Weitere Meldungen – Page 248

  • Orangen am Baum
    Article

    Australien rechnet mit Preisanstieg bei Orangen

    2023-09-13T10:19:00Z

    Steigende Produktionskosten und unhaltbare kurzfristige Verträge setzen den australischen Orangensektor unter Druck.

  • Nikolja Grabowski, Vorstand der ELVIS AG, erwartet steigende Kosten und sinkende Erträge im deutschen Transportgewerbe.
    Article

    Logistik: ELVIS erwartet steigende Kosten und sinkende Erträge

    2023-09-13T10:16:00Z

    Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht das deutsche Transportgewerbe weiter mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Es sei davon auszugehen, dass die kommenden Monate vielen Unternehmen und Betrieben der Branche trotz der zu erwartenden üblichen Herbstbelebung an die Substanz gehen.

  • Deutschland: Selbstversorgungsgrad bei Paprika nur bei 4 %
    Article

    Deutschland: Selbstversorgungsgrad bei Paprika nur bei 4 %

    2023-09-13T10:05:00Z

    Trotz der Bestrebungen des Handels, den Anteil regional erzeugter Ware zu steigern, reicht das deutsche Angebot an Paprika nicht zur Bedarfsdeckung aus. Der Selbstversorgungsgrad ist in den vergangenen Jahren zwar stetig gestiegen, lag zuletzt aber nur bei 4 %.

  • Containerumschlag am Container Terminal Burchardkai in Hamburg
    Article

    HHLA: Übernahmeangebot durch MSC-Gruppe

    2023-09-13T09:43:00Z

    Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) informiert darüber, dass die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE heute (13. September 2023) die Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots veröffentlicht hat.

  • Die spanische EU-Ratspräsidentschaft drückt beim Thema neue Züchtungstechniken (NGT) aufs Tempo.
    Article

    Neue Züchtungstechniken: Einigung in diesem Jahr?

    2023-09-13T09:19:00Z

    Die spanische EU-Ratspräsidentschaft drückt beim Thema neue Züchtungstechniken (NGT) aufs Tempo. Wie Landwirtschaftsminister Luis Planas am 5. September bei der Abschlusspressekonferenz zum informellen Agrarratstreffen in Cordóba erklärte, ist es sein Ziel, bis zum Jahresende eine gemeinsame Position der Mitgliedstaaten zu dieser Thematik zu Stande zu bringen.

  • Kalifornien: Mandeln werden nur zögerlich angeboten
    Article

    Kalifornien: Mandeln werden nur zögerlich angeboten

    2023-09-13T09:08:00Z

    Frühe Regenfälle führten in der diesjährigen kalifonischen Mandelsaison teils zu erhöhten Insektenschäden sowie Schimmelpilzbefall. Dies und auch eine unregelmäßige Reifung in den Plantagen sind laut PALM Nuts & More Gründe dafür, dass die Verpacker aktuell zögern die neue Ernte anzubieten.

  • Äpfel
    Article

    ​Rheinland: Die Apfelernte läuft - Abschluss wird Ende Oktober erwartet

    2023-09-13T09:00:00Z

    Mit der Ernte der Sorten Elstar und Gala nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die Ernte werde aber insgesamt um rund 10 % kleiner als im vergangenen Jahr ausfallen, wo europaweit eine Rekordernte eingebracht wurde.

  • Flugzeug wird beladen
    Article

    BDL: Ladungsaufkommen seit Jahrtausendwende um 54 Prozent gestiegen

    2023-09-13T07:23:00Z

    Der Wert der per Flugzeug transportierten Waren hat im Jahr 2022 in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht.

  • Mercosur
    Article

    ​Mercosur: Wirtschaftsexperten fordern von EU mehr Kompromissbereitschaft

    2023-09-12T14:41:00Z

    Aus der Wirtschaft wächst der Druck auf die Europäische Union, dem Freihandelsabkommen mit dem Mercosur-Block zuzustimmen. Die EU müsse bei diesem Kompromissbereitschaft zeigen.

  • Heidelbeeren
    Article

    Südafrika: Langsamer Start für Beerenexporte

    2023-09-12T13:58:00Z

    Die südafrikanischen Blaubeerexporteure berichten von starken Märkten in dieser Saison, auch wenn sie durch einen langsamen Produktionsstart frustriert sind. Die Industrie ist immer noch auf dem besten Weg, in dieser Saison etwa 25.000 t zu exportieren, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Erntestart für "Kids an die Knolle"
    Article

    Landesweiter Erntestart bei „Kids an die Knolle“: Drittklässler bekommen Besuch von Kartoffel-Hexe

    2023-09-12T12:36:00Z

    Mit der Kartoffelernte steht beim Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ die schönste Zeit des Anbaujahres bevor. Stellvertretend für die über 10.000 Schüler von 320 Teilnehmerschulen aus Rheinland-Pfalz erfolgte an der Kurpfalzschule in Dannstadt-Schauernheim der offizielle Erntestart, so die Erzeugergemeinschaft (EZG) „Pfälzer Grumbeere“.

  • Raquel Aguado
    Article

    ​Raquel Aguado leitet jetzt FEDEMCO

    2023-09-12T11:31:00Z

    Mit ihrer Einstellung wird eines der wichtigsten Ziele der FEDEMCO-Strategie umgesetzt: wachsen, wachsen und wachsen, sowohl national als auch international, und das Netzwerk an Kontakten und Märkten erweitern, die Anzahl der Mitgliedsunternehmen sowie die Dienstleistungen, die einen Mehrwert schaffen, zu erhöhen, um die öffentlichen und privaten Interessengruppen.

  • Pfirsiche am Baum
    Article

    „Sunshine State“ weiterhin führend bei der Pfirsichproduktion in den USA

    2023-09-12T11:23:00Z

    Wenn es um frische, saftige Pfirsiche geht, denken viele Verbraucherinnen und Verbraucher an Georgia, gerne auch als Peach State bezeichnet.

  • Avocados
    Article

    ​Mission Produce verzeichnet im dritten Quartal 2023 Gewinn- und Umsatzrückgang

    2023-09-12T11:16:00Z

    Die Gesamteinnahmen gingen um 51,8 Mio US-Dollar oder 17 % zurück, was auf einen 33 %igen Rückgang der durchschnittlichen Avocado-Verkaufspreise pro Einheit zurückzuführen ist.

  • Angebote im Supermarkt ziehen
    Article

    Niederlande: Angebote spielen für Supermarktbesuch eine große Rolle

    2023-09-12T11:01:00Z

    In diesem Jahr gaben 44 % der Befragten beim Deloitte Supermarkets Consumer Survey an, dass sie mindestens einmal in der Woche einen digitalen Prospekt für ihren Einkauf zurate ziehen. 2022 waren es 40 %. Für 23 % der niederländischen Verbraucher würden Angebote auch darüber entscheiden, ob sie in einem anderen ...

  • 230912 Marc Fesneau - Xavier Remongin
    Article

    Frankreich: Landwirtschaftsminister kündigt umfangreiche Budgeterhöhungen für 2024 an

    2023-09-12T10:19:00Z

    Der Etat soll im kommenden Jahr um “knapp eine Milliarde Euro” erhöht werden, gab Marc Fesneau, der französische Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität, vergangene Woche im nordfranzösischen Cambrai bekannt. Das entspricht etwa 15 % Plus im Vergleich zu den 5,9 Mrd Euro, die in 2023 verfügbar waren. 

  • Kartoffeln
    Article

    DKHV: Künstliche Intelligenz in der Kartoffelwirtschaft - Thema auf der Kartoffel-Herbstbörse

    2023-09-12T09:34:00Z

    Künstliche Intelligenz (KI) und Smart Farming werden die Art der Produktion und des Handels von Lebensmitteln grundlegend verändern. Die Kartoffelwirtschaft will den Wandel durch technische Innovationen und die Digitalisierung aktiv gestalten, so der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKVH).

  • SPAR HVO-Betankung
    Article

    SPAR reduziert Fuhrpark-Emissionen um bis zu 90 Prozent

    2023-09-12T09:04:00Z

    SPAR hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte eigene Logistik spätestens bis 2050 auf komplett erneuerbare Energiequellen umzustellen. Ein Zwischenschritt dazu wird durch die Umstellung auf biobasierten HVO-Treibstoff gesetzt, so das Unternehmen.

  • Keine Citrusfrüchte mehr für die EU in 2023
    Article

    Südafrika beendet Citrusausfuhren in die EU für diese Saison

    2023-09-12T08:54:00Z

    Die Citrus Growers’ Association (CGA) und das Fresh Produce Exporters’ Forum (FPEF) bestätigten, dass ab dem 15. September keine Citrusfrüchte mehr für den Export in die Europäische Union akzeptiert werden. Die Versorgung für den Rest des Jahres liegt damit fest in den Händen der europäischen Erzeuger, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • FRUIT LOGISTICA
    Article

    FRUIT LOGISTICA 2024: Das Herz der Fruchthandelsbranche schlägt stärker

    2023-09-12T08:26:00Z

    Die FRUIT LOGISTICA, die vom 7. bis 9. Februar 2024 stattfindet, verzeichnet einen starken Anstieg der Anfragen nach Standflächen für ihre kommende Veranstaltung. Und obwohl noch Zeit für Nachmeldungen von Ausstellern ist, haben die Standbuchungen für das nächste Jahr bereits das diesjährige Ergebnis übertroffen.