Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) wird eigenen Angaben zufolge die Prognosfruit vom 5. – 7. August 2026 in Konstanz, Deutschland ausrichten. Der jährlich in wechselnden Ländern stattfindende Kongress feiert im kommenden Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

weseloh binard - BVEO

Image: BVEO

Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO, l.) und Philippe Binard (Geschäftsführer WAPA)

„Die Prognosfruit ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Kalender der Kernobst-Branche. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, sie in ihrem Jubiläumsjahr ausrichten zu dürfen“, zeigt sich BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh erfreut. Die Region am Bodensee sei der ideale Veranstaltungsort für diesen Anlass, fand hier doch auch der erste Kongress im Jahr 1976 statt.

Nicht erst seit diesem Jahr stehen Erzeuger von Äpfeln und Birnen vor großen Herausforderungen. Man gehe die Prognosfruit daher mit einem klaren Ziel an: „Der Klimawandel macht die Ernteerträge immer schwieriger kalkulierbar. Regulatorische Einschränkungen bei Pflanzenschutzmitteln und ausufernde Produktionskosten erschweren den Anbau zusätzlich. Darüber sprechen und gemeinsam Lösungen finden – das ist unser Auftrag und unsere Stärke zugleich“, ist Weseloh überzeugt.