Aldi Süd engagiert sich seit Jahren gegen Lebensmittelverschwendung und startet jetzt eigenen Angaben zufolge zwei neue Maßnahmen: Mit der „Miss mit!“-Aktion und der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) können Nutzer ihre Lebensmittelabfälle erfassen und mit etwas Glück Preise gewinnen. 

Die „Miss mit!“-Aktion führt Aldi Süd gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin durch. Zudem werden bei Aldi Süd flächendeckend unverpackte Backwaren an Organisationen wie die Tafel und foodsharing gespendet. Alle Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung zeige der Discounter transparent in der aktuell veröffentlichten Food Waste Politik.

Mit der „Miss mit!“-Aktion von Aldi Süd und der TU Berlin animiere der Discounter Nutzer, ihre Lebensmittelabfälle mit dem digitalen Küchentagebuch der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zu erfassen. Die App zeige auf, wo Abfälle entstehen, biete Tipps zur Lagerung und Resteverwertung sowie praktische Alltagsaufgaben. So sparen Nutzer Geld und reduzieren Abfall – und haben die Chance, bei einem Gewinnspiel attraktive Preise zu gewinnen, darunter 30 Plätze für ein Wochenend-Kochevent. Ab 19. Oktober steht der QR-Code für den App-Download auch im digitalen ALDI SÜD-Prospekt bereit. Die Teilnahme unterstütze die Forschung der TU Berlin und ermögliche wertvolle Einblicke in Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten. Die Teilnahme ist anonym und DSGVO-konform.

Pressebild_Foodwaste_ALDI_SUED

Image: Aldi Süd