Weitere Meldungen – Page 188
-
Article
Frankreich: Wettbewerber übernehmen Märkte von Casino
Die Casino-Gruppe wird nahezu alle großen Supermärkte auf dem französischen Festland an die Konkurrenten „Les Mousquetaires“ und Auchan Retail abtreten.
-
Article
Agenda für den Global Tomato Congress 2024 steht
Der Global Tomato Congress findet in diesem Jahr vom 14. bis 15. Mai 2024 im Fokker Terminal in Den Haag statt. Nach einem Tag mit Vorträgen und Networking, bietet der zweite Tag Touren, um die Erfahrungen weiter zu vertiefen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erkunden.
-
Article
Lidl Dänemark: Kampagne soll Kinder zum O+G-Verzehr animieren
Der Discounter hat mit „Vegesaurerne“ eine Kampagne gestartet, die sich speziell an Kinder richtet.
-
Article
Trotz Protesten: Bundestag beschließt Abbau von Steuerentlastungen für Bauern
In dem am 2. Februar vom Parlament verabschiedeten Haushaltsfinanzierungsgesetz ist Medienberichten zufolge auch die schrittweise Abnschaffung der Steuerentlastungen beim Agrardiesel enthalten. Noch müsse das Gesetz aber den Bundesrat passieren.
-
Article
Hebräische Universität Jerusalem: Wissenschaftler erhalten wichtige Erkennisse zur Fruchtfleckenkrankheit
Wassermelonen, Cantaloupes und andere Melonen sind durch die bakterielle Fruchtfleckenkrankheit (BFB) gefährdet. Eine neue Studie an der Hebräischen Universität Jerusalem (HU) liefert den Experten zufolge wichtige Erkenntnisse über die schwere Krankheit. Die Forschung konzentriere sich auf die Rolle des Effektors AopW1, beleuchte seine Bedeutung für die Wirtsanpassung und biete neue ...
-
Article
Peru: Anstieg beim Export von Erdbeeren
Im Dezember 2023 erreichten die Erdbeerexporte Perus 4.609 t, was einem Wachstum von sieben Prozent gegenüber den 4.295 t im Vorjahresmonat entspricht.
-
Article
Walmart arbeitet weiter am “Store of the Future"-Konzept
In den nächsten fünf Jahren plant Walmart eigenen Angaben zufolge den Bau oder Umbau von mehr als 150 Filialen, während gleichzeitig das Programm zur Umgestaltung bestehender Filialen fortgesetzt wird.
-
Article
DLG veranstaltet erstmalig Potato Days UK
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bringt ihre Event-Reihe Potato Days für die Wertschöpfungskette Kartoffel nach Großbritannien.
-
Article
Niederlande: Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln führt aktualisierten Selbstkostenrechner ein
Mit den Interessengruppen Flynth, Countus, Alfa, Delphy, LTO, NAV und ABN Amro wurde eine Einigung darüber erzielt, wie der Selbstkostenpreis berechnet werden soll, so die Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln (POC).
-
Article
Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2023
Hapag-Lloyd hat im Geschäftsjahr 2023 erwartungsgemäß einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet.
-
Article
Hafen Rotterdam: Boudewijn Siemons wird CEO der Port of Rotterdam Authority
Boudewijn Siemons (59) hat zum 1. Februar 2024 die Aufgabe des CEO der Port of Rotterdam Authority übernommen.
-
Article
Unibán: Bananen-Exporteur setzt auf soziales und ökologisches Engagement
Das betont das Unternehmen im Vorfeld der FRUIT LOGISTICA in Berlin, auf der es in diesem Jahr erneut ausstellen wird. Unter anderem fördere Unibán soziale Projekte und habe eine Rekordlohnerhöhung von 14 % für fast 10.000 Personen angekündigt.
-
Article
Preise für Mangos bleiben weit über Vorjahresniveau
In den vergangenen Wochen wurde die Produktion von Mangos in Peru witterungsbedingt eingeschränkt. Dies führte zu deutlich geringeren Ankünften an den deutschen Märkten. Die Angebotslücken wurden immer größer, wodurch sich der Preis verfestigte.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Frutastic”, Gautier Semences, Frankreich ist nominiert
Frutastic ist eine innovative Kürbissorte von Gautier Semences, die sich durch ihre hohe Parthenokarpie und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Innenraumbedingungen auszeichnet und konstante Erträge garantiert.
-
Article
Özdemir wirbt für Zustimmung zum Vorschlag der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat am 31. Januar 2024 vorgeschlagen, dass Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr von dem verpflichtenden Mindestanteil an Brachflächen zum Schutz der Artenvielfalt und Böden (GLÖZ 8) abweichen können. Der Vorschlag wird nun mit den Mitgliedstaaten abgestimmt, teilt das Bundesminsiterium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
Scheitert das EU-Lieferkettengesetz an Deutschland?
Im Dezember 2023 hatten sich die EU-Institutionen auf einen Kompromiss zum Lieferkettengesetz geeinigt. Ein genauer Rechtstext zu dem politischen Deal ist aktuell in Arbeit. Doch jetzt lösen Bundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann Medienberichten zufolge große Besorgnis in Bezug auf das geplante EU-Lieferkettengesetz aus.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Deutsche Frischemärkte, Bio und Saatgut
Die deutsche Produktion steht vor ökonomischen Herausforderungen wie selten zuvor. Nicht nur die diversen Krisen der vergangenen Jahre haben dazu beigetragen, auch die Agrarpolitik der EU und der Mitgliedsländer hat maßgeblichen Anteil. Welche positiven Impulse können z.B. von einer Herkunftskennzeichnung ausgehen? Wir sprachen darüber mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh, der ...
-
Article
Frische Fakten aus dem Belpaese: Das Italien-Special 2024 wartet!
Italien gehört mit über 470 Ausstellern zu den größten Vertretern auf der FRUIT LOGISTICA, was auch in diesem Jahr für uns Grund genug war, uns in einer Sonderausgabe näher mit dem stiefelförmigen Land zu beschäftigen. Nun ist das Italien-Special 2024 fertig und freut sich darauf, von Ihnen online oder als ...
-
Article
Innatis: “HoneyCrunch® bleibt die führende Sorte in Deutschland”
Anlässlich des Frankreich-Specials, das wir auch in diesem Jahr pünktlich zur FRUIT LOGISTICA veröffentlicht haben, habe ich mich mit Alice Gianola aus dem Marketingteam des Apfelspezialisten Innatis/Pomanjou International unterhalten, die mir einen Einblick in aktuelle Entwicklungen gegeben hat.
-
Article
Logistik: DSLV unterstützt Gleisanschluss-Charta
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik setzt sich weiter für eine Stärkung und Förderung von Gleisanschlüssen im deutschen Schienennetz ein.