Meldungen aus Europa – Page 2365
-
Article
Camouflage sensors set to boost fruit cargo freshness
New technology developed to mimic various types of fruit and monitor temperature more reliably inside cargo containers
-
Article
Get the price right to ensure sales and profit
Chris Cowan, consumer insight director at Kantar Worldpanel, on the difficult pricing balance in today's competitive market
-
Analysis
Labour: A ticking timebomb?
As the UK officially triggers Brexit, the industry's labour pains are becoming more apparent. But what can be done?
-
Article
Price still crucial to consumption debate
Anna Taylor, executive director at the Food Foundation, on why it's folly to suggest price is no longer a barrier to healthy food consumption
-
Article
Morrisons shortens payment terms
Smaller suppliers with contracts under £100,000 set to benefit from payments within two weeks
-
Article
Wales launches £1m fund to make kids’ food healthier
Government calls on companies to make children’s food and drink cheaper and more nutritious in fight against obesity
-
Article
Trade bodies outline Brexit wishlist
BRC, NFU and FDF write joint letter to key government departments stressing the importance of a good deal for industry
-
Article
Apple imports shine in India
Domestic shortfall leads to strong season for Northern Hemisphere exporters
-
Article
Trade policy central to NZ growth
Industry body flags FTAs with established trading partners as drivers for expansion
-
Article
Aid project boosts Indonesia's farming capabilities
Academics from Indonesia’s University of Mataram has visited New Zealand to work on a multinational farming project
-
Article
Spanien: Anecoop präsentiert positive Bilanz der Kampagne 2015-16
Foto: C.S.Anecoop stellte in Almería die Ergebnisse der Kampagne 2015-16 vor, die die bisher beste für Anecoop in Mengen als auch im Umsatz war. Vermarktet wurden 930.000 t Obst und Gemüse im Wert von 802 Mio Euro. Damit wurde zum vierten Mal hintereinander die 700.000 t Grenze überschritten. Das Umsatzwachstum ...
-
Article
BelOrta: Monterosa-Fleischtomaten verstärkt im Fokus
Foto: BelOrtaDie in Südeuropa, vor allem in Spanien, sehr beliebte Fleischtomate soll ab dieser Saison auch bei belgischen Verbrauchern mehr in den Fokus gerückt werden. Hier ist sie bislamg den wenigsten bekannt. Wie BelOrta berichtet, werde die Monterosa derzeit von zwei Erzeugern produziert. Die rosa-rote Tomate verfügt über eine weiche ...
-
Article
Marokko: Beeren-Export soll bis 2020 auf 80.000 Tonnen steigen
Das nordafrikanische Land stellt eine jährliche Beerenproduktion von 360.000 t bis 2020 in Aussicht, 80.000 t sollen davon exportiert werden.In der Saison 2015/16 habe Marokko 268.000 t Beeren produziert, davon hauptsächlich Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren, wie reefertrends ein Nachrichtenportal zitiert. Der Großteil der Beeren werde in Loukkos, der Provinz Larache ...
-
Article
GFI Deutsche Frischemärkte: Studienreise geht nach Madrid, dem „El Dorado für Foodies“
Foto: GFIAm 29. März startet eine GFI-Delegation aus rund 25 Großmarkt- und Wochen-marktmanagern ihre jährliche Studienreise in die Martktmetropolen Europas. Nach London in 2016 geht es in diesem Jahr nach Madrid. „Eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke und Erfahrungen liegt vor uns“, freut sich der GFI-Vorstandsvorsitzende Uwe Kluge auf die ...
-
Article
Belgien: Zukunft der Marke Albert Heijn ungewiss
Foto: Albert HeijnDer im vergangenen Jahr fusionierte Einzelhändler Ahold Delhaize wird erst im Jahr 2019 endgültig entscheiden, ob die Marke Albert Heijn auf dem belgischen Markt Bestand haben wird. Priorität soll dem Konzern zufolge in den kommenden Jahren die Etablierung der Marke Delhaize haben. Bis dahin sollen jedoch auch weiterhin ...
-
Article
Algerien: Sechs Unternehmen erhalten Lizenz für Bananenimport
Fünf private und ein staatlicher Bananenproduzent haben vom Algerischen Handelsministerium die Lizenz für den Import von Bananen erhalten.Insgesamt hatten sich laut reefertrends 44 Produzenten beworben, von denen einige u.a. aufgrund geringer Importaktivitäten bzw. kleiner Importmengen ohne Lager-, Reife- und Kühlräume direkt ausgeschlossen wurden. Die Namen der sechs ausgewählten Unternehmen seien ...
-
Article
Thüringen: 2016 wurden 1.900 Tonnen Speisepilze produziert
Im vergangenen Jahr bewirtschafteten die Thüringer Betriebe, die jeweils über eine Mindestfläche von 1.000 Quadratmetern verfügten, eine Produktionsfläche für Speisepilze von knapp 6.000 Quadratmetern. Durch Mehrfachnutzung dieser Flächen wurden im Jahr 2016 nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik auf insgesamt 77.000 Quadratmetern 1.900 t Speisepilze erzeugt. Wie schon in ...
-
Article
Panama: Sinkende Produktionsflächen fordern Tribut beim Obstexport
Nach Einschätzungen der UNPAPA (National Union of Agricultural Producers of Panama) hat das zentralamerikanische Land in den vergangenen Jahren 24.000 ha seiner Anbauflächen für Melonen, Ananas und Bananen verloren, was zu einem deutlichen Exportrückgang geführt hat, berichtet Panama America. Nur bei Melonen, konnte der Export Panamas im Vergleich zu den ...
-
Article
Bericht: Edeka will profitabler werden
Damit reagiere Vorstandschef Markus Mosa auf Kritik von Seiten der Regionen und aus Teilen der Kaufmannschaft, die hohe Gehälter des Managements und „aufgeblasene Strukturen in der Zentrale“ bemängeln, berichtet die Lebensmittel Zeitung. In den vergangenen Wochen hätten insgesamt vier Topverdiener die Zentrale verlassen, darunter auch Sandra Schmid, Geschäftsleiterin Frische I, ...
-
Article
Maersk Container Industry: Seatrade erhält 4.000 Star Cool Integrated Kühlcontainer
Um die für das Unternehmen besten Container zu finden, fürhte Seatrade eine Testverschiffung mit Bananen von Ecuador nach Deutschland durch. Währenddessen habe man den Energieverbrauch und Frachtzustand genauestens überprüft, heißt es in einer Mitteilung von Maersk Container Industry (MCI). Die Kühlcontainer von MCI erhielten aufgrund geringerer Arbeitskosten und CO2-Werte den ...