Trüffel werden oft nur mit Italien oder Frankreich in Verbindung gebracht. Doch der unterirdische Schlauchpilz wächst auch in deutschen Landen. Eine Stippvisite in Schönewerda, einem kleinen Ort des Kyffhäuserkreises ganz im Nordosten Thüringens, der als „Trüffeldorf“ von sich reden machen will.
Auf der Suche nach Innovationen im Tomatensegment ist das niederländische Saatgutunternehmen auf Mondicia gestoßen – eine neue Rispentomate. Das Unternehmen mit Hauptsitz in De Lier gehört weltweit zu den führenden Züchtern von Gemüsesorten und ist in mehr als 100 Ländern aktiv. Bekannt für seine praxisnahen Innovationen, legt Rijk Zwaan großen Wert auf Geschmack, Widerstandsfähigkeit und Ertrag.
Der Drahtwurm, Larve des Schnellkäfers, ist in ganz Deutschland verbreitet – und sorgt zunehmend für Probleme im Kartoffelanbau. Auch in der Pfalz sind die Schäden in dieser Saison wieder spürbar, wie Klaus Amberger, Geschäftsführer der Pfälzischen Früh-, Speise- und Veredlungskartoffel-Erzeugergemeinschaft w.V., im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin erklärt.
Lesen Sie mehr in Ausgabe 32-33/2025 des Fruchthandel Magazins.