Die Edeka Minden-Hannover treibt das digitale Einkaufserlebnis in ihren Märken stetig voran. Dazu gehört auch der „EASY Shopper“ – einer der modernsten Einkaufswagen der Welt.
Mit der Einführung im gerade eröffneten Edeka Center in Salzgitter-Lebenstedt ist der intelligente Einkaufswagen jetzt in 200 Märkten im Geschäftsgebiet der Edeka Minden-Hannover im Einsatz, heißt es vom Unternehmen. Bereits für mehr als 42 Mio Einkäufe wurde er genutzt – und das in allen Altersgruppen.
Ein zentraler Vorteil des “EASY Shoppers” sei die erhebliche Zeitersparnis beim Bezahlen. Während ein klassischer Kassiervorgang rund 2:45 Minuten dauert, benötigen Nutzerinnen und Nutzer des „EASY Shoppers“ im Schnitt nur 28 Sekunden. Die Handhabung sei dabei einfach und intuitiv: Im Markt werden die Produkte direkt am Wagen gescannt und in die eigenen Einkaufstaschen oder -körbe gelegt – das Umpacken aufs Kassenband und wieder in den Wagen entfällt vollständig.
Der „EASY Shopper“ kombiniere die Vorteile des stationären Einkaufens mit digitalen Komfortfunktionen:
- Digitaler Einkaufszettel: Kunden können zu Hause ihre Einkaufsliste in der „EASY Shopper”-App führen und sie mit Freunden oder der Familie teilen, um eine gemeinsame Liste zu haben. Mit der Anmeldung am „EASY Shopper” über die App wird die Liste automatisch auf den Einkaufswagen übertragen.
- Angebote immer im Blick: Im Markt erhalten Kunden Informationen zu aktuellen Werbeprospekten und weiteren Coupons direkt am Bildschirm.
- Rezept-Vorschläge: Kunden können sich am „EASY Shopper“ Rezepte vorschlagen lassen und mit einem Klick die benötigten Zutaten auf ihrer Einkaufsliste am Wagen ergänzen.
- Die Nutzung ist flexibel: Kundinnen und Kunden können sich am „EASY Shopper“ entweder mit der App oder mit ihrer PAYBACK-Karte einloggen und sofort loslegen. In teilnehmenden Märkten ist die Nutzung des „EASY Shoppers“ auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Die Bedienung des Einkaufswagens wird von den Kunden als besonders nutzerfreundlich empfunden. Bei Fragen kann per Knopfdruck direkt ein Mitarbeitender gerufen werden. Für das Marktpersonal entstehen durch den Einsatz des „EASY Shoppers“ keine Nachteile – im Gegenteil: In Zeiten von Fachkräfte- und Personalmangel entstehe durch die Entlastung der Kassen mehr Zeit für die Beratung und den Service direkt im Markt.