Meldungen aus Europa – Page 572
-
Article
Peru: Heidelbeerexporte gehen in diesem Jahr um 39 Prozent zurück
Nach Angaben von ProArándanos war die Produktion der Heidelbeerkampagne bis zur KW 33 geringer als zu Beginn der Saison geschätzt. Bislang wurden 21.075 t Heidelbeeren exportiert, was einem Minus von 37 % gegenüber der Saison 2022/23 entspricht, so freshfruitportal.
-
News
DP World urges importers to shift to rail
Trial at DP World Southampton offers businesses financial incentive to move goods off the road and onto rail
-
News
Clarifruit’s QC revolution
Tech entrepreneur Elad Mardix believes Clarifruit will transform quality control in the global fresh produce industry. The Clarifruit CEO and co-founder gives Fred Searle the lowdown on the world’s first AI-powered QC platform for fresh fruits and vegetables
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft: Wie die Landwirtschaft Fachkräfte von morgen inspiriert
Der Klimawandel und die damit resultierenden Ernteausfälle machen den Landwirten zunehmend zu schaffen. Nicht nur lange Dürreperioden, sondern auch zunehmende Starkregenereignisse richten auf den heimischen Äckern große Schäden an.
-
Article
Schweiz: Erster Freisetzungsversuch mit Asiatischer Schlupfwespe gegen die Kirschessigfliege
Die invasive Kirschessigfliege ist ein verheerender Schädling im Beeren-, Steinobst- und Weinbau. Agroscope und das CABI setzten nun erstmals einen natürlichen Gegenspieler aus ihrem Herkunftsgebiet in Ostasien in der Schweiz aus.
-
Article
Südafrika: Heidelbeerbranche richtet Blick nach China
Auf Grün folgt Blau? Kurz nachdem Avocados den Zugang zum chinesischen Markt für sich verbuchen konnten, will die Heidelbeerbranche es ihnen möglichst schnell gleichtun. Wie freshfruitportal berichtet, hoffe die Branche, dass es wie bei Birnen und Avocados nur zwei Jahre dauere, bis die Zustimmung erfolge.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zwetschgen-Zeit: Sommerabschied in Violettblau
Höchste Zeit mal wieder „blau“ zu machen. Für Zwetschgen-Liebhaber jedenfalls. Die schönen Blauen aus heimischen Anbaugebieten tragen nicht nur das süß-säuerliche Aroma des Spätsommers in sich, sie sind auch nur relativ kurze Zeit im Handel.
-
News
Citrus Australia outlines Basin concerns
Organisation says that the newly announced Murray Darling Basin plan should be reached without more buybacks
-
Article
Luftverschmutzung verhindert, dass Bestäuber Blüten finden
Die Forscher des UK Centre for Ecology & Hydrology (UKCEH) und den Universitäten Reading, Surrey, Birmingham und Southern Queensland fanden heraus, dass Ozon die Größe und den Duft von Blumengeruchsfahnen erheblich verändert.
-
Article
JKI: Grün, süß und knackig – Neue Apfelsorte Pia41 zugelassen
Eine grün-gelbe Schale, saftig-knackiges Fruchtfleisch und ein süßer Geschmack mit intensivem Aroma, das sind die hervorstechenden Eigenschaften von Pia41. Der Apfel hat nun Sortenschutz erhalten, so das Julius Kühn-Institut (JKI).
-
Article
23 Millionen Euro für nachhaltige Verpackungsmaterialien: ECBF führt Finanzierungsrunde von Paptic an
Mit dem European Circular Bioeconomy Fund (ECBF), dem Chemieunternehmen Ecolab und dem Handelshaus Itochu Fibre Ltd. hat Paptic eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 23 Mio Euro abgeschlossen, um das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben und sein Materialportfolio zu erweitern.
-
Article
Steinobstproduktion in der EU wird 2023/24 um zwölf Prozent zunehmen
In den vergangenen Jahren haben Spanien und Italien ihre Anbauflächen aufgrund eines Überschusses an Pfirsicherzeugung verkleinert, was die Preise sinken ließ und den Landwirten schlechte wirtschaftliche Erträge bescherte, so freshfruitportal mit Bezug auf eine USDA-Schätzung.
-
Article
Westfalia Fruit plant Expansion für Avocado-Packhäuser in Mosambik
Die Modernisierung der Packhausanlagen ist dem Unternehmen zufolge derzeit im Gange und wird voraussichtlich in der zweiten Februarwoche 2024 abgeschlossen sein.
-
News
Westfalia expands Mozambique packhouse
Company said the investment underscores its ongoing commitment to the African country
-
Article
Peru: Traubenexporte steigen 2023/24 vermutlich um zwei Prozent
Es ist der zweite Anstieg der Ausfuhren in Folge, auch wenn er sich verlangsamt hat. Nachdem Provid einen Exportanstieg um 10 % für das Wirtschaftsjahr 2022/23 bestätigt hatte, rechnet er nun mit einem Wachstum von 2 % für 2023/24, berichtet freshfruitportal.
-
News
Rockit launches Back to School campaign in Middle East
Ready. Set. Rocket. Back to School will build on last year’s marketing campaign
-
Article
Rewe Lieferservice ab sofort in Leipzig
Der Rewe Lieferservice weitet sein Angebot aus: Ein neues Food Fulfillment Center beliefert ab sofort den Großraum Leipzig. Fast 400.000 Kunden profitieren von einem breiten Online-Sortiment und schnellen Lieferungen, so Rewe.
-
Article
Kramer Distripark Depot erhält ebenfalls Container Exchange Route-Anschluss
Die Kramer Group und die Port of Rotterdam Authority haben am 1. September eine neue „Anschlussvereinbarung“ unterzeichnet. Damit erhält auch das neue Depot der Gruppe – das Kramer Distripark Depot (KDD) – Anschluss an die Container Exchange Route (CER).
-
Article
Sachsen: Roboter für Obst- und Weinbau erfolgreich getestet
Der ELWOBOT, ein autonom fahrender Obst- und Weinbauroboter, wurde jetzt erstmals im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in Dresden-Pillnitz öffentlich vorgeführt.
-
Article
Fruit Attraction, das große Wissenszentrum für die Obst- und Gemüsebranche
Die Fruit Attraction 2023, die von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert wird und vom 3. bis 5. Oktober stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm an Fachseminaren, die die Messe zu einem wichtigen Informationszentrum für die O+G-Branche macht.