Meldungen aus Europa – Page 401
-
News
RAU to screen ‘Six Inches of Soil’
Royal Agricultural University to show ground-breaking documentary spot-lighting soil health and regenerative farming
-
-
News
Mixed reception to EU’s CSDDD ahead of final vote
The EU’s Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) looks set for approval next month, but critics suggest the latest version is a wasted opportunity to revolutionise how business is done in the EU
-
News
Rungis turns to Suez to lead waste effort
The French wholesale market has recruited environmental services group Suez to implement measures to boost the sorting and recovery of waste at the market
-
Analysis
Fruit Logistica: The Brexit hangover – How can the UK’s supply chains recover?
Andrew Morgan of Global 78 offered a preview of a new investigation into the long-term impact of Brexit on fresh produce supply chains
-
News
Forecasting tool set to save pea industry £30m
PGRO has launched a new tool designed predict the optimum harvest time for UK vining peas
-
Article
Zusammenspiel von Pflanzenkenntnis und Robotik für Innovationen im Präzisionsobstbau
Am Projekt Next Fruit 4.0 sind rund 35 Partner beteiligt, die gemeinsam die Entwicklung technologischer Lösungen für den Präzisionsobstbau vorantreiben wollen. Zu den Schlüsselthemen des Projekts gehören Digitalisierung, präziser Pflanzenschutz, Arbeitsoptimierung, Robotisierung und vor allem Rentabilität, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Südafrikanische Avocados kommen nach Europa - etwas verspätet aber mit guten Mengen
Die ersten Container mit südafrikanischen Avocados, die für die EU und das Vereinigte Königreich bestimmt sind, werden in der KW 12 in den Häfen ankommen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Bioland: EU-Kommission verabschiedet sich von Green-Deal-Zielen
Am 15. März hat die EU-Kommission ihre Pläne zur Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) veröffentlicht. Demnach sollen die Umweltauflagen für die Landwirtschaft deutlich gesenkt werden. Bioland warnt vor den drastischen Folgen dieser Pläne.
-
News
Dutch experts look to transform India’s fresh produce supply chains
Fruitnet’s Fresh Produce India event offers chance to learn how Dutch technology could open up new market opportunities for Indian fruit and veg suppliers
-
News
New quality seal for Valencia-grown avocados
Agucates CV label aims to differentiate regional production and provide a guarantee of quality and freshness for the consumer
-
Article
GroentenFruit Huis: Verantwortungsvolle Lieferketten und logistische Sorgfaltspflicht
Ein von der Rotterdam School of Management und Docklab geleitetes Konsortium hat fast 500.000 Euro für die Erforschung der End-to-End-Digitalisierung von AGF-Ketten zwischen Kenia und den Niederlanden, Kenia und dem Vereinigten Königreich sowie den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich erhalten, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
News
Peach and apricot trees join UK’s FruitWatch project
Warming climate means more stonefruit is being grown in the UK
-
News
Potato gene editing research project announced
UK-based TuberGene project aims to harness the power of gene editing to address supply chain challenges
-
Article
KRONEN: Ein Mittelstandsunternehmen stellt sich für die Zukunft auf
Der familiengeführte Nahrungsmitteltechnik-Hersteller KRONEN verzeichnet für das letzte Geschäftsjahr eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 19,8 Mio Euro und hält ihn damit auf hohem Niveau stabil.
-
Article
Neuseeland: Erzeuger blicken trotz vieler Probleme verhalten optimistisch in die Zukunft
Im Juli 2023 sackte die Stimmung unter Neuseelands Landwirten so tief in den Keller wie nie zuvor; nun fällt die Beurteilung wieder etwas positiver aus. Dies geht aus der halbjährlichen Umfrage des nationalen Bauernverbandes Federated Farmers (FF) hervor, die im Januar bei mehr als 1.000 Betriebsleitern durchgeführt wurde.
-
Article
DBV: GAP - Abschaffung der Pflichtbrache kann nur erster Schritt sein
Den vorgelegten Verordnungsvorschlag der EU-Kommission mit Änderungen am EU-Rahmen für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) in der Periode 2023 bis 2027 begrüßt der Deutsche Bauernverband als ersten Schritt in die richtige Richtung für mehr Wettbewerbsfähigkeit und weniger Bürokratie.
-
Article
ZVG: Zu wenig Zukunft im Zukunftsprogramm Pflanzenschutz
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat am 14. März 2024 für das lang angekündigte Zukunftsprogramm Pflanzenschutz ein Diskussionspapier vorgelegt und den Beteiligungsprozess gestartet, teilt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit.
-
Article
Neuseeland: Hilft digitales Tool Apfel- und Traubenerzeugern bei Anpassung an Klimawandel?
Ein kostenloses interaktives Tool soll Apfel- und Traubenproduzenten sowie potenziellen Investoren einen Einblick in die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf das Risiko und die Kosten des Lebens mit häufigen Pflanzenkrankheiten in verschiedenen Teilen Neuseelands geben, berichtet Plant & Food Research.
-
Article
Südafrikanische Orangen erhalten Zugang zu Vietnam
Zwischen Südafrika und Vietnam wurde ein neues bilaterales Protokoll geschlossen, das den vietnamesischen Markt für südafrikanische Orangen öffnet, teilt Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit.