Im Rahmen eines Webinars, das von der peruanischen Marktforschungsplattform Fluctuante organisiert wurde, gab Luis Miguel Vega, Geschäftsführer des Verbands der peruanischen Heidelbeerproduzenten und -exporteure (Proarándanos), einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und die Aussichten der peruanischen Heidelbeeren für die Saison 2025/26.
Wie reefertrends mitteilt, erklärte Vega, dass die laufende Saison zwar erst begonnen habe und bislang lediglich rund 2 % des Exportvolumens erreicht seien, Peru jedoch voraussichtlich erstmals die Marke von 400.000 t überschreiten werde – das entspräche einem Wachstum von mehr als 25 % im Vergleich zur vorherigen Saison. Vor dem Hintergrund dieser positiven Prognose geht Vega davon aus, dass der Exportwert (FOB) 2,5 Mrd US-Dollar übersteigen wird.
Zudem verwies er darauf, dass die peruanische Heidelbeerproduktion seit 2016 jährlich um rund 30 % gewachsen sei. Mit Blick auf die bevorstehende Saison 2025/26 berichtete Vega, dass die Anbaufläche sich mittlerweile der Marke von 25.000 ha nähere. Die Zahl der jährlich neu gepflanzten Hektar steige kontinuierlich – derzeit um rund 3.000 ha pro Jahr. Daher, so Vega, „geht Peru davon aus, dass das Produktionsvolumen weiterhin zweistellig wachsen wird – und darauf müssen wir vorbereitet sein.“