Meldungen aus Europa – Page 458
-
Article
"Werde grüner, fühle dich besser” - mit europäischem Spargel & Kiwis aus Griechenland
Die Kampagne „Werde grüner, fühle dich besser“ („go greener, feel better“) ist eine Werbekampagne des europäischen Projekts „EU F & V CONSUMPTION“ („EU Obst- & Gemüsekonsum“), die auf eine Verbesserung des Wissensstandes über die Vorzüge von europäischem Obst und Gemüse und Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und ihres Verbrauchs in Schweden, Deutschland ...
-
News
Aldi to create 500 apprenticeships in 2024
Applications are open for the discounter’s apprenticeship scheme, with opportunities in stores, buying, logistics and transport
-
Article
Flandern auf der FRUIT LOGISTICA 2024
Vom 07. bis 09. Februar 2024 findet die FRUIT LOGISTICA in Berlin statt. Mit von der Partie sind 31 flämische Lieferanten von Obst, Gemüse, Kartoffeln und Obstbäumen flankiert von drei Obst- und Gemüseauktionen sowie drei Branchenverbänden, teilt Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM mit.
-
Article
Erstmals in Deutschland: Studiengang „Personalisierte Ernährung“ an der DHBW Heilbronn
Zum ersten Mal wird das komplexe Zukunftsfeld „Personalisierte Ernährung“ in einem praxisorientierten und interdisziplinären Studiengang vermittelt. Vorreiterin auf diesem Gebiet ist die DHBW Heilbronn, die das Thema bereits seit drei Jahren aktiv in der Forschung begleitet. Der Studiengang startet vorbehaltlich der Akkreditierung am 1. Oktober 2024, so die Universität.
-
Article
Zespri: CEO Dan Mathieson verlässt Unternehmen, um neue Aufgabe zu übernehmen
Nach 21 Jahren, davon fast sieben als CEO, bei Zespri wird sich Dan Mathieson der Aufgabe des Präsidenten für Nord- und Südamerika bei Driscoll’s widmen. Allerdings wird er bei Zespri bleiben, um die Ernte 2024 und den Beginn der Verkaufssaison zu beaufsichtigen, bis ein neuer CEO ernannt wird. Denn laut ...
-
News
Sainsbury’s price investment hits £220m for the year
Supermarket says its Save to Invest programme has sharpened its price proposition
-
News
Consumers across Asia feeling economic pinch ahead of Lunar New Year
Government and retailer initiatives aim to ease cost of living pressures by managing fresh produce prices
-
News
Murray River Seed Co announces E.E. Muir & Sons as new shareholder
E.E. Muir & Sons gains exclusivity to MRSC varieties for the Australian market and equity ownership
-
News
SanLucar says it with fruit on Valentine’s Day
Company says its Fruity Hearts make the ideal gift for Valentine’s Day
-
News
Dan Mathieson to leave Zespri for berry giant Driscoll’s
Mathieson ends 21-year stint at Zespri as he resigns to take up role as president of the Americas at Driscoll’s
-
News
Onubafruit making good progress with extra-early blueberry programme
Carlos Esteve tells Fruitnet why the company’s exclusive new varieties are an attractive option for European retailers
-
News
Bardsley England to be wound down following ‘unsustainable losses’
Kent fruit supplier is expected to close in the second quarter after staff consultation
-
News
GSCOP ‘not fit for purpose’, says British Berry Growers
British Berry Growers criticises GSCOP ahead of Parliamentary debate on protecting supermarket suppliers
-
Comment
Comment: a faint light at the end of a blustery tunnel
Delays in South African ports have blighted the country’s fruit export business, which finds itself almost powerless to intervene
-
News
Sun shines on Yello apples as volumes rise
The trademarked variety, which is marketed by Italy’s two largest apple exporters, has apparently continued to win over buyers across Europe
-
News
Aldi tops new season British apple sales
Latest BAPL retail data shows discounters outperform other supermarkets in backing British top fruit this season
-
News
Unifrutti Group acquires Verfrut
Deal augments Unifrutti’s product offering by adding a strong table grape and cherry platform to its existing fruit basket
-
Article
Philippinen: Export von Bananen im Jahr 2023 zurückgegangen
Die Bananenexporte der Philippinen dürften im vergangenen Jahr aufgrund der Ausbreitung von Tropical Race 4 (TR4) sowie logistischer Herausforderungen zurückgegangen sein. Dies teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf einen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
-
Article
Italien: Lebensmittel-Exporte erreichen 64 Milliarden Euro in 2023
Die Summe geht aus einer Hochrechnung auf Grundlage von Istat-Daten für die ersten elf Monate des Vorjahres hervor und entspräche dann einem Wachstum von 6 % gegenüber 2022, berichtet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Erste Phase von Certified Pick up
Seit Mitte des Monats nutzen die für etwa 60 % der täglich an den Tiefseeterminals im Hafen von Antwerpen entladenen Schiffscontainer verantwortlichen Parteien eine neue Datenplattform, Certified Pick up (CPu).