All Citrus articles
-
Article
Peru: Starker Verlauf für die bisherige Citrussaison
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres überstiegen die peruanischen Citrusexporte 100.000 t. Das ist Anstieg von 50 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum im Jahr 2024.
-
Article
Südafrikas Citrusbranche kämpft mit Herausforderungen bei der Exportvermarktung - „Vision 260“ weiter im Blick
Die südafrikanische Citrusbranche ist einer der weltweit führenden Akteure im globalen Fruchtexport. Als zweitgrößter Exporteur von frischen Citrusfrüchten weltweit, nach Spanien, versendet Südafrika Früchte in über 100 Länder.
-
Article
Abkommen zwischen den USA und Südafrika: Erst Hühner, dann Obst?
Es war eine weitere kritische Woche für die südafrikanischen Verhandlungen mit den USA. Donald Trump und Cyril Ramaphosa trafen sich auf dem G-7-Gipfel in Kanada.
-
Article
Prognose für Florida-Orangen steigt leicht, bleibt aber hinter vergangener Saison zurück
Die vom USDA Agricultural Statistics Board veröffentlichte Prognose für 2024/25 für Orangen in Florida beträgt 12 Mio Kartons. Darin enthalten sind 4,6 Mio Kartons mit Nicht-Valencia-Orangen (Früh-, Mittelsaison- und Navel-Sorten) und 7,4 Mio Kartons mit Valencia-Orangen (+350.000 Kartons).
-
Article
Diversifizierung entscheidend für südafrikanische Citrusfrüchte
Während die derzeitige Pattsituation zwischen Südafrika und den USA in Bezug auf die Handelszölle besorgniserregend ist, ergeben sich vielleicht andere Möglichkeiten, von denen Südafrika in Zukunft profitieren wird. Das Land sollte seine Citrusmärkte ausbauen, um Herausforderungen wie dem US-Zollstreit zu begegnen.
-
Article
Starker Jahresbeginn für peruanische Limettenexporte
Peru exportierte im ersten Quartal 2025 22.278 Tonnen frische Limetten im Wert von 22 Mio US-Dollar, was laut FreshFruit Peru einem Anstieg von 44 % im Volumen und 35 % im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die verbesserten Ergebnisse wurden erzielt, obwohl der Durchschnittspreis um 6,2 % sank.
-
Article
Südafrikanische Citrusbranche ist nach Gesprächen in Washington optimistisch
Die Citrus Growers’ Association (CGA) erklärte, dass das Treffen zwischen dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa und dem US-Präsidenten Donald Trump in KW 21 und die anschließenden Gespräche einen Moment der potenziellen Erneuerung und der Chancen im globalen Handel darstellen.
-
Analysis
Südkoreanische Tangerinen in Russland begehrt
Trotz des andauernden Krieges in der Ukraine war Russland im Jahr 2024 der größte Abnehmer von Tangerinen, die auf der südkoreanischen Insel Jeju angebaut wurden, und machte mehr als die Hälfte der Gesamtexporte aus.
-
Article
Perus Citrusexporte könnten um bis zu zwölf Prozent zulegen
2025 werden die peruanischen Citrusexporte (Mandarinen, Orangen, Grapefruit, Limetten und Zitronen) um 10 % bis 12 % zunehmen, verglichen mit den 304.447 t, die 2024 verschifft wurden, bezieht sich agraria.pe auf den Geschäftsführer von ProCitrus, Sergio del Castillo Valderrama.
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche erwartet Exportwachstum
In ihrer aktuellen Prognose geht die Citrus Growers Association (CGA) davon aus, dass die Citrus-Branche des südlichen Afrikas in der Saison 2025 insgesamt 171,1 Mio Kartons (15 kg) exportieren wird.
-
Article
Chilenische Citrusexporte steigen in dieser Saison um elf Prozent
Die chilenischen Citrusexporte werden 2025 voraussichtlich rund 444.000 t erreichen, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, so die ersten Schätzungen des chilenischen Citrusausschusses.
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche kritisiert europäischen LEH wegen eigenmächtiger Lebensmittelsicherheits-Vorgaben
In einem Schreiben an europäische LEH-Unternehmen haben sich die Branchenorganisation für den Citrus-Sektor im Südlichen Afrika Citrus Growers‘ Association (CGA) und die unabhängige Forschungseinrichtung Citrus Research International (CRI) tiefst besorgt über die Kriterien für die private Lebensmittelsicherheit der Einzelhändler in der EU gezeigt.
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche fordert schnelle Verhandlungslösung mit den USA
In KW 15 wurden die ersten für den US-Markt bestimmten Citrus-Früchte von südafrikanischen Erzeugern verpackt, ein Markt, der in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
-
Article
Türkei setzt Zitronenexporte aus
Die Türkei, der sechstgrößte Zitronenexporteur der Welt, hat die Einfuhr von Zitronen ab dem 8. April vorübergehend ausgesetzt, um die Inlandsnachfrage zu regulieren und die jüngsten Fröste in den Gebieten, in denen die Zitrusfrüchte hauptsächlich geerntet werden, zu verhindern, so reefertrends und beruft sich dabei auf eine Mitteilung des Handelsministeriums. ...
-
Article
Südafrika wählt vorsichtigen Ansatz bei den US-Zöllen
Südafrika wurde mit einer pauschalen 30-%-igen Zollerhöhung auf alle in die USA exportierten Produkte belegt. Die führenden Citrusproduzenten des Landes nehmen jedoch eine vorsichtige Haltung ein und versuchen, die Situation und die Auswirkungen auf die Exporte des Landes zu bewerten.
-
Article
Südafrika: Unverständnis für Donald Trumps angekündigte Zölle
Die südafrikanische Frischwarenindustrie versucht, die Auswirkungen der am 2. April von Präsident Donald Trump angekündigten 30-%igen Zollerhöhung auf alle südafrikanischen Einfuhren in die USA zu verstehen. Die Frage ist, ob der neue Zoll die Vorteile aufhebt, die das Land im Rahmen des AGOA-Gesetzes genießt, oder ob die unter AGOA fallenden ...
-
Article
Erste Schätzung für südafrikanische Citrusfrüchte zeigt ausgeglichenes Wachstum
Die Citrus Growers’ Association (CGA) geht davon aus, dass es in diesem Jahr weder ein Über- noch ein Unterangebot an südafrikanischen Citrusfrüchten geben wird. Alle verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass die Exporte dem Fünfjahresdurchschnitt entsprechen werden.
-
Article
Wissenschaftler identifizieren Gen, das Citrusfrüchten helfen könnte, dem kalten Klima zu widerstehen
Citruspflanzen werden traditionell in tropischen und subtropischen Klimazonen angebaut, da sie anfällig für Kältestress sind. Dies könnte für die Erzeuger ein Problem darstellen, da der Klimawandel das Wetter sehr unbeständig gemacht hat und Kälteeinbrüche zu geringeren Erträgen und schlechterer Fruchtqualität führen, so freshfruitportal.
-
Article
Südafrikas Citrusfrüchte sind weiterhin gut für Wachstum positioniert
Die südafrikanische Citrusbranche sieht unsicheren Zeiten entgegen, aber ihr Wachstumskurs ist gesichert, wenn die Chancen des Marktzugangs genutzt und die logistischen Herausforderungen dringend angegangen werden.
-
Article
EU will Citrus-Black-Spot-Maßnahmen für südafrikanische Citrusfrüchte verlängern
Nach Angaben des südafrikanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Landreform und ländliche Entwicklung wird die EU ihre Maßnahmen gegen die Schwarzfleckenkrankheit bei Citrusfrüchten um weitere drei Jahre verlängern.