Meldungen aus Europa – Page 406
-
Article
Entsteht Glyphosat womöglich aus Waschmittel?
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gelangt womöglich aus einer ganz anderen Quelle in die Umwelt als bisher vermutet, berichtet Spektrum der Wissenschaft. Statt der Landwirtschaft könnten Waschmittel für den größten Teil der Umweltbelastung mit der umstrittenen Chemikalie verantwortlich sein.
-
Article
Krankheitsresistente Banane könnte Costa Ricas erstes gentechnisch verändertes Produkt
Forscher in Costa Rica werden voraussichtlich noch in diesem Jahr das erste gentechnisch veränderte Produkt des Landes, eine krankheitsresistente Bananensorte, auf den Markt bringen, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Bürokratieabbau: EU-Kommission befragt Landwirte
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage zu den Ursachen bürokratischer Belastungen für die Landwirtschaft gestartet. Noch bis zum 8. April sind Bauern aus allen Mitgliedsländern aufgerufen, sich an der Online-Erhebung zu beteiligen.
-
Article
Entwaldungsfreie Lieferketten: Brasilien stellt Zertifizierungs-Plattform vor
Die brasilianische Regierung hat Vertretern der Europäischen Kommission die Plattform „Agro Brasil+Sustentável“ vorgestellt, mit deren Hilfe in dem südamerikanischen Land künftig die Anforderungen der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eingehalten werden sollen.
-
Article
Große Pläne für kernlose Zitronen in Südafrika
Kernlose Zitronen nehmen den kernhaltigen Zitronen langsam den Platz in den Regalen weg und ziehen die Aufmerksamkeit von Verbrauchern und Köchen weltweit auf sich, berichtet Südfrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Edeka: Mit Samentüten Lebensräume für Insekten schaffen
Auch in diesem Frühjahr erhalten Kunden am Aktionstag, 19. März 2024, in teilnehmenden Edeka-Märkten im Südwesten das Samentütchen „Insekten-Liebling” ab einem Einkauf im Wert von zehn Euro und solange der Vorrat reicht, so Edeka.
-
News
T&G announces excellent start to 2024 Jazz season
Near-perfect weather conditions and restoration efforts produce good quality crop following Cyclone Gabrielle
-
News
Sainsbury’s boss calls for collaboration to build sustainable food system
Simon Roberts says close, longer-term partnerships are needed in the supply chain to build a more resilient food system
-
News
BAPL launches manifesto to secure British topfruit
10-point plan outlines actions to support growers ahead of general election
-
News
More support needed for banana producers hit by climate and costs
The growing impact of climate change and soaring production costs mean urgent action to address unsustainable banana prices is essential, according to Fairtrade Foundation
-
News
Climate change poses “enormous threat” to banana business
United Nations economist predicts price increases for consumers as temperature rises make it harder to protect existing production
-
Article
Freshfel Europe warnt vor Auswirkungen der Neueinstufung für EU-Frischwarenimporte auf EU-GB-Handel
Freshfel Europe hat im Namen des europäischen Frischwarensektors und in enger Zusammenarbeit mit dem UK Fresh Produce Centre die Antwort des Sektors auf die von Defra vorgeschlagenen Änderungen an Anhang 11 der Durchführungsverordnung 2019/2072 vorgelegt, durch die die Hälfte aller EU-Ausfuhren nach Großbritannien als mittel- oder hochriskant eingestuft würde.
-
News
Defra accelerates public food procurement and labelling work
Two new reviews will look into improving public food access and fairer labelling
-
Article
UPA verteilt Erdbeeren aus Huelva in Madrid
Die spanische Agrarorganisation UPA hat am 12. März 400 kg Erdbeeren aus Huelva in Madrid verteilt. Diese Aktion ist Teil der Kampagne, die unter dem Titel “Ich esse Erdbeeren aus Huelva, weil sie gesund, sicher und nachhaltig sind” mit dem Ziel gestartet wurde, das Produkt wertzuschätzen und seinen Konsum zu ...
-
Article
Wageningen University & Research: Europa ist nicht auf schnell wachsende Klimarisiken vorbereitet
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt, und die Regierungen ergreifen zu langsam Maßnahmen, um diese Klimarisiken zu verringern.
-
Article
Salat im Freilandanbau: Gemüsegarten Pfalz startet flächendeckend mit der Pflanzung
Damit zum geplanten Erntebeginn Mitte April – über die Saison bis in den November hinein – auf insgesamt rund 1.200 ha bis zu 100 Mio Köpfe Salat geerntet werden können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, so Gemüsegarten Pfalz.
-
Article
Wageningen University & Research: Laser bekämpfen Schädlinge im Gewächshaus
Natürliche Feinde reichen im Gewächshausgartenbau bei der Bekämpfung von Schädlingen manchmal nicht aus. Die Business Unit Greenhouse Horticulture and Flower Bulbs der Wageningen University & Research (WUR) erforscht ein mögliches neues, zusätzliches Instrument zur Schädlingsbekämpfung: einen Laser.
-
Article
Niederlande: Hohes Produktionsniveau in Tomatenkultur bei geringerem Wärmeverbrauch möglich
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und des anhaltenden Wandels hin zu einer nachhaltigen Denkweise führen Grodan und Signify einen dreijährigen Forschungsversuch durch, der im September 2023 im Botanik-Forschungszentrum in den Niederlanden begann, um den ganzjährigen Tomatenanbau mit dem Ziel zu optimieren, bis zu 40 % weniger Wärme zu verbrauchen.
-
Article
Freshfel Europe: Kompromiss bei neuer EU-Verpackungsverordnung bedeutet schwerwiegende Auswirkungen
Ein Kompromiss bei der neuen EU-Verpackungsverordnung wird zu noch nie dagewesenen, schwerwiegenden Auswirkungen auf das Funktionieren des Binnenmarktes führen und den Verbrauch von Frischwaren dramatisch beeinträchtigen, teilt Freshfel Europe mit.
-
News
Freshfel warns of “unnecessary controls” on European produce in the UK
Association urges caution over the impact on EU-UK trade of Defra’s proposed risk reclassification and inspection rates for EU fresh produce imports