Meldungen aus Europa – Page 502
-
Article
Deutschland: Angebot an Tafeltrauben bleibt begrenzt
Traubenimporte aus Südamerika, vor allem Peru und Brasilien, sind aktuell begrenzt. Die erwarteten Mengen werden nicht nach Europa verschifft, sondern konkurrierende Märkte saugen die Mengen auf.
-
Article
Bio zertifizieren nach AHVV: Neue Infomaterialien der Initiative BioBitte bieten Orientierung
Durch die neue Bio-Verordnung für die Außer-Haus-Verpflegung soll für Gäste noch transparenter werden, wo und in welchem Umfang Bio-Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Neue Bio-AHV-Kennzeichen in den drei Abstufungen Bronze, Silber und Gold zeigen künftig, wie groß der Anteil an Bio-Lebensmitteln in der Küche ist.
-
Article
Limgroup präsentiert neue Spargelsorte Mosalim
Limgroup hat am 22. November 2023 auf der ExpoSE in Karlsruhe die offizielle Intronisation der Spargelsorte Mosalim mit der Hessischen Spargelkönigin Monique I und Vertretern aus der Branche öffentlich der Spargelwelt vorgestellt, so das Unternehmen.
-
News
BoE Governor addresses NFU Plumb lecture
Bank of England Governor highlights link between high energy costs and escalating global food prices at NFU memorial lecture
-
Article
Chile: Ausschuss für Kirschen rechnet trotz Mengenrückgang mit guter Saison
Der zweiten Schätzung liegen die ungünstigen klimatischen Bedingungen zugrunde, mit denen die Branche zu kämpfen hat. Deshalb rechnet der Ausschuss für Kirschen damit, dass in der Saison 2023/24 insgesamt 81.477.564 Kisten versandt werden.
-
Article
Maersk unterzeichnet Vertrag über Abnahme von umweltfreundlichem Methanol
Die Abnahmevereinbarung zwischen A.P. Moller - Maersk und dem chinesischen Entwickler Goldwind, einem Unternehmen für saubere Energie, reicht bis ins nächste Jahrzehnt und ist die erste groß angelegte Vereinbarung über die Abnahme von grünem Methanol in der globalen Schifffahrtsbranche, teilt Maersk mit.
-
Article
AMI: Nüsse stehen hoch im Kurs
Der Bedarf an Nüssen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Sowohl die privaten Verbraucher als auch Verarbeitungsbetriebe fragen steigende Mengen nach. Der Bedarf wird zum größten Teil über Importe gedeckt, da der Anbau von Nüssen in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt.
-
Article
Jetzt buchen! Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie veranstaltet am 5. und 6. Februar 2024 den zweitägigen Workshop Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bonn: Jeweils von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr erhalten angehende Auditoren einen Einblick in die Grundlagen der Auditierung.
-
Article
Almería: Schwere Schädlingsprobleme in der aktuellen Saison
Die Agrarorganisation COAG Almería macht auf schwere Schädlingsprobleme in Form von Viren aufmerksam, die in der laufenden Saison vor allem bei Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Paprika auftreten. “Die Situation erweist sich als sehr problematisch und hat einige Betriebe zur Aufgabe ihrer Produktion gezwungen. Bei Zucchini wurden in den ersten ...
-
Article
meine-Möhren.de feiert zehn Jahre: Eine Kampagne für mehr Wissen und Genuss
Seit zehn Jahren informieren sich Verbraucher auf der Homepage www.meine-Möhren.de über das Lieblingsgemüse, denn es gibt viel zu erfahren. Ganz ursprünglich war die Karotte mal lila, bevor sie dann in Europa orange angebaut wurde.
-
Article
Copa Cogeca: Europäischer Rahmen für Kohlenstoffzertifizierung geht in die richtige Richtung
Mit der Verabschiedung des Abschlussberichts des Europäischen Parlaments über einen Vorschlag zur Schaffung des ersten EU-weiten Zertifizierungsrahmens für den Kohlenstoffabbau macht Europa große Schritte in die richtige Richtung, teilt Copa Cogeca mit.
-
News
Snack-sized Ondine builds momentum
WA Farm Direct and N&A Group hope flat peach and flat nectarine varieties will add a fresh, attractive stonefruit option for Australian consumers.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: „Herbst“hafter Gemüsegenuss
Der Winter naht mit Siebenmeilenstiefeln. Auch in Supermärkten, Vorratsräumen und Kühlschränken kündigt er sich unaufhaltsam an. Wer frisch einkauft, bemerkt schon seit einiger Zeit, wie Kürbis, Möhren und Kohl anfangen, heimischen Tomaten, Paprika und Brokkoli den Platz im Regal streitig zu machen, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
KitoGreen® von Europäischer Kommission für ökologischen Landbau zugelassen
KitoZyme verkündet einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der ökologischen Landwirtschaft: Die Europäische Kommission hat offiziell die Verordnung (EU) 2023/2229 geändert und die Verwendung des Produkts KitoGreen®, das aus Aspergillus niger gewonnen wird, von KitoZyme zugelassen.
-
Article
HDE: Junge Konsumenten schätzen lebendige Innenstädte
Die Generation der 16 bis 29-Jährigen in Deutschland ist mit den Innenstädten hierzulande weitgehend zufrieden. So zeigt der aktuelle HDE-Standort-Monitor, dass sich 86 % dieser Altersgruppe in der Stadt sehr wohl fühlen, 92 % kommen immer wieder gerne zurück in die Stadtzentren.
-
News
Fera launches two major industry projects
Enigma II and III will focus on tomato disease and vertical farming guidance
-
News
KitoZyme hails organic approval for KitoGreen
KitoGreen has been approved for use in organic agriculture by the European Commission, which the Belgian company calls a “significant advancement” for the sector
-
News
£1.2m new funding for hort sector
Sustainable innovation and new tech projects can apply for share of £1.2m funding from Growing Kent & Medway
-
News
Italian packaging firms call for PPWR revision
The European Union’s ambitious plans to reduce packaging waste have been met with strong opposition among Italy’s plastic container suppliers