Meldungen aus Europa – Page 345
-
Article
DFHV: Anmeldungen zur Jahrestagung sind noch möglich
Haben Sie sich bislang noch nicht zur Jahrestagung des Deutschen Fruchthandelverbands e.V. (DFHV) am 4. Juni 2024 in Essen angemeldet? Das ist kein Problem, melden Sie sich auch jetzt gerne noch an über den Button „Anmeldung“ im Mitgliederbereich der Website mit Ihrem Benutzernamen (Online-Anmeldung), so der DFHV.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst aus Frankreich, Macfrut, Software, Digitale Technologien
2023 war für französisches Steinobst wahrlich kein zufriedenstellendes Jahr. Große Mengen trafen auf verhaltenes Interesse, Dürre in einigen Regionen fiel mit regnerischem Wetter in anderen zusammen. 2024 stehen die Chancen deutlich besser, so dass die geringere Ernte auf dankbare Abnehmer treffen könnte – wenn das Klima günstig bleibt.
-
Article
Peru: 2024 ist ein schwieriges Jahr für Mandarinenexporte
Nach Angaben von Freshfruit beliefen sich die Mandarinenexporte im April 2024 auf 10.184 t im Wert von 12,1 Mio US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Lieferungen wertmäßig um 24,9 % und mengenmäßig um 30,1 % zurück, so simfruit. Der Durchschnittspreis lag bei 1,2 US-Dollar pro Kilogramm, das sind 7,5 ...
-
Article
Edeka Rhein-Ruhr: Jahresumsatz 2023 wurde gesteigert - Regionalität und Bio im Trend
Im Rahmen der Generalversammlung hat Edeka Rhein-Ruhr den Kaufleuten der Genossenschaft die Geschäftszahlen für das Jahr 2023 vorgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Jahresumsatz um 5,2 % auf 6,2 Mrd Euro gesteigert werden, so Edeka.
-
News
South Africa faces crucial election week
Like many countries around the world this year, South Africa go to the polls next week in what has been called the most crucial national election since 1994
-
Article
Wie sich die Landnutzung auf Pflanzen und ihre Bestäuberinsekten auswirkt
Eine Agroscope-Studie hat Faktoren identifiziert, die zur Resilienz von Bestäubungssystemen in Agrarlandschaften beitragen. Trotzdem wurden Blütenpflanzen in landwirtschaftlich stark genutzten Landschaften weniger oft von Insekten besucht, mit Folgen für Artenvielfalt und Ertrag, so Agroscope.
-
News
Peru mango collapse dents UK supply
Severe weather problems in South America hit EU and UK mango supply
-
News
CMR Group publishes 2023 Corporate Social Responsibility Report
Report highlights key CSR achievements over the past year
-
-
News
Pretty Lady Vineyards launches new green seedless grape variety
Leading US grape grower-shipper to introduce Applause at West Coast Produce Expo next month
-
News
Onedayone celebrates 20-year anniversary
Chinese fruit exporter commemorates milestone with employees, partners, and stakeholders from across China
-
News
Eldridge Fresh uses AI to track entire production chain
‘Greenhouse Gemini’ project tracks key environmental factors and adjusts systems to improve resource efficiency
-
News
Corteva plugs BlueN biostimulant for UK potatoes
The seed and crop science company is urging UK potato growers to consider using its biological fertiliser as maincrop plantings get underway
-
Comment
New CGMA chair promises new era of wholesale collaboration
New Covent Garden Market Authority chair Wanda Goldwag outlines the vital role wholesale markets continue to play
-
News
Fruitnet Grape Congress early bird offer extended
Join leading companies from the global table grape business in Bari on 4 July for Fruitnet’s one-day conference and networking event
-
News
Vertical Future sees potential for vertical farming in Iraq
Vertical Future’s Jamie Burrows believes autonomous vertical farming systems can have a major impact in Iraq and the wider Middle East region, helping resolve issues of food and water security
-
Article
Niederlande: Richtig füttern, Räuberzahl erhöhen und Resultate bei Auberginenanbau verbessern
Die räuberische Wanze Macrolophus pygmaeus ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel im Auberginenanbau, da dieser Räuber viele verschiedene Schädlinge auf seiner Speisekarte hat: Weiße Fliege, Spinnmilben, Raupen, Minierfliegen und Blattläuse. Genau diese Schädlinge wollen die Auberginenanbauer so weit wie möglich und über die gesamte Ernte hinweg bekämpfen, berichtet Glastuinbouw Nederland.
-
Article
Extreme Wetterbedingungen lassen Chinas Litschi-Ernte schrumpfen
In der Provinz Guangdong hat es in diesem April fast dreimal so viel geregnet wie üblich. Die heftigen Frühjahrsregen und der Hagel folgten auf einen ungewöhnlich warmen Winter, die zusammen die große Litschi-Ernte der Provinz stark beeinträchtigt haben, berichtet asiafruit mit Bezug auf Bloomberg.
-
Article
ZVG: Mehr Geschwindigkeit beim Bürokratieabbau angemahnt
Zur Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) vom 22. Mai sagte ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer: „Wir begrüßen die Aktivitäten der AMK zum Bürokratieabbau, mahnen aber dringend mehr Geschwindigkeit an.”
-
News
Ecuador: Leichter Anstieg beim Export von Bananen
Ecuador hat in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 132,9 Mio Kisten Bananen verschifft.