Die ersten deutschen Erdbeeren trafen dieses Jahr pünktlich zum Osterwochenende ein – damit einhergehend gab es auch eine erhöhte Anzahl von Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel.

Seit Mitte Februar dieses Jahres steigt die Zahl der Werbeaktionen für Erdbeeren kontinuierlich. In Kalenderwoche 16 wurde mit insgesamt 44 Aktionen ein Rekord für diesen Saisonzeitpunkt erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits 6-mal deutsche Erdbeeren als 1. Herkunft genannt, 3-mal zum Tagespreis, ansonsten wurde das regionale Angebot zu Preisen zwischen 8,72 Euro/kg und 9,98 Euro/kg beworben. Neben den 500-g-Schalen wurden auch Packungen mit einem Inhalt von 250 g oder 400 g beworben. Damit war die Erdbeere in KW 16 die am meisten promotete Frucht, gefolgt von Äpfeln und Heidelbeeren mit 41 bzw. 39 Aktionen.

Erdbeeren

Image: AdobeStock

In KW 17 ist die Anzahl der Aktionen leicht auf 31 gesunken, dennoch machten die Erdbeeraktionen weiterhin rund 10 % aller Werbeanstöße für Obst aus. Im Fokus standen dabei Erdbeeren aus konventioneller Produktion, die 27-mal beworben wurden – davon achtmal mit deutscher Herkunft. Die Aktionspreise für deutsche Erdbeeren lagen zwischen 7,47 Euro/kg und 9,97 Euro/kg. Spanische Erdbeeren wurden mit einer weiten Spanne, mit Preisen zwischen 2,38 Euro/kg und 6,22 Euro/kg, angeboten.

Dieser Trend setzt sich den ganzen April über fort. In der 18. Woche wurde 30-mal mit Erdbeeren beworben, wobei in der Hälfte der Aktionen bereits mit deutschen Erdbeeren geworben wird. Die Niederlande folgen als zweites Herkunftsland. Die Aktionspreise für deutsche/niederländische Erdbeeren lagen zwischen 7,12 Euro/kg und 11,96 Euro/kg. 

Diese Woche dominieren Beeren im Allgemeinen die Aktionen, Erdbeeren sind an dritter Stelle, nach Äpfeln und Heidelbeeren. Auffälligerweise sind die Discounter eher schwach vertreten. AMI

Topics