Ozeanien-Block – Page 17

  • Neuseeland: Regierung setzt auf Kiwifrucht-Innovation
    Article

    Neuseeland: Regierung setzt auf weitere Partnerschaft mit Zespri

    2017-11-30T15:48:00Z

    Foto: ZespriZespri begrüßte die Ankündigung des Neuseeländischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE), nach der die Partnerschaft zur Entwicklung neuer Kiwi-Produkte und Züchtungstechnologien weitergeführt wird.Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Zespri wird MBIE 6,7 Mio NZ$ (rund 3,9 Mio Euro) investieren, während Zespri in den nächsten sieben Jahren einen Beitrag ...

  • macadamia_02.jpg
    Article

    Australien: Gute Aussichten für Macadamias in Europa

    2017-11-16T09:44:00Z

    Seit August sei die Erntesituation bei Macadamias unverändert – für den Gesamtertrag aus der 2017er-Ernte werde erwartet, dass er nicht höher ausfällt als im vergangenen Jahr und bei etwa 185.000 t mit Schale liegen werde. Die Prognose für 2018 sei bislang positiv, so die Australian Macadamia Society, da es in ...

  • Neuseeland: Züchtung von neuer Blaubeeren-Sorte
    Article

    Neuseeland: Züchtung von neuer Blaubeeren-Sorte

    2017-11-09T08:00:00Z

    Foto: birgitH - pixelioPlant & Food Research entwickelt derzeit eine neue Blaubeeren Sorte, um Vorteile der nordeuropäischen und der amerikanischen Blaubeere zu vereinen. Wie das Unternehmen mitteilt werde das Projekt durch ein Funding-Programm der neuseeländischen Regierung unterstützt. Die neue Sorte solle den Geschmack und die Anbaueigenschaften der amerikanischen Blaubeere mit ...

  • Zespri_Gold_Kiwi_Neuseeland_04.jpg
    Article

    Neuseeland: Neuer Minister für Biosicherheit ernannt

    2017-11-02T12:10:00Z

    Damien O' Connor wurde zum Minister für Biosicherheit in der neuen Labour-geführten Koalitionsregierung in Neuseeland ernannt, heißt es von dort. Die Kiwi-Branche habe immer mit der Regierung und dem Ministerium für Grundstoffindustrien (MPI) daran gearbeitet, Biosicherheitsrisiken für die Kiwifruchtindustrie zu identifizieren und sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Abwendung dieser Risiken vorhanden ...

  • Kopie_von_Neuseeland_Kiwi_Gruen_-_Puketiro__17__10.jpg
    Article

    Neuseeland: Zusammenarbeit mit Maori, um Risiken für Kiwis zu minimieren

    2017-10-20T10:12:00Z

    Wie es aus Neuseeland heißt, habe man bei einem Treffen mit dem Maori Grower Forum über die Bedrohungen der Bio-Sicherheit gesprochen, mit Fokus auf Fruchtfliegen und die braunmarmorierte Stinkwanze. Dabei sei es auch um die Auswirkungen der Wanze auf die Kiwi-Produktion in Italien und die potenzielle Bedrohung des Schädlings für ...

  • Kopie_von_Neuseeland_Kiwi_Gruen_-_Puketiro__17__09.jpg
    Article

    Neuseeland: Endet der Anbau der grünen Kiwi-Varietät bis 2100 in der Bay of Plenty?

    2017-09-15T13:00:00Z

    Das sagen zumindest Wissenschaftler des National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA) in Neuseeland. Denn aufgrund des Klimawandels könnte es in der Bay of Plenty bis zum Ende des Jahrhunderts nicht mehr möglich sein, die grüne Kiwi-Varietät anzubauen. 'Unsere Studie zeigt, dass die Kiwi-Produktion um Te Puke in den ...

  • Kiwi_Web_10.jpg
    Article

    Neuseeland: Warnung vor Psa und dem Schädling Thrips

    2017-09-11T13:54:00Z

    Weil das Risiko von Psa-Befall bei Kiwi-Pflanzen vor allem im Frühling sehr hoch ist, werden neuseeländische Erzeuger, besonders von frühen Sorten, gebeten, ihre Pflanzen genau zu beobachten.Konzentrieren sollen sie sich vor allem auf Gebiete, in denen das Risiko eines Befalls besonders hoch ist und in denen die Anwendung eines vollständigen ...

  • Zespri_Gold_Kiwi_Neuseeland_02.jpg
    Article

    Neuseeland: Sorge um Verbreitung des Pilzes Ceratocystis fimbriata

    2017-08-30T12:35:00Z

    Der Pilz, der in Brasilien erhebliche Schäden an Kiwipflanzen verursacht, könnte sich über den Pazifik verbreiten, heißt es aus Neuseeland. In Brasilien seien in den vergangenen fünf Jahren 50 % der Pflanzen zerstört worden. Möglichkeiten zur Bekämpfung gebe es aktuell nicht. Sollte der Pilz Neuseeland erreichen, könnte er pro Jahr ...

  • Neuseeland: Erfolgreiche Apfel-Saison erwartet
    Article

    Neuseeland: Erfolgreiche Apfel-Saison erwartet

    2017-08-08T09:39:00Z

    Wenngleich die Prognosen für die Erträge des ersten Halbjahres niedrig ausfielen, geht New Zealand Apples and Pears Geschäftsführer Alan Pollard von hohen Gesamterträgen aus.So war T&G Global in einer ersten Ankündigung aufgrund von schlechtem Wetter von einem Rückgang um 49 % ausgegangen. Zudem sei die Vermarktung vom Erntezeitraum in der ...

  • Australien: Prognose für Macadamianuss-Ernte 2017 herabgesetzt
    Article

    Australien: Prognose für Macadamianuss-Ernte 2017 herabgesetzt

    2017-08-03T07:46:00Z

    Die schlechten Wetterbedingungen haben sich auf die australische Macadamianuss-Ernte für das Jahr 2017 ausgewirkt und die Prognose wurde nun auf 47.000 Tonnen in Schale bei 10 % Feuchtigkeitsgehalt (44.000 Tonnen bei 3,5 % Feuchtigkeitsgehalt) zurückgeschraubt.Regen und Überschwemmungen infolge des Zyklons Debbie im März wie auch Rekordregenfälle in Northern Rivers im ...

  • Kiwi_07.jpg
    Article

    Neuseeland: Weitere Kiwi-Baumschulen zertifiziert

    2017-07-27T08:14:00Z

    Vier weitere Kiwi-Baumschulen sind dem Kiwifruit Plant Certification Scheme (KPCS) beigetreten, das sicherstellt, das die Pflanzen frei von Schädlingen und Krankheiten sind.Wie es aus Neuseeland heißt, dürfen die Baum-Schulen Te Heriko, Baygold und Norfolk Pflanzen an Erzeuger in den Regionen Opotiki, Te Puke, Gisborne verkaufen. Die Eastbay Horticulture Ltd in ...

  • Kiwi_05.jpg
    Article

    Neuseeland: Kiwi-Restbehänge rechtzeitig entfernen, um Wildwuchs zu verhindern

    2017-07-13T13:55:00Z

    Das sei im National Psa-V Pest Management Plan (NPMP) festgelegt worden, heißt es aus Neuseeland. Die ungeernteten Kiwis werden weich und zu einer beliebten Nahrungsquelle für Vögel wie Amseln und Spatzen. Für die Kiwi-Branche sei dies ein Problem, da die Vögel die Samen in nahe gelegenen Wäldern etc. verbreiten und ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Neuseeland: Vereinbarung zur Schädlings-Eindämmung unterzeichnet

    2017-07-13T13:12:00Z

    Foto: ZespriGruppen aus der Landwirtschaft und das Ministerium für Primärindustrien (MPI), haben die Vereinbarung im Rahmen des Government Industry Agreement for Biosecurity readiness and response (GIA) unterzeichnet, heißt es aus Neuseeland. Man habe eine Basis zur gemeinsamen Entscheidungsfindung gefunden, um die Auswirkungen zu reduzieren, denn es handle sich dabei um ...

  • Neuseeland: Änderung der Kiwi-Exportverordnung
    Article

    Neuseeland: Änderung der Kiwi-Exportverordnung

    2017-07-11T14:55:00Z

    Kristy McDonald, Vorsitzende KNZ Foto: Kiwifruit New ZealandLaut einer Mitteilung der Regulierungsstelle Kiwifruit New Zealand (KNZ) hat das neuseeländische Kabinett Änderungen an den Kiwifruit-Export-Verordnungen 1999 zugestimmt.Die Änderungen sind das Ergebnis einer umfassenden Überprüfung des Ministeriums für Primärindustrie (MPI) in Zusammenhang mit dem Kiwifruit Industry Strategic Plan (KISP). In enger Zusammenarbeit ...

  • Kiwi_04.jpg
    Article

    Neuseeland: Freihandelsabkommen mit Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru geplant

    2017-07-04T12:15:00Z

    Auch wenn auf Kiwis in den vier Ländern der sogenannten Pacific Alliance keine Zölle liegen, begrüße Neuseeland die Arbeit an der Liberalisierung des weltweiten Handels. „Wir sind nur ein kleines Exportland und Abkommen wie diese sind von entscheidender Bedeutung für unseren wirtschaftlichen Wohlstand“, kommentierte Zespri den Verhandlungsstart. Zespri erschließt weltweit ...

  • Kiwi_03.jpg
    Article

    Neuseeland: Neues Monitoring-Programm für Psa-Resistenz

    2017-06-29T14:53:00Z

    Durch ein neues Monitoring-Programm sei es möglich, frühzeitig resistente Psa-Bakterien und die Gründe für deren Veränderung bzw. Resistenz zu finden. Wie es aus Neuseeland heißt, sei Erzeugern geraten worden, auf Best Practice Advice zurückgreifen, um die Entwicklung von Resistenzen gering zu halten.

  • Kiwi_Web_09.jpg
    Article

    Neuseeland: Rund 11,6 Mio Euro für Biosecurity zur Verfügung gestellt

    2017-06-01T09:17:00Z

    Nathan Guy, Minister für Primary Industries, erklärte, dass sich mit dem Betrag Neuseelands Biosecurity-System stärken lasse und die Grenzen beschützt würden. Ein Teil der Summe solle dafür genutzt werden, das Biosecurity-Risiko vor der Küste zu minimieren, Gesundheitsstandards für den Import zu überprüfen und die Verantwortung für Biosecurity bei den Verbrauchern ...

  • Kopie_von_Neuseeland_Kiwi_Gruen_-_Puketiro__17__07.jpg
    Article

    Neuseeland: Wissenschaftler entwickeln ersten Bekämpfungsplan für Pilz Brazilian Wilt

    2017-06-01T08:29:00Z

    Der Brazilian Wilt gehört zu den Kiwi-Pilzen, die in vielen Wirten zu finden sind, über eine große genetische Vielfalt verfügen und geografisch sehr weit verbreitet sind. Er kommt in über 35 Ländern vor. Deshalb haben neuseeländische Wissenschaftler den ersten Bekämpfungsplan im Rahmen des Government Industry Agreement (GIA) für Biosecurity Readiness ...

  • WTO_2011_07.JPG
    Article

    Australien streicht Subventionen für Agrarexporte

    2017-05-31T07:59:00Z

    Australien hat seine Subventionen für Agrarexporte gestrichen. Wie die Welthandelsorganisation (WTO) in der 21. KW mittteilte, ist das Land damit das erste von 16 WTO-Mitgliedern mit Agrarexportsubventionen, das diese Zahlungen abschafft hat. Der im Jahr 2015 durchgeführte Ministerrat der WTO-Mitgliedstaaten hatte sich in Nairobi darauf geeinigt, auf alle Agrarexportsubventionen zu ...

  • Foto: Zespri International Europe N.V.
    Article

    Neue Ernte aus Neuseeland: Zespri® Kiwis endlich wieder im Handel erhältlich!

    2017-05-29T12:13:00Z

    Foto: Zespri International Europe N.V.Ab sofort sind die beliebten Premium-Kiwis von Marktführer Zespri wieder in den Obstabteilungen zu finden. Die Zespri SunGold Kiwi und die Green Kiwi sind perfekt gereift und deshalb besonders lecker, saftig und voller Nährstoffe: Bereits eine Kiwi deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.Auch in ...