Meldungen aus Europa – Page 1955
-
Article
Chile strengthens presence in India
Chile seeking to position itself as an important supplier of fresh, high quality fruit
-
Article
Less meat please, we're British
With new research highlighting the growth of ‘meat reducers’, there is real momentum behind getting more veg onto restaurant menus
-
Article
High noon for transport dispute
The movement of fruit in high cube containers in South Africa is set to run into serious trouble this season
-
Article
BerryWorld launches kiwi berry promo
Marketing push aims to boost awareness of wide range of usage possibilities during fruit's short season
-
Article
Greece, a true force for fruit
Having been an agricultural country for millennia, producing everything from cotton, wheat and tobacco to fruit and vegetables, Greece stands today as a major global agricultural supplier
-
Article
Melinda/La Trentina: Bessere Chancen für Exporte nach Deutschland
Dem norditalienischen Konsortium Melinda wird nach letzten Schätzungen 400.000 t zur Verfügung stehen. Die Anlieferung der Genossenschaft La Trentina hinzugerechnet, erhöht sich die Menge um 60.000 t. Daher sieht der Generaldirektor von Melinda mit Sitz in Cles, Nonstal im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin Chancen, die Exportquote der Äpfel, die ...
-
Article
Mixed forecast for EU stonefruit
Report suggests fall in peach and nectarine volumes, while cherries could climb 30 per cent
-
Article
Dancing May brings trade hope
British prime minister’s visit to the Cape in South Africa brings hope of new partnerships
-
Article
Gemüsering Stuttgart GmbH: Regionaler Rückruf von Eisbergsalat
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Gemüsering Stuttgart GmbH Eisbergsalat, abgepackt von der Gemüsebau Huber GmbH & Co. KG, zurück. Wie es heißt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in einer Probe des betroffenen Artikels mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ VTEC-Bakterien nachgewiesen.Die Firma Gemüsering Stuttgart GmbH und die Handelsunternehmen haben umgehend ...
-
Article
Agroscope/ETHZ: Fruchtfliegen am Polarkreis?
Foto: Martin HauserForscher der ETH Zürich und von Agroscope modellieren, wo Schadinsekten künftig vorkommen. Dies hilft, potenzielle Invasoren frühzeitig zu erkennen und für die Landwirtschaft mögliche Abwehrmaßnahmen zu planen. Um nicht aus heiterem Himmel getroffen zu werden, hat das Nationale Zentrum für Klimadienstleistungen (NCCS) finanzielle Mittel bereitgestellt, um die zukünftige ...
-
Article
ETHZ/Forschung: CO2-Konzentration in der Luft steigt durch Dürre
Eine aktuelle Studie der ETH-Forscher hat ergeben, dass die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre in trockenen Jahren schneller steigt. Da der globale Effekt größer ist als erwartet, muss er in nachfolgende Klimamodelle integrierte werden, heißt es aus Zürich. Pflanzen können durch ihre Wurzeln Wasser aus tiefen Bodenregionen erreichen. Herkömmliche ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bio und Nachhaltigkeit, niederländische Champignons und Trend-Produkt Möhren
Der Einzelhandel bekennt sich zunehmend mit klaren Aussagen und Projekten zu seiner Verantwortung im Bereich des Klimaschutzes. „Das Problem der weltweit zu hohen Nutzung von Plastik rückt zunehmend in den Blick des Handels und der Konsumenten. Auch die sozialen Medien beschäftigen sich intensiv mit der Frage, ob es wirklich sein ...
-
Article
BDC: Hitze reduziert Erntemengen bei Kulturpilzen
Traditionell steigt die Nachfrage nach frischen Champignons und Kulturpilzen mit Ende des Sommers. Auf Grund der durch die extreme Hitze fehlenden Erntemengen, werde die hohe Nachfrage nicht bedient werden können, erklärt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).Die Hitzewelle der vergangenen Wochen habe in den ...
-
Article
Forschung: Wenn Hummeln auf Drogen sind ...
Foto: Responsibly FreshForscher des Imperial College London und der Queen Mary University of London (QMUL) haben herausgefunden, dass Hummeln ein dem Menschen ähnliches Suchtverhalten entwickeln können, wenn sie häufig mit Nahrung in Kontakt kommen, die Pflanzenschutzmitteln ausgesetzt war. Dann entwickeln sie dafür einen immer größer werdenden Hunger. Diese Ernährungsweise könnte ...
-
Article
Aldi Nord/Süd: Gemeinsam gegen Verpackungsmüll
Foto: Aldi SüdMit dem Projekt „Die Aldi Verpackungsmission: Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln.“ gehen Aldi Nord und Aldi Süd das Thema Verpackungen auf drei Ebenen der Abfallhierarchie an und haben dafür jetzt eine gemeinsame Verpackungsstrategie mit konkreten Zielen und Maßnahmen verabschiedet, wie die Discounter mitteilen. Besonders steht dabei Obst und Gemüse im ...
-
Article
Schweiz begeht Tag des Apfels am 21. September
An über 30 Standorten werden in der ganzen Schweiz kostenlos tausende Äpfel von Obstbauern und Helfern an die Bevölkerung verteilt, so der Schweizer Obstverband.Das Kernobst verkörpert mit durchschnittlich 16 kg pro Kopf und Jahr das mit Abstand beliebteste Obst der Schweizer. Aufgrund der guten Lagerfähigkeit sind sie in vielen verschiedenen ...
-
Article
Potato shortage 'forcing UK grocers to evolve'
Impact of reduced plantings will be balanced against falling demand and relaxed specifications at several retailers, says data analyst
-
Article
Rapid growth for food-to-go sector
New IGD figures predict food-to-go will outperform overall grocery and reach sales of £22.8bn in the next five years
-
Article
Automation boosts efficiency and choice at Riverford
New automation at Devon headquarters saves each delivery driver an hour a day thanks to improved warehouse efficiency
-
Article
Coco decline spurs organisation
Twenty years on from gaining Appellation of Controlled Origin status, Coco de Paimpol growers are organising to address mounting production challenges