All Produktion articles
-
Analysis
Gemüseanbau in Bayern 2024: Starke Flächenzuwächse bei Stangensellerie und Grünkohl
In Bayern betreiben im Jahr 2024 insgesamt 1.054 landwirtschaftliche Betriebe Gemüseanbau im Freiland.
-
Advertorial
Schweiz: Anbaufläche von Erdbeeren geht zurück
Knapp 470 ha beträgt die Erdbeerenanbaufläche in der Schweiz 2025.
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Erdbeersaison hat früh begonnen – Preise auf Vorjahresniveau
Überall im Land haben die Erdbeerbauern ihre Häuschen aufgestellt, um die gepflückten Früchte auf möglichst direktem Weg an den Mann und die Frau zu bringen.
-
Article
Saisonstart für Gemüse aus Oberösterreich
Nach einem sehr trockenen Winter und vielen vergleichsweise warmen Tagen Ende Februar und im Monat März waren die Anbaubedingungen für das Frischgemüse in Oberösterreich in diesem Frühjahr im Freiland optimal.
-
Article
ZVG: Pflanzenschutzfragen im Obstbau mit Bundesbehördenvertretern besprochen
Über die prekäre Zulassungssituation bei den Wirkstoffen für Pflanzenschutzmittel für den Obstbau und die allgemeinen Herausforderungen der Branche beim Schutz der Kulturen informierte die Fachgruppe Obstbau gemeinsam mit der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) zahlreiche Behördenmitarbeiter.
-
Article
California Walnuts: Starke Ernte 2025 dank idealer Frühjahrsbedingungen
Die kalifornischen Walnussbauern blicken optimistisch auf die kommende Erntesaison 2025.
-
Analysis
Schleswig-Holstein: Erdbeersaison mit guten Erträgen erwartet
Nach zwei nassen vergangenen Jahren wartet dieses Frühjahr 2025 mit Trockenheit auf.
-
Article
Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck
Die Landwirtschaft steht unter Druck: Während sich im Zuge des Klimawandels extreme Wetterereignisse selbst in vermeintlich gemäßigten Breiten häufen, bedrohen invasive oder verstärkt auftretende Schädlinge wie zuletzt die Schilf-Glasflügelzikade die Ernten.
-
Article
Südafrikas Kiwi-Industrie etabliert sich als erstklassiger Global Player
In den letzten zehn Jahren hat Südafrika seine Rolle auf dem globalen Kiwimarkt neu gestaltet.
-
Article
Hochschule Geisenheim: Bessere Böden für Landwirtschaft und Gartenbau
Das Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim ist Partner in einem neuen europäischen Forschungsprojekt. Das von der Europäischen Union kofinanzierte Projekt will die Boden- und Wasserbewirtschaftung im Gartenbau und in der Landwirtschaft Nordwesteuropas zukunftsfähiger gestalten.
-
Article
Baden-Württemberg: Die Erdbeersaison 2025 ist eröffnet
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL hat in Oberkirch (Ortenaukreis) die diesjährige Erdbeersaison offiziell eröffnet.
-
Article
BMEL: Schutz gegen die Glasflügelzikade – Notfallzulassung von Pflanzenschutzmittel im Kartoffelbau erteilt
Um Ernteausfällen durch die sich stark ausbreitende Glasflügelzikade vorzubeugen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine zeitlich befristete Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel im Kartoffelanbau erteilt. Anfang April hatte das BVL bereits die Notfallzulassung für den Zuckerrübenanbau bewilligt.
-
Article
Reichenau-Gemüse: Bunte Frische aus dem Hegau – Paprika-Vielfalt auch nach Ostern
„Die bunten Ostereier sind passé – jetzt bringen frische Paprika in Rot, Gelb, Orange und Grün Farbe auf den Teller! Aus der Gärtnersiedlung Singen-Beuren stammen die leuchtenden Früchte, die nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich wahre Highlights sind“, teilt Reichenau-Gemüse mit.
-
Article
Lleida/Katalonien: Schweres Unwetter mit Hagel verursacht große Schäden in Obstkulturen
Ende KW 16/25 (19.4.) kam es in der Provinz Lleida/Katalonien, eines der wichtigsten Steinobstanbaugebiete Spaniens, zu einem schweren Hagelsturm.
-
Article
Frühjahrsfrost bedroht Obsternte in Serbien
Der Frost im März und Anfang April hat nach Angaben von Zoran Keserovic, einem ehemaligen Professor der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Novi Sad, rund 100.000 t Obst in Serbien zerstört.
-
Article
Spanien: Agroponiente startet Zucker- und Wassermelonensaison 2025
Grupo Agronponiente (Almería) hat bereits mit der Vermarktung ihrer Zucker- und Wassermelonen der Frühjahrskampagne 2025 begonnen.
-
Article
Schweiz: Spargelanbau boomt
Schweizer Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau stark ausgedehnt und damit das Angebot an Schweizer Spargeln erhöht.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Minister Backhaus ruft zum Kauf von heimischem Spargel auf
Die Spargelsaison 2025 hat begonnen und die Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern sind gut vorbereitet, teilt das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt mit.
-
Article
Niedersachsen: Obst- und Gemüsebauern fordern Ausnahme vom Mindestlohn
Niedersachsens Obst- und Gemüse- sowie auch die Spargel- und Beerenanbauer blicken mit Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin.
-
Article
Schweiz: Knappes Pflanzgut, wachsender Markt – in der Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt
Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor großen Herausforderungen: Wetterextreme, neue Krankheiten und der Druck zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.