Der spanische Export von frischem Obst und Gemüse in die EU belief sich nach Angaben von FEPEX im ersten Halbjahr auf 5,7 Mio t. Das ist ein Zuwachs von einem Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, wodurch der Gesamtexport mit 6,6 Mio t auf einem ähnlichen Niveau wie 2024 blieb.

Die spanischen O+G-Exporte außerhalb der EU gingen dem Verband zufolge um 5 % zurück. Innerhalb der EU waren Deutschland und Frankreich die Märkte mit dem stärksten Wachstum, mit 2 % bzw. 3 % beim Volumen und 13 % bzw. 10 % beim Wert. Die spanischen Obst- und Gemüseexporte nach Deutschland beliefen sich von Januar bis Juni auf 1,8 Mio t, was einem Wachstum von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wertmäßig lagen die Ausfuhren bei 3,269 Mrd Euro, das ist ein Anstieg von 13 %. Die Exporte nach Frankreich sind ebenfalls gestiegen, und zwar um 3 % im Volumen auf 1,2 Mio t und um 10 % im Wert auf insgesamt 1,735 Mrd Euro.

Salatfeld Spanien - W. Schmidt (1)

Image: Agronoticias

Dies sind die EU-Märkte, die sich im analysierten Zeitraum am besten entwickelt haben, zusammen mit Portugal, das zwar geringere Mengen und Werte aufweist, aber ebenfalls gewachsen ist. Die Zuwächse lagen bei 7 % im Volumen (419.678 t) und bei 14 % im Wert auf 462 Mio Euro.

Topics