Die Exporte von frischen Zitronen aus Argentinien stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 % und erreichten einen Wert von 140 Mio US-Dollar.

Argentinien_cosechando limones_Zitronen_Betina Ernst (1)

Image: Betina Ernst

Die Exporte von frischen Orangen stiegen um 64 % auf 24 Mio US-Dollar. Die vom Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Branche ihr bestes Ergebnis seit 2019 erzielt hat.

Die Erholung wurde durch gute klimatische Bedingungen, eine verbesserte Fruchtqualität, eine starke internationale Nachfrage und einen günstigen Wechselkurs vorangetrieben. Ein starker Rückgang der Zitronenproduktion in Spanien und der Türkei – den beiden größten Lieferanten für den europäischen Markt – trug ebenfalls zum Anstieg der argentinischen Exporte bei.

Der Sektor stehe jedoch weiterhin vor strukturellen Herausforderungen wie hohen Logistikkosten, Steuerdruck und der Notwendigkeit, die Hafen- und Kühlinfrastruktur zu stärken. Für die Zukunft werden die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und die Erschließung neuer Märkte entscheidend für ein nachhaltiges Exportwachstum sein.

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums exportierte Argentinien in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 Citrusfrüchte im Wert von 408 Mio US-Dollar, was einem Anstieg von 21 % im Volumen und 27 % im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.