Weitere Meldungen – Page 268
-
Article
Mit Edeka startklar für die Schule - Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart
Über 770.000 Kinder wurden laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Schuljahr eingeschult. Im August dieses Jahres steigt die Aufregung für alle neuen Schulanfänger. Passend zum Schulstart hält der Edeka-Verbund nun gemeinsam mit Tabaluga eine Überraschung für die vielen Kinder bereit.
-
Article
Neue Kampagne für SweeTango®: Der Geschmack des Sommers
SweeTango® ist ab August wieder frisch vom Baum erhältlich, mit dem Geschmack von Citrus und Sommerfrische. Mit seiner knackigen Textur und dem unverwechselbaren Aroma bringt er das positive Sommergefühl in die deutschen Einkaufswägen, so das Deutsche Obst-Sorten Konsortium.
-
Article
Frankreich: Schulterschluss für Steinobst
Wenn große Mengen und gute Qualität nicht reichen: Wettbewerbsdruck und unzureichende Nachfrage machen der französischen Steinobstbranche in diesem Sommer zu schaffen. Bereits mehrfach hat AOP Pêches et Abricots de France die Lage angeprangert. Nun kommt Bewegung in die Branche.
-
Article
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besucht Pfalzmarkt eG
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sagt: „Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei Seiten einer Medaille, beides bedingt einander. Wie zukunftsfeste Geschäftsmodelle funktionieren können, das zeigt etwa die Genossenschaft Pfalzmarkt.”
-
Article
Peru könnte Minus von bis zu 15 Prozent bei Heidelbeerausfuhren erzielen
Von Mai bis Mitte Juli exportierte Peru 7.127 t Heidelbeeren, eine Menge, die um 9 % niedriger ist als im gleichen Zeitraum der vergangenen Saison, bezieht sich agraria.pe auf den Geschäftsführer von Proarándanos Luis Miguel Vegas. Der Hauptgrund dafür ist das atypische Wetter in Peru, das auf das El-Niño-Phänomen zurückzuführen ...
-
Article
MLU: Studie zu Pflanzen – auch Wurzeln können Wärme messen
Pflanzenwurzeln verfügen über ein eigenes Thermometer, um die Temperatur im Boden zu messen und ihr Wachstum daran anzupassen. Das zeigt eine neue Studie unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im “The EMBO Journal”.
-
Article
Plant & Food Research: Neue Pflanzen für eine neue Welt
In einem auf drei Jahre angelegten Projekt von Plant & Food Research wird untersucht, ob Pfropftechniken eines Tages jede erdenkliche Kombination von Früchten und Pflanzen ermöglichen könnten - was bedeutet, dass von Kirschen, Äpfeln und Aprikosen bis hin zu Bananen alles gleichzeitig auf einem Baum wachsen könnte.
-
Article
AMI: Europäische Trauben ziehen in die Supermarktregale
Allmählich übernimmt das europäische Traubenangebot die Vorherrschaft in den deutschen Supermarktketten. Die Bestände nordafrikanischer Trauben stehen kurz vor der Räumung. Sowohl aus Italien als auch aus Spanien stehen steigende Mengen kernloser Trauben bereit.
-
Article
Matthias Kutzer zum neuen Präsidenten des Bundesverbands der Systemgastronomie gewählt
Das BdS-Präsidium hat in seiner Sitzung vom 7. Juli 2023 Matthias Kutzer einstimmig zum neuen BdS-Präsidenten ernannt. Matthias Kutzer ist seit 1. Juli 2023 Personalvorstand der McDonald’s Deutschland LLC, so der Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS).
-
Article
Artevos: Lehrfilm des Züchtungsinstituts Vsuo Holovousy über Kernobst
Das VŠÚO HOLOVOUSY ist ein Forschungs- und Züchtungsinstitut in der Tschechischen Republik, das sich mit der Züchtung neuer Obstorten beschäftigt. Im Lehrfilm beantwortet es verschiedene Fragen und gibt interessante und ausführliche Einblicke in die Züchtungsarbeit neuer Obstsorten bei Kern- und Steinobst, so Artevos.
-
Article
Umfangreiche Erweiterung der Containerkapazität stärkt Position des Rotterdamer Hafens
Der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen lag im ersten Halbjahr 5,5 % niedriger (220,7 Mio t) als im selben Zeitraum 2022 (233,5 Mio t). Der Rückgang wurde vor allem beim Umschlag von Kohle, Containern und anderem trockenem Massengut (Rohstoffe) verzeichnet.
-
Article
Bayern: Zufriedenstellende Saison für Spargel- und Erdbeerbauern erwartet
Trotz der kalten und nassen Wetterverhältnisse im Frühjahr und der darauffolgenden Trockenheit ab Mai deuten die ersten Schätzungen aus der Gemüsevorerhebung 2023 auf eine zufriedenstellende Saison für die Spargel- und Erdbeerbauern hin.
-
Article
Niederlande: Zwiebelexport auf Rekordkurs
Die Exportsaison 2022/23 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und dürfte unter der Rubrik denkwürdig verbucht werden.
-
Article
Niederlande: Enza Zaden gibt grünes Licht für Produktionsstätte für Bio-Saatgut
Am Standort in Luttelgeest in der Provinz Flevoland werde Vitalis Bio-Saatgut für den Verkauf an professionelle Bio-Züchter weltweit produziert, teilte das Saatgutunternehmen mit.
-
Article
Argentinien: Apfel- und Birnengeschäft erholt sich
Der argentinische Apfel- und Birnenmarkt rechnet mit einem Anstieg des Produktionsvolumens um etwa 14 % im Vergleich zum Vorjahr, wie freshfruitportal mitteilte.
-
Article
Aktuell im Fruchthandel Magazin: O+G-Produktion in Deutschland, Salate & Kräuter, Cool Chain Management
Gemüseproduktion in Deutschland | Spargel-Fazit von der Pfalzmarkt AG | Kirschen in Thüringen und Brandenburg | Salate, Kräuter & Knoblauch | Global Tropicals Congress | DOGK-Frühbucher-Ticket bis 31.7. | Temperatursensible Güter in der Logistik | Pfirsiche am PoS: Plattpfirsiche erobern weitere Anteile | Chicorée-Anbau in Frankreich
-
Article
VSSE: Politische Rahmenbedingungen bremsen regionale Produktion bei Erdbeeren und Spargel aus
Laut der vorläufigen Erhebung der Spargel- und Erdbeererntemengen in Deutschland durch das Statistische Bundesamt werden Ernterückgänge für Spargel um 4 % und für Erdbeeren um 14 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
-
Article
Spanien: Starker Anstieg der Produktion von Zitronen fino
Nach einer ersten von Ailimpo (spanischer Dachverband für Zitronen und Grapefruits) durchgeführten Ernteschätzung für Zitronen der Sorte fino Saison 2023/24 wird die Produktion bei 990.000 t liegen.
-
Article
ABZ Innovation: Einsatz von Drohnen soll dem Arbeitskräftemangel in der britischen Landwirtschaft entscheidend entgegenwirken
Das ungarische Drohnenspezialist ABZ Innovation bereitet seine Einführung auf dem britischen Markt vor.
-
Article
Destatis: Erbeerernte 2023 voraussichtlich 14 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022.