Weitere Meldungen – Page 147
-
Article
BDC: Interview zur Pilzzüchtung auf EU-Ebene
Pilzproduktion in der EU ist vor allem eines: sehr herausfordernd, was die Bedingungen und Voraussetzungen angeht.
-
Article
Tag der Streuobstwiese 2024: Hunderte Gastgeberinnen und Gastgeber laden europaweit ein
Hochstamm Deutschland e.V., die ARGE Streuobst Österreich, das UK Orchard Network und BirdLife Europe rufen zum vierten Mal gemeinsam zum Tag der Streuobstwiese auf.
-
Article
Bio Suisse: Urs Brändli als Präsident bestätigt
Der Präsident von Bio Suisse, Urs Brändli, ist in diesem Amt bestätigt worden. Brändli lenkt bereits seit 2011 die Geschicke des Dachverbandes der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern.
-
Article
Deutsche Blumenkohlsaison läuft an
Das Ostergeschäft verlief bei Blumenkohl in gewohnten Bahnen. Der weiße Feinkohl aus dem heimischen Überwinterungsanbau hielt Stück für Stück Einzug an den deutschen Großmärkten und stand dort zuletzt in nennenswertem Umfang zur Verfügung.
-
Article
Erste Pfirsiche und Nektarinen aus dem Mittelmeerraum
Im Mittelmeerraum werden die ersten Pfirsiche und Nektarinen gehandelt, Ende des Monats startet die Süßkirschenernte. Nach ersten Schätzungen wird in diesem Jahr mit einer größeren Ernte gerechnet.
-
Article
Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V.: Saisonstart für regionale Bio-Tomaten
Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. (Bio.Fru.Po) verkündet den Erntebeginn für heimische und regionale Tomaten aus kontrolliertem Bio-Anbau.
-
Article
Hapag-Lloyd und Seaspan rüsten fünf Schiffe auf Methanol-Antrieb um
Hapag-Lloyd und die Seaspan Corporation haben die Umrüstung von fünf 10.100-TEU-Containerschiffen mit herkömmlichen MAN S90-Motoren auf Dual-Fuel-Motoren vereinbart, die mit Methanol betrieben werden können.
-
Article
Italien: Region Latium beschließt Prämie zugunsten des Generationenwandels
50.000 Euro bis 70.000 Euro: So viel können Landwirtinnen und Landwirte in der mittelitalienischen Region Latium mit Hauptstadt Rom erhalten. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie? Zum einen der Neustart: Nur, wer zum ersten Mal in der Landwirtschaft Fuß fassen möchte, kann diese beantragen.
-
Article
Niederlande: Vierte Ausgabe der Autonomous Greenhouse Challenge hat begonnen
Unter Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen stellen sich 23 Teams aus der ganzen Welt der Herausforderung, Mini-Tomaten vollautomatisch anzubauen.
-
Article
Niederlande: Gesamtfläche der Unterglas-Gemüseproduktion sinkt weiter
Die Gesamtfläche der niederländischen Gewächshausproduktion ist nach Angaben des Statistikamtes CBS im vergangenen Jahr um fast 39 ha zurückgegangen.
-
Article
Kolumbien: Erwarteter Anstieg der Bananen-Exporte und Rückgang der Anbauflächen
Unter Berücksichtigung des Anstiegs der Exporte im Januar und Februar und der Auswirkungen, die durch den Rückgang der Regenfälle, der ebenfalls im Januar auftrat und sich ab Mitte April bemerkbar machen wird, rechnet die kolumbianische Bananen-Industrie in diesem Jahr mit einem Wachstum von mindestens 5 % des Exportvolumens.
-
Article
Der Grüne Punkt: Abschied von Geschäftsführer Helftewes zum 1. Mai
Dr. Markus Helftewes, Geschäftsführer der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD), verlässt das Unternehmen zum 1. Mai 2024 – im besten gegenseitigen Einvernehmen, wie es in einer Mitteilung von Der Grüne Punkt heißt.
-
Article
Hafen Rotterdam: Containerumschlag im ersten Quartal 2024 gestiegen
Im Containersegment ist zum ersten Mal seit drei Jahren ein leichter Anstieg des Umschlags zu verzeichnen.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Agrarmarkt Austria: World Earth Day – wer isst nachhaltig?
Beim World Earth Day dreht sich alles um Nachhaltigkeit und eine intakte Umwelt – doch wie stehen Konsumentinnen und Konsumenten zu diesem Thema im Zusammenhang mit Lebensmitteln und welchen Beitrag leisten sie konkret, um nachhaltiger mit Nahrungsmitteln umzugehen? Eine RollAMA-Motivanalyse liefert Antworten darauf.
-
Article
Online-Supermarkt Knuspr startet im Großraum Berlin
Vom Standort Schönefeld aus beliefert Knuspr ab dem 22. April das gesamte Berliner Stadtgebiet, Potsdam und Teile des Brandenburger Umlandes mit einem umfassenden Vollsortiment, das Supermarkt und Hofladen vereint, so das Unternehmen.
-
Article
Heidelbeeren: Rekordwert bei der Werbeintensität
Das Angebot an Heidelbeeren nimmt auf dem europäischen Markt weiter zu. Der Lebensmitteleinzelhandel bewarb Heidelbeeren in der 15. Kalenderwoche mit 41 Aktionen, womit ein Rekordwert bei der Werbeintensität erreicht wurde.
-
Article
Nachfrage nach Weißkohl schwächt sich weiter ab
Die Supermarktketten und Discounter nehmen geringere Mengen an Weißkohl auf. Gegenüber dem Vorjahr ging der Anteil der Haushalte, die in der 15. Kalenderwoche Weißkohl kauften, um 38 % zurück.
-
Article
EU-Saatgutverordnung: Weitere Beratungen gefordert
Das Europaparlament wird sich am 23. April mit der Novelle des EU-Saatgutrechts befassen und über seine Verhandlungsposition abstimmen. Die Gespräche mit den Mitgliedstaaten werden indes erst in der kommenden Legislaturperiode beginnen. Vorher muss das neu gewählte Parlament entscheiden, ob es die bestehende Position übernehmen oder nochmals Hand daran anlegen will.
-
Article
Die medFEL 2024 steht in den Startlöchern
In den vergangenen Monaten hat das Messeteam hart daran gearbeitet, ”die diesjährige Ausgabe noch einen Schritt weiter zu bringen und der Branche eine fruchtbare medFEL 2024 zu bieten“, berichten die Veranstalter der südfranzösischen Messe. Nun rechnen sie mit 5.000 Fachbesuchenden aus der Region und der Welt.