Gegründet im Oktober 2000, haben Ingmar Heuer und seine langjährige Weggefährtin Gabi Eutemüller über die Jahre ein Unternehmen aufgebaut, das heute zweifellos zu den führenden Spezialisten für Exoten und Tropenfrüchte in Europa zählt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch die sympathische, weltoffene Art, mit der das gesamte Team – darunter auch Roberto Escudero und Bobi Petrovic – vertrauensvolle Beziehungen zu Lieferanten und Kunden pflegt. Mit großer Leidenschaft und unermüdlichem Engagement widmet man sich dem internationalen Fruchthandel – professionell, partnerschaftlich und immer mit einem Gespür für Qualität und Herkunft.

Jürgen Bruch, Aufsichtsratsvorsitzender der COBANA-Gruppe, wurde bei der Jahresversammlung des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) in Berlin zum Präsidenten des Verbandes gewählt. Er folgt auf Dieter Krauß, der den Verband 15 Jahre lang geführt hatte. Das Fruchthandel Magazin sprach mit dem neuen Präsidenten über seine Ziele, die Branche und die aktuellen Herausforderungen.

Die südafrikanische Citrusbranche zählt zu den führenden Akteuren im globalen Fruchtexport. Als weltweit zweitgrößter Exporteur frischer Citrusfrüchte nach Spanien beliefert Südafrika mehr als 100 Länder. Im Jahr 2024 machten Citrusfrüchte wertmäßig über die Hälfte der gesamten südafrikanischen Fruchtexporte aus. Das unterstreicht ihre zentrale Bedeutung sowohl für Verbraucher aus aller Welt als auch für die südafrikanische Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Beschäftigung im ländlichen Raum und dringend benötigte Deviseneinnahmen.

Mehr dazu lesen Sie in Ausgabe 28-29/2025 des Fruchthandel Magazins.

Titel Ausgabe 28_29_2025a

Titel Ausgabe 28_29_2025a