Die kalifornischen Walnussbauern blicken optimistisch auf die kommende Erntesaison 2025.
Nach Einschätzung von Branchenexperten, die die Walnussplantagen im Bundesstaat genau beobachten, sorgen ideale Witterungsbedingungen für einen vielversprechenden Saisonstart, teilt California Walnuts mit.
Nach drei Jahren mit durchschnittlich bis überdurchschnittlich hoher Niederschlagsmenge und Schneedecke in der Sierra Nevada beginnt die Saison mit gut gefüllten Wasserreservoirs und ausgeglichenen Werten der Bodenfeuchte. In Kombination mit frühlingshaften Temperaturen herrschen in den Anbaugebieten derzeit perfekte Bedingungen für eine kräftige Blüte und frühes Triebwachstum.
„Alles deutet auf einen hervorragenden Start in die Walnusssaison in Kalifornien hin“, sagt Davin Norene, Walnussanbauer und Eigentümer von Big Time Farming. „Wir sind sehr zuversichtlich, was die diesjährige Ernte angeht.“
Die frühen Walnuss-Sorten zeigten bereits Mitte April erste Austriebe. Inzwischen ist auch bei den Hauptsorten – darunter Chandler – in allen wichtigen Anbauregionen Kaliforniens ein kräftiges Triebwachstum zu beobachten. Die Plantagen befinden sich aktuell in einer entscheidenden Wachstumsphase, die die Grundlage für eine gesunde Fruchtentwicklung im weiteren Saisonverlauf bildet.
„Der außergewöhnlich gute Start in diese Saison ist eine willkommene und motivierende Atempause – nach mehreren schwierigen Jahren, in denen die kalifornische Walnussbranche ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat“, sagt Robert Verloop, CEO der California Walnut Commission. „Die Produzenten können in diesem Jahr von optimaler Bodenfeuchte und idealen Temperaturen profitieren – das sind beste Voraussetzungen für Qualität und Ertrag der Ernte 2025.“