Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 11
-
Article
Spanien: Nationalpark Doñana -Pläne zur Erweiterung des bewässerten Erdbeeranbaus vom Tisch
Den Plänen der andalusischen Regionalregierung, den bewässerten Erdbeeranbau im Nationalpark Doñana zu erweitern, hat die Nationalregierung mit zusätzlichen Fördergeldern in Höhe von 350 Mio Euro ein Ende gesetzt. Der Präsident der Regionalregierung von Andalusien, Juan Manuel Moreno Bonilla, und Spaniens Umweltministerin Teresa Ribera einigten sich darauf, dass bei einer Rücknahme ...
-
Article
Global Berry Congress: Appetit auf Beeren ist zwar ungebrochen, Herausforderungen sind aber immer noch zahlreich
Nach einem Jahr wirtschaftlichen Abschwungs und klimatischer Widrigkeiten standen zu Beginn des Global Berry Congress in Rotterdam am 28. November Trends und Herausforderungen im Fokus.
-
Article
Peru: Rückgang der Blaubeerexporte in allen Bestimmungsländern, aber Preise steigen wieder
Die Blaubeersaison 2023 erweist sich für die Branche als eine Lernphase, insbesondere in den wichtigsten Exportgebieten des Landes, berichtet agraria.pe.
-
Article
expoSE: Sechs Aussteller erhalten den expoSE/expoDirekt Innovationspreis
Die ausgezeichneten Produkte erleichtern den Arbeitsalltag von Spargel- und/oder Beerenanbauern, sparen Zeit und Kosten ein und haben auch die Nachhaltigkeit im Blick, so die Organisatoren des Messeduos.
-
Article
Chile: Asoex Blaubeerkomitee revidiert Exportschätzung um sieben Prozent für die Saison 2023/24
Zusammen mit iQonsulting kommt das Komitee für die laufende Saison nun auf 76.500 t für den Export. Diese neue Zahl spiegele einen Rückgang von 7 % gegenüber der ersten Schätzung vom Oktober vergangenen Jahres sowie einen Rückgang von 13 % gegenüber den Ausfuhren der vergangenen Saison wider.
-
Article
Heidelbeeren: Werbeintensität weiterhin gering
Das Wachstum der Heidelbeere schien unaufhaltsam, doch extreme Wetterereignisse weltweit schränkten das Angebot in diesem Jahr ein. Nachdem eine Hitzewelle in Spanien die Saison frühzeitig beendete und zahlreiche Niederschläge die Ernte in Deutschland erschwerten, führte schließlich das Wetterereignis El Niño in Peru zu einer weltweiten Angebotsknappheit.
-
Article
Peru: Export von Erdbeeren legt deutlich zu
Das Andenland verzeichnete 2023 einen großen Sprung bei den Erdbeerausfuhren.
-
Article
VSSE: Beerentechnikforum im Rahmen der expoSE & expoDirekt
Rund 420 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt vom 22. bis 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren.
-
Article
Sturm Bernard setzt Beerenkulturen in Marokko, Spanien und Portugal gehörig zu
Sturm Bernard hat in den Anbaugebieten Spaniens, Portugals und Marokkos erhebliche Schäden verursacht hat.
-
Article
Deutschland: Heidelbeerpreise bleiben hoch
Auch wenn das Angebot an Heidelbeeren weiter zulegt, kann aufgrund des Wetterphänomens El Niño weiterhin nur auf geringe Erntemengen in Peru zurückgegriffen werden.
-
Article
Andalusien: Unwetter Bernard verursacht Schäden bei Beerenobst und bei Schnittblumen
Das Tiefdruckgebiet “Bernard” (Ende KW 42) hat nach Informationen der Agrarvereinigung UPA-Huelva in der andalusischen Provinz Huelva schwere Schäden in den Beerenkulturen verursacht.
-
Article
AMI: Der Markt für Beerenobst bleibt in Bewegung
Die Wachstumskurve beim Beerenobst ging in den vergangenen Jahren steil nach oben. Rund um den Globus sind zahlreiche Länder in die Produktion eingestiegen. Wachstumsmotor waren und sind weiterhin die Heidelbeeren.
-
Article
Heidelbeeren: 2026/27 könnte 1-Millionen-Tonnen-Marke überschritten werden
Der globale Heidelbeermarkt ist in den vergangenen zehn Jahren stetig gewachsen: Immer mehr Länder haben immer mehr Flächen für den Anbau der blauen Beeren bereitgestellt. Und auch die Nachfrage ist auf Konsumentenseite weiter gewachsen, trotz Inflation, stellt die Rabobank fest.
-
Article
Georgien: Erfolgreiche Heidelbeerlieferungen in die EU
Wie der georgische Verband der Heidelbeerproduzenten laut einem Bericht von EastFruit mitteilt, wurde auf der Fruit Attraction eine Vereinbarung über den Export georgischer Heidelbeeren in die EU getroffen.
-
Article
BayWa Global Produce und Nufri S.A.T. gründen Gemeinschaftsunternehmen
Im Rahmen eines Joint Ventures intensivieren die BayWa Global Produce GmbH und der spanische Obstspezialist Nufri S.A.T. ihre langjährige Partnerschaft im Anbau und Handel von Frischobst. Dies gaben beide Unternehmen im Rahmen der Fruit Attraction bekannt.
-
Article
Blaubeeren aus Chile: Sortenerneuerung schreitet voran
In der Saison 2023/24 wird Chile schätzungsweise rund 82.000 t frische Blaubeeren exportieren. Dies bedeute, so schreibt simfruit.cl mit Verweis auf das Blaubeerkomitee Chiles, einen Rückgang um 6 % im Vergleich zur vorangegangenen Saison.
-
Article
Peruanische Probleme beflügeln südafrikanischen Blaubeermarkt
Die südafrikanische Blaubeerindustrie erklärte, sie sei mit den Schwierigkeiten vertraut, die eine schlechte Produktions- und Exportsaison für die Betriebe mit sich bringen könne. Brent Walsh, CEO von Berries ZA, bezeichnete die Auswirkungen als “verheerend”, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Langsamer Start für Beerenexporte
Die südafrikanischen Blaubeerexporteure berichten von starken Märkten in dieser Saison, auch wenn sie durch einen langsamen Produktionsstart frustriert sind. Die Industrie ist immer noch auf dem besten Weg, in dieser Saison etwa 25.000 t zu exportieren, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Heidelbeeren: Unsichere Aussichten in der Südlichen Hemisphäre
Im Moment bekommt Peru den Wandel stark zu spüren. Der Grund dafür ist das Phänomen El Niño, das als “Superniño” bezeichnet wird und die Temperaturen um 4 °C bis 5 °C über dem Durchschnitt liegen lässt.
-
Article
Peru: Heidelbeerexporte gehen in diesem Jahr um 39 Prozent zurück
Nach Angaben von ProArándanos war die Produktion der Heidelbeerkampagne bis zur KW 33 geringer als zu Beginn der Saison geschätzt. Bislang wurden 21.075 t Heidelbeeren exportiert, was einem Minus von 37 % gegenüber der Saison 2022/23 entspricht, so freshfruitportal.