Weitere Meldungen – Page 336
-
Article
Blue Whale: Fokus auf vielversprechende Potenziale
Marketingleiterin Christelle Bertin (l.), hier mit Blue Whale- Verkaufsdirektor Marc Peyres, Aurélie Ferrieux und Maria Lopez (r., beide ASF).Während die Hitze im vergangenen Sommer zu niedrigeren Ernten in anderen europäischen Ländern geführt habe, ist man bei Blue Whale, Frankreichs Marktführer im Apfelsektor, mit dem bisherigen Verlauf der Kampagne zufrieden. ...
-
Article
Made in Nature: Nachhaltigkeit durch konkretes Handeln
Der erste Baum im Null-Emissions-Obstgarten wurde am 26. Januar 2023 gepflanzt. Diezugrunde liegende Idee wurde entwickelt, um die Emissionen aus den Kommunikationsaktivitäten des Projekts Made in Nature zu kompensieren und den Verbrauchern eine genauere Vorstellung vom Wert der ökologischen Erzeugung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu vermitteln. 90 Bäume werden ...
-
Article
Frischer Umsatz mit Kompany
Foto: Kompany„Transparenz in der gesamten Lieferkette dient uns als Säule in unserem täglichen Handeln. Transparenz schafft Vertrauen und legt den Grundstein für langfristige Beziehungen. Nicht ohne Grund konnte die Genossenschaft im vergangenen Jahr Produzenten davon überzeugen, den Weg zurück zu Kompany zu finden“, berichtet Elena Buchloh dem Fruchthandel Magazin. Weiter ...
-
Article
Besonderes Angebot anlässlich der FRUIT LOGISTICA: Fruchthandel Magazin-Messeausgaben bis 17. Februar 2023 digital kostenlos verfügbar
Sie möchten sich bestens auf die FRUIT LOGISTICA vorbereiten und früher als andere wissen, was es Neues gibt? Dann lesen Sie das Fruchthandel Magazin in der App oder als E-Paper. Im Vorfeld der Messe stellt die Redaktion im Wochenrhythmus die interessantesten Neuheiten vor, die in Berlin präsentiert werden. Für eine ...
-
Article
FLIA 2023: „LEDFan Greenhouse Toplight (2022 design)“, Food Autonomy, Ungarn ist nominiert
Foto: Food AutonomyLEDFan bietet Einsparungen bei den Beleuchtungs- und Heizkosten durch eine hocheffiziente Gestaltung, das die Wärmeverluste mit kontrollierten Lüftern nutzt. Die Leuchte verfügt über ein integriertes BMS-Positionierungsgitter-basiertes drahtloses Steuerungssystem mit Lichtausfallerkennung.
-
Article
Private Haushalte kauften 2022 weniger Frischobst
Der Obst- und Gemüsemarkt war vergangenes Jahr rückblickend durch einige Faktoren maßgeblich beeinflusst worden. Auf der einen Seite sorgte der Krieg in der Ukraine anfänglich für steigende Energie- und Transportkosten, heißt es im aktuellen Marktbericht der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI). Auf der anderen Seite belasteten vor allem die ...
-
Article
BayWa Global Produce: Bereit für die Zukunft
Foto: BayWa Global Produce„Mit einem hohen zweistelligen Euro Millionenbetrag haben wir die operative Infrastruktur unserer Beteiligungen BayWa Obst, T&G Global und TFC Holland in den vergangenen beiden Jahren weiter modernisiert und ausgebaut“, sagt Benedikt Mangold, CEO bei BayWa Global Produce. „Durch eine Steigerung unserer Sortier-, Pack-, Lager- und Reifekapazitäten sowie ...
-
Article
Deutschland: Konsumklima hellt sich leicht auf – Berg- und Talfahrt bleibt aber
Foto: kurhan - AdobeStockDie Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung erholen sich weiter und legen spürbar zu. Die Anschaffungsneigung setzt ihr Auf und Ab der letzten Monate fort und verliert aktuell leicht.GfK prognostiziert für das Konsumklima für ...
-
Article
TU Graz: "Tom und Jerry" zeigen anhaltend schwere Dürre in Europa auf
Foto: Kvas/TU GrazDen Beginn dieser angespannten Situation belegt eine Publikation von Eva Boergens in Geophysical Research Letters aus dem Jahr 2020. Darin stellte sie fest, dass es in den Sommermonaten 2018 und 2019 einen eklatanten Wassermangel in Zentraleuropa gab. Seit damals gab es keinen signifikanten Anstieg der Grundwasserspiegel, die Pegel ...
-
Article
E-Lkw bei Lidl Österreich im Dauereinsatz
Foto: Lidl ÖsterreichNeben elektrischen Dienstfahrzeugen ist nun auch der erste Volvo E-Lkw zur Filialbelieferung dauerhaft im Einsatz. 2023 sollen insgesamt sechs elektrisch angetriebene Lkws den Großraum Wien beliefern. Bis 2030 wird die komplette Diesel-Lieferflotte umgestellt. Das bringt laut dem Discounter eine jährliche Einsparung von bis zu 16.800 t CO2. Seit ...
-
Article
GfK Consumer Index: Höhere bezahlte Durchschnittspreise haben Mengenverlust etwas kompensiert
Die Wert-Entwicklung bei Obst/Gemüse/Kartoffeln bleibt sowohl im Dezember 2022 (-2,2 % vs. Dezember 2021) als auch im Gesamtjahr 2022 (-3,6 % vs. Jahr 2021) hinter der Entwicklung von FMCG gesamt zurück. Dieser negativen Umsatzentwicklung von minus 3,6 % steht eine Mengenentwicklung von minus 6,3 % gegenüber. Die höheren bezahlten Durchschnittspreise ...
-
Article
AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise
Die Kältewelle in Almería in der letzten Januarwoche hat zu einem bedeutenden Produktionsrückgang geführt. Die Preise sind erwartungsgemäss bei allen Produkten gestiegen, am meisten jedoch bei Paprika und Tomaten. Hinzukommt, dass viele Kulturen beendet sind während die Nachfrage stabil blieb.Paprika california rot erzielte in KW 4 in den almeriensischen Vermarktungszentren ...
-
Article
AMI: Knappes Salatgurkenangebot hält an
Foto: assja sav/AdobeStockIn den spanischen Hauptanbaugebieten stehen geringere Mengen an Salatgurken für den Export bereit. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten schwankten in den ersten Wochen des Jahres stark. Inzwischen scheint eine Linie, auf festem Niveau, gefunden zu sein.Über den Export an die Supermarktketten und Discounter hinaus stehen derzeit schmale ...
-
Article
Chile: Mehr als 67.000 Tonnen Trockenpflaumen exportiert
Der Wert lag 2022 bei 256 Mio US-Dollar. Dank einer Anbaufläche von 12.550 ha ist Chile in der Lage, eine Gesamtpflaumenproduktion von rund 100.000 t im Jahr zu erzielen, von denen 2/3 für getrocknete Pflaumen bestimmt sind, berichtet simfruit.Insgesamt wurden 81 Länder beliefert, wobei die wichtigsten Absatzmärkte China, Mexiko, UK, ...
-
Article
DBV: Inwertsetzung von Carbon Farming & verlässlicher Rahmen für Zertifizierungssysteme erforderlich
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, betonte, dass Treibhausgasneutralität nur über die Einlagerung von Kohlenstoff in der Natur und durch technische Senken möglich sein werde, d.h. durch negative Emissionen. Dies sei teilweise politisch bereits verankert und wissenschaftlich anerkannt.„Die Land- und Forstwirtschaft kann über die langfristige Kohlenstoffspeicherung, z.B. in ...
-
Article
Choco übernimmt spanisches Start-up Katoo
Damit stärkt Choco seine Präsenz auf dem spanischen Markt und baut seine Position als Treiber der Digitalisierung in der Food-Service-Branche weiter aus. Alle Katoo-Kunden werden in den kommenden Wochen von dem Service-Angebot von Choco profitieren können, teilt das Unternehmen mit.„Wir haben beschlossen, uns mit Katoo zusammenzutun, weil unser Ziel immer ...
-
Article
FLIA 2023: „Q Eye Smart“, BIOMETiC, Italien ist nominiert
Foto: BIOMETiCQ Eye Smart ist der einzige Scanner, der vollständig auf einer Plattform für Künstliche Intelligenz basiert und eine präzisere automatische Qualitätssortierung von Obst ermöglicht. Seine innovative Technologie wertet den gesamten Sortierprozess erheblich auf und sorgt für eine erstklassige Produktqualität.
-
Article
Greenyard: Bakker Belgium führt ersten E-Lkw ein
Foto: GreenyardAm 26. Januar transportierte zum ersten Mal ein E-Lkw frisches Obst und Gemüse von Bakker Belgium, einem Unternehmen von Greenyard, zu Delhaize. Der neue Volvo-Lkw wird jedes Jahr rund 18.000.000 kg Obst und Gemüse an das Vertriebszentrum des Einzelhändlers in Zellik liefern, sagt Greenyard. Mit diesem wichtigen Schritt in ...
-
Article
Das Made In Nature-Projekt und sein emissionsfreier Obstgarten
Foto: Made in NatureDas Projekt, das von der Europäischen Union, CSO Italy sowie führenden italienischen Bio-Unternehmen, darunter Brio/Alce Nero, Almaverde Bio/Canova, Verybio, Ceradini Group, Orogel Fresco und Conserve Italia finanziert wird, zielt auf die Förderung der europäischen Biobranche ab. Dabei widmet sich das Projekt vorrangig der Förderung des Konsums von ...
-
Article
Niederlande Special: Verbraucher kaufen kopf- und geldgesteuert
Die korrekte Preiswahrnehmung bei Obst und Gemüse, Trends, Nachhaltigkeit und wichtige andere Projekte für die Zukunft der Branche: Aufgaben gibt es viele und auch in Krisenzeiten bereiten Standardisierung und Zurückhaltung Sorge. Richard Schouten, Direktor des O+G-Dachverbandes GroentenFruit Huis, sprach mit dem Fruchthandel Magazin über das Problem der korrekten Preiswahrnehmung bei ...