Meldungen aus Europa – Page 636
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“
Was gibt es bei der Eingangskontrolle von Obst und Gemüse zu beachten? Diese Frage setzt die QS-Akademie in dem Live-Online-Seminar am 05. Juli 2023 in den Fokus. Von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr erfahren Teilnehmer aus der Obst- und Gemüsebranche u.a. Grundlegendes zum Ablauf, den Qualitätsanforderungen ...
-
Article
Die Übernahme von Delphy durch Agriforce Growing Systems wird nicht vollzogen
Die Delphy-Gruppe hat beschlossen, den im Februar 2022 angekündigten Übernahmeprozess durch das kanadische Unternehmen Agriforce Growing Systems zu beenden, berichtet AgriHolland.'Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass eine Akquisition nicht genug zur Weiterentwicklung unserer Strategie beiträgt', sagte Jacco van der Wekken, CEO der Delphy Group. 'Wir haben in den vergangenen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Exotisch, mediterran, würzig - die Vielfalt der Kräuter überzeugt
Foto: supamas/AdobeStockDie Liste an frischen Kräutern ist lang. Als echte Aromawunder haben sie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die kulinarische Szene im Sturm erobert. Bekannte heimische Küchenkräuter, aber auch früher als exotisch eingestufte Kräuter wie Basilikum mit seinem pfeffrig-würzigen Geschmack, sind nicht mehr aus den deutschen Küchen wegzudenken. Selbst Rosmarin, Thymian, ...
-
News
New water law will “halt expansion of Chilean fruit industry”
Fedefruta warns that changes will remove incentives for the construction of new irrigation infrastructure in bigger farms
-
Article
Özdemir: "Auch bei kurzfristigen Hilfen Krisenfestigkeit der europäischen Landwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren"
Beim Agrarrat Anfang der KW 22 haben die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte beraten, die aktuell unter den Folgen von Extremwetter leiden, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit (BMEL).Dazu erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir: „Katastrophale Überschwemmungen haben in Italien viele Todesopfer ...
-
Article
Camposol und Yonghui vertiefen Partnerschaft
Foto: CamposolMit einer aufwendigen 'Comprehensive Strategic Cooperation Signing Ceremony' haben Yonghui Superstores und Camposol vereinbart, ihre Partnerschaft auf ein neues Niveau zu bringen. Die feierliche Veranstaltung fand am 22. Mai im Rahmen der sechsten 21st Century Maritime Silk Road International Expo in Fuzhou, Provinz Fujian, China, statt, so Camposol.Mit der ...
-
Article
BMEL: Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet. Städte, Gemeinden und Landkreise, aber auch gesellschaftliche Initiativen sowie privatwirtschaftliche Organisationen können sich bewerben mit Projekten für eine gesunde Ernährung vor Ort, die sich an den planetaren Grenzen orientieren. Für den Modellregionenwettbewerb stehen bis 2026 ...
-
News
Public listing pathway for Brisbane Markets
Brisbane Markets Limited and Brismark agree to plan for possible future listing on ASX
-
News
BelOrta marks start of local blueberry campaign
The first Belgian blueberries of the season have been sold at the BelOrta cooperative, which sees local blueberries as the ideal healthy snack
-
News
Camposol targets Latin American expansion
Company goes for growth in Latin American markets in new diversification drive
-
News
Tesco launches agtech competition
Applications open for global agtech start-ups to advance supply chain sustainability
-
News
BetterSeeds sees benefits of gene-editing
The Israeli start-up is using gene-editing technology to design seeds that produce higher yields and faster-maturing crops that can adapt to the changing climate
-
News
Farming Fortnight returns for fifth year
LEAF Education’s annual online initiative to help schools spotlight British food and farming will run from 5-16 June
-
Article
BMEL: Verbraucheraufklärung und verbesserten Täuschungsschutz mit 3,4 Millionen Euro fördern
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Portal Lebensmittelklarheit mit insgesamt rund 3,4 Mio Euro für die Jahre 2023 bis 2025, um Verbraucheraufklärung und den Schutz vor Täuschung zu verbessern. Das Portal des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) informiert Verbraucherinnen und Verbraucher adressatengerecht über Lebensmittelkennzeichnung und Marketingstrategien, um sie ...
-
Article
Marktanalyse: Belgier sparen bei frischen Lebensmitteln
Foto: Erwin Wodicka/BilderBox.comEine auffallend große Zahl von Belgiern spart beim Einkauf von frischen Lebensmitteln. Seit dem Anstieg der Inflation gibt ein Viertel der Belgier an, dass sie weniger frisches Obst und Gemüse in ihren Einkaufswagen legen, und das aus Budgetgründen. Mehr als die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher kauft Obst ...
-
Article
DBV/EU-Nitratrichtlinie: „Überfällige Entscheidung“
Die Entscheidung der EU-Kommission zur Einstellung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen der EU-Nitratrichtlinie bewertet der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, als längst überfällig.„Das Ende des Vertragsverletzungsverfahrens war längst überfällig. Nun ist es möglich, wieder zu geordneten rechtsstaatlichen Verfahren im Düngerecht zurückzukehren, weil die EU-Kommission nicht mehr auf Zuruf Änderungen ...
-
Article
ZVG begrüßt EU-Entscheidung zur Nitratrichtlinie – Kritik an Düngeverordnung bleibt
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt hat. Die bisherigen Kritikpunkte an der Düngeverordnung bleiben aber.„Die drohenden Strafzahlungen sind vom Tisch, die Sorgen der Betriebe allerdings nicht“, betont die Geschäftsführerin der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im ZVG, Laura Lafuente.Das ...
-
Article
Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Laut Angaben der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ ernten derzeit bereits eine handvoll Erzeuger die besondere Frühlingsspezialität im Südwesten. Passt das Wetter weiterhin, werden in den nächsten Tagen mehr Erzeuger in die Ernte ihrer „Pfälzer Frühkartoffeln“ einsteigen.Die ersten „Pfälzer Frühkartoffeln“ müssen mit besonderer Sorgfalt geerntet werden. Auf der vollautomatischen ...
-
Article
Brasilien präsentiert gegen Vergilbung resistente Orangensorte
Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Krankheit, die auch als Citrus Variegated Chlorosis (CVC) bezeichnet wird, befällt die brasilianischen Obstplantagen seit den 1980er Jahren. Sie kann durch Insekten oder kontaminierte Setzlinge übertragen werden. Die neue Sorte Navelina XR ist von Natur aus resistent gegen das Bakterium, das die Vergilbung verursacht, bezieht sich freshfruitportal auf ...
-
Article
CopaCogeca: Geografische Angaben – EU-Parlament erhält starkes Mandat für Trilog-Verhandlungen
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben im Rahmen einer Mini-Plenarsitzung in Brüssel den Bericht über geografische Angaben (g.A.) für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse angenommen. Die klare Mehrheit (603) gab dem Berichterstatter, MdEP Paolo de Castro (IT, S&D), ein starkes Mandat für die am 6. Juni beginnenden interinstitutionellen Verhandlungen. Copa ...