Meldungen aus Europa – Page 592
-
Article
Österreichs Sonderkulturproduzenten warnen vor Wirkstoffverlusten bei Pflanzenschutzmitteln
Ihre Kritik an den von der Europäischen Kommission vorgesehenen Einschränkungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hat Österreichs Obst- und Gemüse- und Gartenbaubranche erneuert.
-
News
West Africa growers bless the rains
Concerns over changeable climatic conditions are very real across West Africa, but pineapple and mango growers say this year’s ample rainfall has been good for yields
-
Article
Frankreich: Zuckermelonen-Angebot fällt wetterbedingt geringer aus
Der französische Statistikdienst Agreste hat vergangenen Monat eine erste Einschätzung der diesjährigen Kampagne veröffentlicht. Gekennzeichnet werde diese hauptsächlich durch sinkende Mengen und steigende Preise. Zum 1. Juli haben die Anbauflächen 12.470 ha betragen, was -1 % zum Vorjahr bzw. -5 % zum Durchschnitt der Jahre 2018-2022 bedeute.
-
News
Haith appoints first non-exec
Mark Lloyd joins veg equipment manufacturer at time of strategic growth
-
News
Chinese lychee exports streamlined
New systems have been put in place to facilitate the growth of lychee exports out of key the growing region of Guangdong province
-
News
In&Out set for grand finale with 2,000 retail promotion days
The final month of campaigns for In&Out, an Apo Conerpo project co-financed by the EC, involves several of Italy’s major retail chains
-
News
Look who’s talking… at Global Tropicals Congress
Top names gather at Fruitnet’s new meeting point for the tropical and exotic fresh produce business.
-
News
Hospitality hit by inflation
Hospitality firms account for 10 per cent of UK businesses filing for administration in 2023, analysis reveals
-
Article
Birnen: Italien verliert die Poleposition an Belgien
2022 waren die Verhältnisse noch gänzlich anders: 367.000 t belgische Birnen, aus Italien kamen 473.690 t. Nun erwartet Belgien ein Wachstum von 19 %, während im Belpaese Krisenstimmung herrscht - dort wird mit 187.000 t, d.h. einem Rückgang von 63 % zum Vorjahr gerechnet. Ein historisches Tief, das sogar das ...
-
Article
Italien: Lidl will mit „Anti-Abfall-Tüte” Lebensmittelverschwendung reduzieren
Damit Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst auch auf Obst- und Gemüseprodukte zurückgreifen, die zwar optische Mängel aufweisen, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, bietet der Lebensmittel-Discounter in 730 Filialen bereits befüllte Tüten an. Diese werden in einem vorbereiteten Wagen im Kassenbereich platziert.
-
News
Slug-monitoring project gets underway
Plans for SLIMERS initiative to be revealed at webinar on 15 August, with recruitment already underway for up to 30 ‘Slug Sleuths’
-
Article
Neue Pilzart wird Verbündeter im Kampf gegen Schadinsekten im Obstbau
Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder auch anderes Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten zu schützen, so das Julius Kühn-Institut (JKI).
-
News
Mission Produce appoints new board member
Tony Sarsam is appointed to the group’s board of directors, increasing the size of the board from eight to nine directors
-
Article
Maersk: Robuste Finanzergebnisse unter schwierigen Marktbedingungen im zweiten Quartal 2023
Der Umsatz lag bei 13 Mrd US-Dollar im Vergleich zu 21,7 Mrd US-Dollar im zweiten Quartal 2022, während die Rentabilität mit 12,4 % stark war, obwohl sie im Vergleich zum außerordentlich starken zweiten Quartal 2022 deutlich niedriger war, so das Unternehmen.
-
Article
Peru: Mandarinenexporte um 28 Prozent rückläufig
Von April bis Juli erreichten die Mandarinenausfuhren des Andenlandes 80.172.762 kg, was einem Rückgang von 28 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht, bezieht sich agraria.pe auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Forschungsergebnisse zu Rußtau & regionaler Saatgutmischung für Obstbau
Kürzlich hat das Versuchszentrum Laimburg in Zusammenarbeit mit der Fondazione Edmund Mach die jährlich stattfindende Versuchsvorstellung im Ökologischen Obst- und Weinbau organisiert. Der Fokus lag u.a. auf dem Schadbild Rußtau beim Apfel, so das Versuchszentrum.
-
Article
swisscofel/Bio Suisse: Noch rund 159 Tonnen Bio-Äpfel auf Lager
Im Juli 2023 wurden die Bio-Apfellager um 447 t reduziert, dies ist 103 t mehr als im Vormonat Juni. Ende Juli lagen noch rund 159 t Bio-Äpfel in den Lagern, berichten swisscofel und Bio Suisse.
-
Article
Schweiz: Golden Delicious, Jonagold und Premiumsorten noch auf Lager
Der Lagerbestand Ende Juli betrug 2.033 t und liegt damit um 4.979 t unter dem aus 2022 (7.012 t) und 2.475 t unter dem aus 2021 (4.508 t). Der noch restliche Lagerbestand verteilt sich auf die Sorten Golden Delicious mit 1.066 t, Jonagold mit 450 t und Premiumsorten mit 506 ...
-
News
Zespri launches court action in China
Kiwifruit marketer files civil action in Intellectual Property Court over unauthorised Gold3 production
-
News
Fresh Direct tastes success
The UK foodservice fresh produce wholesaler scoops six Great Taste Awards for range of products