Niederlande-Newsarchiv – Page 39
-
Article
Niederlande: Aldi befreit sich aus jahrelangem Umsatztief
Foto: Aldi NederlandIn den Niederlanden hat der Discounter nach einigen umsatzschwachen Jahren augenscheinlich den Turnaround geschafft. Vor allem das „Aldi Nord Instore Konzept“ (ANIKO) scheint laut dem Branchenportal „Distrifood“ Früchte abzuwerfen. Dies ergebe sich aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens Nielsen, wonach die Umsätze bis Ende der 18. KW um 4,2 % ...
-
Article
Niederlande: Viele Konsumenten wollen für „krummes“ Gemüse den vollen Preis zahlen
Foto: KromkommerAuch in den Niederlanden wird immer noch ein großer Teil der Obst- und Gemüseprodukte weggeschmissen, weil sie angeblich von den Supermarktkunden nicht gekauft werden. Verkaufstests, an denen auch Wageningen University & Research beteiligt war, ergaben jetzt ein ganz anderes Bild. Dabei wurden gekrümmte Gurken im Regal direkt neben nicht ...
-
Article
AMI: Ein Drittel der niederländischen Verbraucherausgaben für frisches Gemüse gehen zu vorgeschnittener Ware
Hier zeigt sich, wie stark Fresh Cut Obst und Gemüse bereits auf dem Vormarsch ist. In UK sind es laut AMI 17 % und in Belgien 11 %. Auch wenn Deutschland mit rund 5 % das Schlusslicht bildet, zeigt sich hier das stärkste Wachstum. Denn bei vergleichsweise niedrigem Niveau ist ...
-
Article
Niederlande: Jumbo-Supermarkt mit landesweit größter O+G-Abteilung eröffnet
Foto: JumboAm 16. Mai hat die niederländische Supermarktkette Jumbo in Utrecht ihren landesweit vierten „Foodmarkt“ eröffnet. Dem Unternehmen zufolge verfügt der Standort über die größte Obst- und Gemüseabteilung in den Niederlanden, es werde eine reichhaltige Palette an saisonalen Produkten aus der Region angeboten. In den „Food“-Markt integriert ist auch eine ...
-
Article
Niederlande: „Gewächshaus der Zukunft“ entsteht auf Venloer Floriade-Gelände
So werden die Gewächshäuser zukünftig wohl nicht mehr aussehen. Sie sollen energieautark arbeiten und zur Lösung des Welternährungsproblems beitragen.Das 1.200 m² große, energie- und CO2-neutrale Gewächshaus soll Energie produzieren können und wird dafür mit den technischen Neuheiten aus den Bereichen Luft, Energie und LED-Systeme ausgestattet. Der Plan ist es, mit ...
-
Article
Uni Wageningen: Neue Strategie beim Anbau von cisgenen, gegen Kraut- und Knollenfäule resistenter Kartoffelsorten
Der Anbau von cisgenen oder konventionell gezüchteten, gegen Krautfäule resistenter Kartoffelsorten in Kombination mit einer „nicht sprühen, es sei denn“-Strategie, der Verwendung resistenter Sorten und der Überwachung natürlich vorkommender genetischer Anpassungen im Erreger führte zu einer Reduktion des Fungizideinsatzes um 80 % bis 90 % gegenüber dem bisherigen Vorgehen. Das ...
-
Article
Niederlande: Obstbranche setzt immer mehr auf das Nachhaltigkeitslabel „PlanetProof“
Foto: MilieukeurInsbesondere im Kernobstbereich erfreut sich das Label „PlanetProof“ einer wachsenden Beliebtheit. Nach Angaben der Branchenvereinigung NFO sind inzwischen 19 niederländische Anbaubetriebe von Äpfeln und Birnen nach den strengen Nachhaltigkeits-Richtlinien des Zertifizierers „Milieukeur“ anerkannt. Auch im Segment Weichobst steigt demnach die Zahl der Unternehmen, die das Zertifikat besitzen, weiter an. ...
-
Article
Niederlande: Albert Heijn und Lidl investieren in „Fresh Convenience“
Foto: Lidl NederlandDie Niederländer wenden derzeit durchschnittlich noch rund eine halbe Stunde in der Küche auf, um frische Mahlzeiten zuzubereiten. Dies hängt auch damit zusammen, dass das Angebot an kühlfrischen, convenienten Produkten immer weiter zunimmt und der Zeitbedarf somit sinkt. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach gesunden Mahlzeiten weiter an. ...
-
Article
Niederlande: Erzeugervereinigung Harvest House übernimmt Snijpunt
Harvest House und Snijpunt, beide im führenden niederländischen Unterglas-Gebiet Westland ansässig, haben die vollständige Übernahme der Anteile von Snijpunt BV und ihrer Tochtergesellschaft 4-Process Trading BV durch die Erzeugervereinigung Harvest House vereinbart. Snijpunt ist Spezialist für die Verarbeitung von Gemüse zu Halbfabrikaten für Gemüseschnittbetriebe, Catering-Unternehmen, Foodservice-Lieferanten sowie Salat- oder Mahlzeitproduzenten. ...
-
Article
Niederlande: Pilzbranche fordert gerechte Preise für „Fair Produce“
Die niederländische Pilzbranche zeigt sich besorgt über die Preisentwicklung im heimischen Lebensmitteleinzelhandel. Seit längerem befindet sich der Branchenverband LTO Noord diesbezüglich im Gespräch mit Vertretern aus dem LEH. Gerade auch mit dem Label „Fair Produce“ gekennzeichnete Produkte müssten einen höheren Mehrwert erzielen, um die damit einhergehende Verbesserung der Arbeitsbedingungen weiter ...
-
Article
Niederlande: Einzelhändler Hoogvliet hat ehrgeizige Wachstumspläne
Foto: HoogvlietIn den kommenden fünf Jahren will die niederländische Supermarkkette Hoogvliet ihre Umsätze auf dem heimischen Markt um 50 % steigern, kündigte Gründer Leen Hoogvliet jetzt im „Algemeen Dagblad“ an. Das neue Distributionszentrum des Unternehmens sei für 150 Supermärkte ausgelegt, acht neue Standorte befänden sich bereits in der konkreten Planungsphase. ...
-
Article
Chiquita startet Kampagne "Gelb und Blau macht Grün" in den Niederlanden
Chiquita startet eine nationale Kampagne, um auf seine Nachhaltigkeitspolitik aufmerksam zu machen. Die multimediale Kampagne zeige den Verbrauchern, welche Initiativen der Konzern in den vergangenen Jahren ergriffen hat, um sie nachhaltiger zu machen, so eine Pressemitteilung.Geschäftsführer Franklin Ginus von Chiquita Nederland erklärt, warum sich der Bananenproduzent der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt: ...
-
Article
Uni Wageningen: Europa nutzt Berechnungsmodell zur Risikoabschätzung von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wird ein niederländisches Berechnungsmodell verwenden, um die kumulative Exposition gegenüber Pflanzenschutzmitteln in zu berechnen. Auf diese Weise können Risiken aufgezeigt werden, die die Verbraucher durch die Exposition gegenüber mehreren Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln eingehen können, so die Uni. Das Monte Carlo Risk Assessment (MCRA) Programm ...
-
Article
Niederlande: Neue Paprikasorten sollen 2018 den chinesischen Markt erobern
Die ersten niederländischen Paprika der Saison haben den chinesischen Markt erreicht. Arno Verboom, General Manager von Global Green Team (dem Verkaufsarm von Harvest House) erklärte gegenüber fruitnet, dass in diesem Jahr weitere neue Sorten folgen sollen.Der gelb/orange gestreifte Enjoya-Paprika und die dreifarbige Paprika seien die neuen Sorten, die in diesem ...
-
Article
Picnic in Deutschland: Offizieller Start für niederländischen Online-Bringdienst
Foto: Picnic NederlandNach der Testphase im Großraum Düsseldorf und Neuss will das in der Heimat bereits außerordentlich erfolgreiche niederländische Start-up Picnic nun auch bei uns ernst machen. Die Resonanz der deutschen Testkunden sei ausgesprochen positiv ausgefallen, nun wolle man die Expansion zunächst in NRW und dann auch bundesweit Schritt für ...
-
Article
Niederlande: Prominent fokussiert sich auf Millennials
Foto: ProminentIm dritten und letzten Teil einer im vergangenen Jahr gestarteten Reihe von Videos über den modernen Konsumenten gibt das niederländische Unternehmen Prominent diesmal einen kleinen Einblick in das Leben von Bella. Bella ist eine junge Frau, die in der Stadt aufgewachsen ist, Ende der 1990er Jahre geboren wurde und ...
-
Article
The Greenery kann seinen Gewinn auch 2017 steigern
Foto: The GreeneryDer Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery konnte das Nettoergebnis für 2017 erneut verbessern. Der Nettogewinn erhöhte sich dem Unternehmen zufolge um 38 % von 9 Mio Euro im Jahr 2016 auf 12,5 Mio Euro im Jahr 2017. Der Umsatz der laufenden Aktivitäten sei mit 1 Mrd Euro fast ...
-
Article
Niederlande: Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten immer später
Foto: Coop NederlandNiederländische Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten deutlich langsamer als noch vor sieben Jahren. Einem Bericht des Financieele Dagblad zufolge vergrößert sich dadurch der finanzielle Spielraum der Supermarktketten um hunderte Millionen Euro. Nach Angaben der Lieferanten verwenden die Ketten dieses Geld vor allem, um Investitionen oder Übernahmen zu tätigen. Verschiedene ...
-
Article
Niederlande: ZON erzielt positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2017
Der Venloer O+G-Vermarkter Royal ZON hat ein positives Finanzergebnis für das Jahr 2017 erzielt. Mit einem Ergebnis nach Steuern von 0,8 Mio Euro liegt das Ergebnis auf dem Niveau von 2016. Der Gesamtumsatz von ZON betrug demnach 286 Mio Euro (2016: 295 Mio Euro). Auch dank der dualen Vertriebsstrategie aus ...
-
Article
Wageningen University & Research: Gemüseproduktion durch künstliche Intelligenz & autonome Gewächshäuser verbessern
Künstliche Intelligenz und autonome Gewächshäuser sollen die Gemüseproduktion verbessern, so der Plan von Wageningen University & Research, der von dem chinesischen Anbieter von Internetdiensten Tencent gefördert werde. Tencent und Wageningen University & Research glauben, dass autonome Gewächshäuser die Gemüseproduktion steigern und die Gewächshausproduktion auf ein neues Niveau bringen können. Autonome ...