Kartons Bananen exportiert. Das ist ein Plus von 6,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wie eurofruit mit Bezug auf Richard Salazar vom Exporteursverband Acorbanec mitteilt, sei die Situation bei den Ausfuhren trotz schwerer Corona-Auswirkungen ganz gut.'Auch wenn die Nachfrage auf den ...
-
Article
Türkei: Kirschen-Saison nimmt bei KÖLLA an Fahrt auf
Gündüz Sadak Foto: KÖLLAZum Start der diesjährigen Kirschen-Saison in der Türkei sprach das Fruchthandel Magazin mit Gündüz Sadak, Managing Director KÖLLA München. Die Ernte der vorrangig für den türkischen Inlandsmarkt bestimmten weichen Sorten startete bereits Anfang Mai. Mitte des Monats brachte KÖLLA dann erste Luftfrachtsendungen nach China, Hongkong und Taiwan ...
-
Article
Argentinien: Blaubeer-Branche über Mangel an Luftfracht-Kapazität besorgt
Foto: Betina ErnstBis zum 1. September wurden von der argentinischen Regierung alle kommerziellen Flüge gestrichen. Für die Ausfuhren früher Sorten, deren Ernte im August beginnt, könnte das ein Problem werden. 'Im August 2019 exportierte Argentinien 50 % der Produktion per Luft- und 50 % per Seefracht. Wir sind also durchaus ...
-
Article
Almería: Hohe Nachfrage nach Zucker- und Wassermelonen
Foto: SchmidtIn der KW 21 hat die almeriensische Zucker- und Wassermelonenproduktion ihren Höhepunkt erreicht. Beide Produkte sind auf den Märkten stark vertreten. In Deutschland ist die Nachfrage nach Wassermelonen erheblich gestiegen. Das ist auch in den Niederlanden der Fall, wo der Absatz von Galias und Honigmelonen höher ist als von ...
-
Article
ZVG begrüßt Verlängerung der Einreiseregeln für Saisonarbeitskräfte
Weil der Bedarf an Arbeitskräften für Pflege- und Erntearbeiten weiterhin hoch ist, sei die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis 15. Juni 2020 die richtige Entscheidung, so der Zentralverband Gartenbau e.V.ZVG-Präsident Jürgen Mertz hatte gemeinsam mit den Vorsitzenden der Bundesfachgruppen Obst, Jens Stechmann und Bundesfachgruppe Gemüse, ...
-
Article
AMI: Störende Billigofferten am Frühkartoffelmarkt
Foto: AMIAußer in einem Discounter im Norden haben die meisten Ketten inzwischen umfangreich Speisefrühkartoffeln ins Sortiment genommen. Schon in der KW 20 waren mancherorts in Vollsortimentern und in Discountern überhaupt keine Lagerkartoffeln mehr zu finden. Es gibt ein leichtes Nordost-Südwest-Gefälle, wobei im Südwesten längst keine Kartoffeln aus dem Vorjahr mehr ...
-
Article
Bulgarien muss die EU-Kommission von seiner Förderpolitik überzeugen
Bis Mitte Juni muss Bulgarien der EU-Kommission eindeutige Gründe nennen, warum die lokale Produktion des Balkanlandes mit besonderen Vorgaben gefördert werden sollte. In einem entsprechenden Schreiben aus Brüssel äußerte sich die Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU zurückhaltend zu den von der bulgarischen Regierung angestrebten Fördermaßnahmen für den bulgarischen Agrarsektor. ...
-
Article
Origine Group/Italien: 49 Prozent Wachstum bei Kiwi-Exporten nach Übersee und Europa
Foto: Origine GroupDie Kiwi-Saison bei der Origine Group in Italien endet mit einem Export-Volumen von 3.300 t (+49 %). Zielmärkte waren Übersee und Europa. Wie Alessandro Zampagna, Geschäftsführer der Origine Group, mitteilt, waren die vergangenen Monate trotz Wachstum von der Coronavirus-Pandemie betroffen.'Bis Januar war Wachstum vor allem auf den Überseemärkten ...
-
Article
Europêch‘: Erhebliche Ernteeinbußen bei europäischen Pfirsichen und Nektarinen
Foto: i.e.Am 22. Mai 2020, gaben die Experten von Europêch‘ auf einer Corona-bedingten Videokonferenz die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen in Europa bekannt. Aufgrund der allgemein ungünstigen Witterungsverhältnisse rechnen die Experten mit ungewöhnlich hohen Ausfällen.Das voraussichtliche gesamteuropäische Erntevolumen bei Pfirsichen, Nektarinen und Plattpfirsichen wird mit ...
-
Article
Spanien: Trotz Covid-19 gestiegene O+G Exporte
Foto: SchmidtIm März, dem ersten Monat der Corona-Pandemie, hat Spanien nach offiziellen Daten 1,3 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,592 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vergleich zu demselben Monat in 2019 ein Zuwachs von 3,6 % bzw. 12 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Obst 658.103 ...
-
Article
EZG Pfälzer Grumbeere: Frühkartoffel-Ernte beginnt
EZG-Mitglieder Corinna und Sascha Diehl Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“In der Pfalz werden die ersten „Pfälzer Grumbeere“ der Saison noch in kleineren Mengen und als Sackware in ausgewählten Hofläden und bei gut sortierten Marktständen verkauft. In den kommenden Tagen und Wochen steigen schrittweise mehr Erzeuger in die Ernte der loseschaligen „Pfälzer ...
-
Article
Frische Seminar-Webinare: Strategien für Verkaufsgespräche und Beschwerdemanagement
Die effiziente Kundenkommunikation ist das A und O, um Kunden zu binden und neu zu gewinnen. Gerade in den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie gilt es mehr denn je sowohl den Kundenkontakt zu pflegen, als auch mit Beschwerden und Reklamationen professionell umzugehen. Gesprächsstrategien, praxisorientierte Tipps und Hintergrundinformationen bieten zwei Webinare des ...
-
Article
Deutschland übernimmt zum 1. Juni 2020 EU-Ratspräsidentschaft
Für sechs Monate übernimmt Deutschland die Präsidentschaft, danach folgen im Rahmen der Triopräsidentschaft Portugal und Slowenien, wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mitteilt.Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wird dem Agrarrat vorsitzen und landwirtschaftliche Initiativen im Rahmen der Ratspräsidentschaft eng mit den europäischen Partnern abstimmen. Wichtige Themen unter der deutschen Ratspräsidentschaft werden ...
-
Article
Logistik: Verbände fordern klare Perspektive für emissionsarme Lkw
Foto: Gina Sanders/fotoliaSie mahnen bei Politik und Fahrzeugherstellern eine verbindliche Perspektive für zukunftsfähige Antriebstechnologien des Straßengüterverkehrs an. Wie es in dem Papier heißt, bekennt sich die Logistikbranche in Deutschland zu den ehrgeizigen Klimazielen 2030. Für deren Erreichen sei jedoch die Angebotspalette emissionsarmer und gleichzeitig marktfähiger Nutzfahrzeuge nach heutigem Stand noch ...
-
Article
China to host Thai fruit festival
Durian, mangosteen, longan and coconut will be among the Thai fruit promoted in eight Chinese cities
-
Article
Fresh Del Monte expands in Japan
Leading vertically integrated producer, marketer and distributor opens new fresh cut plant in Yokohama
-
Article
APAL welcomes bushfire recovery funding
NSW government to provide supply chain support grants to apple and pear growers impacted by summer bushfires