Weitere Meldungen – Page 185
-
Article
Unibán bekräftig Engagement in Europa
Unibán, führender Bananenexporteur Kolumbiens, setzt auf soziales und ökologisches Engagement. Das betone das Unternehmen im Rahmen der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellt.
-
Article
AMI: Hohe Nachfrage nach Kohlrabi im Handel
Die milderen Temperaturen scheinen die Nachfrage nach Kohlrabi in der 6. KW anzukurbeln. Auch in der Werbung der vergangenen Wochen stand Kohlrabi hoch im Kurs.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte 2023 um 4 % gesunken
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.290 ha 41.400 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 0,6 % abnahm, sank die Erntemenge um 3,7 %.
-
Article
Produktion: Chancen trotz Klimawandel
Extreme Wetterereignisse nehmen zu, alte Kulturlandschaften verändern sich. Drei Fachleute berichten im Rahmen der FRUIT LOGISTICA, wie die Produktion von Obst und Gemüse dennoch wachsen kann.
-
Article
Verpackungen – sicher und nachhaltig
Verpackungen schützen Früchte auf ihrem Weg zum Verbraucher. Viele Innovationen auf der FRUIT LOGISTICA zielen auf ein besseres Recycling – auch um neuen EU-Richtlinien zu entsprechen.
-
Article
China: Obstimporte boomen – EU hinkt weiter hinterher
Laut einem kürzlich von der chinesischen Handelskammer für den Import und Export von Lebensmitteln veröffentlichten Report setzten Chinas Obstimporte ihren Aufwärtstrend im Jahr 2023 fort.
-
Article
UK: Lidl investiert in Lieferverträge mit Gemüseerzeugern
Der britische Ableger von Lidl will die Farmer künftig enger an sich binden. Wie der Discounter bekannt gab, investiert er rund 70 Mio Pfund (82 Mio Euro) in langfristige Verträge mit Lieferanten von frischem Gemüse.
-
Article
Mexiko: „Persische“ Limette gewinnt an Bedeutung
Für die Kampagne 2023/24 wird in Mexiko bei frischen Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruits mit einem leichten Produktionsrückgang um 1,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gerechnet.
-
Article
Weiter steigender Kostendruck und Inflation beschäftigen die Branche
Anhaltend steigende Lebenshaltungskosten, ungewisse politische Weichenstellungen in Europa und der Welt, zusätzlicher Kostendruck durch Maut, CO2-Preis und Mindestlohn: Die Rahmenbedingungen für die Obst- und Gemüsebranche werden auch in diesem Jahr weiterhin herausfordernd sein.
-
Article
Lidl stellt Projektbericht zu existenzsichernden Löhnen in der Bananenlieferkette vor
Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA hat Lidl in Deutschland erste Erfolge und Erkenntnisse zur aktiven Schließung von Lohnlücken hinsichtlich der sogenannten „Living Wage Banane“ vorgestellt.
-
Article
Europaparlament stimmt für Deregulierung der neuen Züchtungstechniken
Das Europaparlament hat sich im Grundsatz für die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Deregulierung der neuen Züchtungstechniken ausgesprochen.
-
Article
ZVG: Energiewende in der Industrie vorantreiben, statt ausbremsen
Insgesamt zwölf Verbände fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Gleichbehandlung aller erneuerbarer Energieträger bei der Förderung der Prozesswärmeerzeugung.
-
Article
KI im Fruchthandel – wie verändert die Technologie die Branche?
Von der Zucht über die Qualitätskontrolle bis hin zu den Lieferketten: Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette verbessern.
-
Article
Die langen Wege und hohen Kosten der Kühlfrachtbranche
Für die Kühlfrachtbranche bleiben auch 2024 die blockierten Seewege ein Problem. Umso wichtiger wird es, dass Frachtunternehmen und Kunden in intensiven Austausch treten.
-
Article
Landgard startet auf der FRUIT LOGISTICA ins Obst- und Gemüsejahr 2024
Die FRUIT LOGISTICA gibt auch für die Erzeugergenossenschaft Landgard den Startschuss für das Obst- und Gemüsejahr 2024.
-
Article
Bio-Branche: Gegen den Trend kämpfen
Hersteller von Bio-Produkten trotzen den rückläufigen Zahlen des Biomarkts. Auf der Organic Route der FRUIT LOGISTICA sind sie so stark vertreten wie nie zuvor.
-
Article
Besucherrekord beim Norddeutschen Gemüsebautag
Thomas Albers, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, durfte sich im Rahmen des Norddeutschen Gemüsebautags über einen neuen Besucherrekord freuen.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Dieter Krauß, DFHV: „Der Politik fehlt es an Verlässlichkeit und uns an Planungssicherheit!“
Anfang Februar treffen sich auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin Kunden und Lieferanten aus der ganzen Welt, um die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse zu besprechen.
-
Article
KRONEN informiert über Highlights auf der Anuga FoodTec 2024
Auf dem Stand der KRONEN GmbH im Rahmen der Anuga Foodtec 2024 sind vom 19. bis 22. März wieder Innovationen und Neuheiten live und in Funktion zu sehen.