Meldungen aus Europa – Page 398
-
Article
Weltwassertag: Kartoffeln benötigen ausreichend Wasser während des gesamten Wachstums
Das Jahr 2023 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes mit über 20 % mehr Niederschlag das sechstnasseste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Auch der Januar und Februar 2024 zeichneten sich durch überdurchschnittlich hohe Niederschlagsmengen aus.
-
Article
Peru: Ingwer steigt deutlich im Wert
Bei den peruanischen Ingwerausfuhren wurde im Januar 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Mengenrückgang um 42 % verzeichnet. Wie Fresh Fruit Peru mitteilt, konnte diese Entwicklung aber wirtschaftlich durch einen im Durchschnitt um 186 % gestiegenen Preis ausgeglichen werden.
-
Article
Klimawandel in Deutschland: Äpfel weiterhin auf Platz eins
Laut der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) wird der Klimawandel in Deutschland zunächst nicht zu größeren Veränderungen bei den angebauten Obst- und Gemüsesorten führen.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Logistik, Pilze, Deutschland
Morchel, Löwenmähne und Pfifferling: Nur einige Beispiele aus dem breiten Pilz-Sortiment der Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH. Besonders das wachsende Interesse an vegetarischer und veganer Ernährung kommt der Branche zugute. Lisa Niklas sprach mit dem Fruchthandel Magazin über neue Trends und Herausforderungen auf dem Markt.
-
Article
DBV sieht erheblichen Bedarf zur Konkretisierung
Vor dem Hintergrund laufender Gespräche mit der Bundesregierung über Entlastungsmaßnahmen für die Landwirtschaft weist der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, auf die Notwendigkeit konkreter Entlastungen der landwirtschaftlichen Betriebe hin.
-
Article
BDC erhöht Kontingent für Pilzboxen
Die Pilzboxen des Bundes deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) sind weiterhin ein voller Erfolg. Insgesamt 2.500 Pilzboxen pro Jahr sollen für Schulklassen nun dauerhaft pro Schuljahr zur Verfügung stehen.
-
Article
Frankreich: Beratungspflicht zum Pflanzenschutz wird abgeschafft
In Frankreich ist die Regierung den Landwirten im Bereich des Pflanzenschutzes erneut entgegengekommen. In der 11. KW trafen Premierminister Gabriel Attal, Umweltminister Christophe Béchu sowie Agrarressortchef Marc Fesneau und seine beigeordnete Ministerin Agnès Pannier-Runacher zu einem Arbeitstreffen mit Landwirtschaftsverbänden zusammen.
-
Article
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025: Bewerbung ab 02. April möglich
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften.
-
Article
EU-Zahlungsverzugsverordnung: HDE erneuert Kritik
Nachdem der Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Zahlungsverzugsverordnung am 20. März im zuständigen Ausschuss des Europäischen Parlaments angenommen wurde, erneuert der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik an starren Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr.
-
News
British farmers plan London protest
Farmers plan to drive tractors to Westminster on Monday in protest against food policy
-
News
Agrovision secures its largest ever private equity investment
Blueberry grower-marketer continues to target growth in the category as it pursues premium product distribution model
-
News
RejoicePro targets next level for Egypt
Mina Eissa, formerly of Egyptian exporter Ghabbour Farms, founded RejoicePro Consulting in 2018 with the aim of helping growers in Egypt to export their fresh produce
-
News
Cut tax on fruit and veg to boost consumer health, says report
New research based on consumer survey in seven countries suggests governments can do more to help people meet WHO’s recommended daily intake
-
News
South African apple and pear growers turn to solar energy
Several producers who supply leading exporter Tru-Cape say their irrigation systems now depend far less on the country’s consistently unreliable national electricity network
-
News
Banana prices rise in UAE as Ramadan demand soars
Demand for fruits in the UAE has increased during the start of the holy month of Ramadan, with banana prices “hitting the ceiling”, according to Altaf Hussain Trading’s Mustafa Altaf
-
News
NFU Cymru requests meeting with new First Minister
Farming union requests urgent meeting with Vaughan Gething to discuss challenges to Welsh farming
-
Article
Bundesregierung und Landwirtschaft in enger Abstimmung über Entlastungen
Die Bundesregierung und die deutsche Landwirtschaft führen derzeit enge und konstruktive Gespräche über wirksame Entlastungen für den Berufsstand, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Port of Antwerp: CPu eingeführt - wichtiger Schritt bei Digitalisierung der Logistikkette für Container
Am 19. Februar wurde die letzte Phase der Einführung von Certified Pick up (CPu) für Containerterminals vor den Schleusen erfolgreich abgeschlossen. Dieser Digitalisierungsprozess ist ein wichtiger Meilenstein für den Containerverkehr von und nach Antwerpen, so der Hafen.
-
Article
UTP-Jahresbericht: Deutlich mehr Beschwerden bei der BLE
Die Möglichkeit, der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unlautere Handelspraktiken (UTP) zu melden, hat sich herumgesprochen: Im vergangenen Jahr reichten Lieferanten und Organisationen der Agrar- und Ernährungsbranche elf Beschwerden bei der Behörde ein. Das geht aus dem veröffentlichten Jahresbericht 2023 hervor.
-
Article
2023 war erfolgreiches Jahr für den spanischen Bio-Sektor
Ecovalia, spanischer Dachverband für Bioproduktion, hat seinen “Jahresbericht 2024: Bio-Konsum und -Produktion” mit den neuesten statistischen Daten des Sektors vorgestellt, indem die 3 Mrd Euro hervorstechen, die Spanien 2023 im Bio-Sektor erreicht hat. Er zeigt auch ein Jahr mehr, dass der Aufwärtstrend bei Produktion und Konsum von Bio-Produkten weiter anhält.