Meldungen aus Europa – Page 578
-
Article
Greenyard wächst im ersten Quartal 2023 flächenbereinigt um 10,3 Prozent
Der Like-for-Like (LfL) Nettoumsatz von Greenyard belief sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres auf 1.281.3 Mrd Euro und wuchs damit um 10,3 % gegenüber den 1.161.2 Mrd Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Agroscope und ecoinvent erneuern ihre Partnerschaft
Dank der Zusammenarbeit von Agroscope und ecoinvent lassen sich umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Ökobilanzierung mit soliden Datenbankinfrastrukturen kombinieren.
-
Article
Castilla-La Mancha: Historische Pistazienernte 2023 erwartet
Nach einer von Cooperativas Agro-alimentarias de Castilla-La Mancha durchgeführten Schätzung wird die diesjährige Produktion bei 2.388 t Pistazien liegen. Das ist im Vorjahresvergleich ein bedeutender Zuwachs von 26,3 %.
-
Article
Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Pilzsaison ist gestartet – feuchtwarmes Wetter der vergangenen Tage lässt gute Saison erwarten“
„Schmackhaft und vielfältig, so sind unsere Pilze aus den Wäldern Baden-Württembergs. Vom Spätsommer und bis zum Herbst haben Wildpilze wie Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze Saison”, erklärte Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
-
Article
Westfalia Fruit feiert Zugang südafrikanischer Avocadobranche zum chinesischen Markt
Diese Errungenschaft, die durch die Unterzeichnung des Abkommens während des BRICS-Gipfels markiert wurde, ist von großer Bedeutung für die südafrikanischen Avocadoerzeuger und die landwirtschaftliche Gemeinschaft als Ganzes.
-
Article
WUR: AGROS-Validierungsversuch bestätigt Machbarkeit der autonomen Steuerung in Gewächshäusern
Im Rahmen des Versuchs steuerte ein auf Reinforcement Learning basierender Algorithmus der Künstlichen Intelligenz (KI) das Klima in einem semikommerziellen Gewächshaus, was zu einer ertragreichen Gurkenernte führte.
-
Article
Neuseeland: Grünes Licht für rote Kiwis - Erzeuger auf Südinsel erhalten Zugang zu neuen Sorten
Wissenschaftler von Plant & Food Research haben gemeinsam mit der Branche einen sicheren Weg entwickelt, um die Cook Strait mit neuem Kiwipflanzenmaterial zu überqueren.
-
Article
80.000 Euro für Forschungsprojekt zu innovativer Herstellung von Pflanzenkohle
Pflanzenkohle hat im Kampf gegen den Klimawandel großes Potenzial – insbesondere in der Landwirtschaft. Dr. Maria-Elena Vorrath, Fachbereich Erdsystemwissenschaften der Uni Hamburg will ein neues Herstellungsverfahren entwickeln und testen.
-
Article
Niederlande: FAVV warnt vor orientalischer Fruchtfliege Bactrocera dorsalis
Das kleine schwarz-gelbe Insekt, das auch als orientalische Fruchtfliege bekannt ist, ist in tropischen Ländern beheimatet und ist ein schädliches Insekt, das ganze Obst- und Gemüsekulturen zerstören kann.
-
Article
Mehr Bioprodukte im Discount sind Chance für die Bauern
Seit Beginn des Ukrainekriegs und der damit verbundenen Inflation schwächelt der Absatz von Bioprodukten im Fachhandel mit Naturkost. Die Verbraucher kaufen frische Ökolebensmittel stattdessen vermehrt bei den Discountern.
-
News
Asiafruit July/August out now
Asia Fruit Logistica edition provides a comprehensive preview to Asia’s premier fresh produce trade show, plus special features on China and apples and pears
-
News
Escavox walks off “brutal” Oxfam challenge to smash fundraising goal
Fresh produce from Mackays Marketing, Perfection Fresh and Pinata Farms fuels mighty fundraising effort
-
Article
Der Blick auf den Teller von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz
Für die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist eine bedarfsgerechte Ernährung besonders wichtig. In der Schweiz ist über das Essverhalten dieser Altersgruppen wenig bekannt.
-
News
Pleas for greater rationalisation and branding in grapes
South African growers have to evaluate up to 50 new varieties before they can make decisions on new plantings
-
News
Menopause focus for new Pink Lady campaign
Brand highlights benefits of apples in dealing with sensory changes
-
Information
ZVG sieht Vorschläge über temporären Industriestrompreis kritisch
Die Energiewende soll gelingen, ohne dass die Industrie darunter leidet. Deshalb soll es für bestimmte Unternehmen einen Strompreisdeckel geben.
-
News
Interko offers enhanced efficiency
Group says its Retrofit option could decrease energy consumption in ripening rooms by 70 per cent, while it is also ready to introduce Ripe Pilot to customers
-
Article
Schweiz: Mehrere Fälle von Bakterienwelke auf Ingwerpflanzen nachgewiesen
Ende Juli wurde der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst (EPSD) informiert, dass aus Deutschland gelieferte Ingwer-Pflanzen möglicherweise mit Ralstonia pseudosolanacearum befallen sind, so das Bundesamt für Landwirtschaft.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Gute Pflaumen- und Zwetschgenernte erwartet
Die Pflaumenernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Seit einigen Wochen und voraussichtlich bis Anfang Oktober ernten die Landwirtinnen und Landwirte die leckeren Früchte von den Bäumen, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
-
Article
Biowochen NRW vom 26. August bis 10. September
Vom 26. August bis 10. September finden wieder die Biowochen NRW statt, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit.