Marokko, ein weltweit führender Lieferant von frischen Himbeeren, hat laut EastFruit seine Exporte in alle wichtigen internationalen Zielmärkte deutlich ausgeweitet und damit einen neuen Saisonrekord aufgestellt.

Zeitz_FL2013_Himbeeren lose (2)

In der Saison 2024/25 (Juli bis Juni) exportierte das Land den Experten von EastFruit zufolge 64.400 t frische Himbeeren und erzielte damit einen Exportumsatz von 487 Mio US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 13,8 % gegenüber der vorangegangenen Saison und übertrifft den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2022/23 um 9 %. Himbeeren gehören zu den wichtigsten Exportgütern im O+G-Segment Marokkos und lagen 2024 in Bezug auf die Exporteinnahmen an zweiter Stelle hinter Tomaten. Die marokkanische Himbeerexportsaison dauert fast das ganze Jahr über, wobei der Höhepunkt der Auslandsverkäufe von November bis Mai liegt. In der Saison 2024/25 wurde das höchste monatliche Exportvolumen im April verzeichnet, als über 10.000 t frische Beeren ins Ausland verschifft wurden.

Das Vereinigte Königreich bleibt laut EastFruit mit einem Anteil von mehr als 30 % an den gesamten Auslandslieferungen das Hauptziel für marokkanische Himbeerexporte. Bemerkenswert ist, dass Marokko seit der Saison 2022/23 der größte Himbeerlieferant für das Vereinigte Königreich ist. Spanien und die Niederlande belegen mit Anteilen von 23,4 % bzw. 18,4 % den zweiten und dritten Platz in der Exportstruktur Marokkos. Deutschland (13,6 %) und Frankreich (7,9 %) vervollständigen die Top 5 der Importeure. Zusammen machen diese fünf Länder 94,4 % der gesamten Himbeerexporte Marokkos aus. Bemerkenswert ist, dass die Exportmengen in der gerade zu Ende gegangenen Saison in allen fünf wichtigen Zielmärkten gestiegen sind.