Meldungen aus Europa – Page 479
-
Article
Niederlande: Höhere Einkommen im Unterglas- und Freilandgemüseanbau - Erholung im Obstanbau
2023 wird das durchschnittliche Betriebseinkommen pro unbezahlter Jahresarbeitseinheit (aje) für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe auf 112.Euro geschätzt. Das geht aus der jährlichen Einkommensprognose von Wageningen Economic Research unter der Leitung des Agrarbetriebswirts Harold van der Meulen hervor.
-
Article
Panamakanal erhöht Zeitnischen für den Schiffsverkehr
Die Behörde des Panamakanals wird ab Mitte Januar die Zahl der täglichen Durchfahrten auf 24 erhöhen. Derzeit dürfen täglich 22 Schiffe – sechs Neopanamax- und 16 Panamax-Schiffe - die Wasserstraße passieren.
-
News
Huelva’s berry acreage contracts in 2023/24
Overall planted area will fall by almost 5 per cent next season, says Freshuelva
-
Article
Agroscope: Diverse Faktoren begrenzen das Potenzial der Kohlenstoffspeicherung im Boden
Mehr als 90 Länder – wie auch die Schweiz – haben bis 2050 Netto-Null-Emissionsziele angekündigt. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die meisten auf die Entfernung von Kohlendioxid zum Ausgleich unvermeidbarer oder schwer zu reduzierender Emissionen angewiesen sein, so Agroscope.
-
News
Asda opens record number of Express stores in December
Move is part of long-term plan for Asda to become the UK’s second-largest grocery retailer
-
Article
Nadorcott Protection: Maßnahmen zur Verteidigung der Rechte gegen Verletzung von Nadorcott
Nadorcott Protection (NCP) hat eigenen Angaben zufolge seine Maßnahmen zum Schutz der Rechte der Nadorcott-Mandarinensorte ausgeweitet und neun große britische Supermarktketten in einer zweiten Welle von Schreiben vor den Risiken des Verkaufs von Tango/Tang Gold-Mandarinen gewarnt.
-
Article
EU-Umweltminister für Beschränkungen bei O+G-Plastikverpackungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf einheitliche Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmüll geeinigt.
-
Article
Weißkohl: Skandinavischer Raum und östliches Mitteleuropa im Exportfokus
Im Norden Deutschlands ist die Weißkohlernte weitgehend abgeschlossen. Vereinzelt stehen noch Mengen auf den Feldern, wobei fraglich ist, ob die Ware nach dem Frosteinfluss noch vermarktbar ist.
-
Article
Studie: Essen die Niederländer weniger auswärts?
Bis zum 3. Quartal 2023 kaufte das Hotel- und Gaststättengewerbe 3 % weniger frisches Obst und Gemüse. Der Einkaufswert war jedoch 12 % höher als im vergangenen Jahr. Vor allem Cafeterias, Kantinen, Cafés und die Gastronomie im Sport- und Freizeitbereich kauften weniger Obst und Gemüse als 2022. Dies geht aus ...
-
Article
Rotkohl wird vor allem in Supermärkten gekauft
Rotkohl unterscheidet sich bezüglich der Einkaufsstättenverteilung recht deutlich von Gemüse insgesamt. Besonders in Bezug auf den Anteil der Discounter.
-
Article
Greenyard: Francis Kint zum neuen CEO ernannt
Zum 1. Januar 2024 wird Francis Kint, der bisherige Geschäftsführer der Tiefkühlabteilung, die Nachfolge der Co-CEOs Hein Deprez und Marc Zwaaneveld antreten, die beide von ihren derzeitigen Funktionen zurücktreten werden, teilt Greenyard mit. Kint wird die Geschäfte neben dem derzeitigen Finanzvorstand Nicolas De Clercq leiten.
-
Article
Bauernproteste: Pläne der Regierung sind “Kampfansage” - Steht “heißer” Januar bevor?
8.000 bis 10.000 Menschen, mehr als 3.000 Traktoren in Berlin: Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), erklärte, dass es für den Fall, dass die Ampelkoalition ihre Pläne nicht zurücknimmt, “einen sehr heißen Januar” geben wird, berichtet die Tagesschau.
-
News
Antonio Simonetta passes aged 86
Perfection Fresh founder passes away surrounded by family, leaving behind a significant legacy
-
News
Chilean cherries under the spotlight at inaugural Chinese conference
Event analysed the growth of the cherry category in China and present the new season outlook for Chilean cherries
-
News
Dates announced for inaugural LUV trade fair for table grapes
Organiser Fruit Communication said the first edition will take place in Bari on 22-24 October, 2024
-
News
Panama Canal to increase shipping slots
As of 16 January, the authority will allow 24 ships to transit the waterway
-
News
Food Safety Summit addresses regulation and outbreak pressure points
IFPA A-NZ calls for entire supply chain equipped to address food safety challenges
-
-
News
Francis Kint named as new Greenyard CEO
Kint, who is currently managing director of the frozen segment, will succeed co-chief executives Hein Deprez and Marc Zwaaneveld on 1 January 2024
-
News
First-ever Dulcis kiwifruit campaign kicks off
The new premium green variety has a flavour and aroma more typical of yellow kiwifruit