Brasilien gehört zu den weltweit größten Produzenten und Exporteuren von Limetten. Rund 97 % der Erzeugung entfallen auf die Tahiti-Limette, die überwiegend von kleinen und mittelgroßen Betrieben angebaut wird.
Nach Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA stieg die Anbaufläche zwischen 2013 und 2023 von 46.000 ha auf fast 67.000 ha. Die Produktion legte im selben Zeitraum um 47 % auf 1,72 Mio t zu.
Die Hauptanbaugebiete liegen in São Paulo und Minas Gerais, die zusammen über 90 % der brasilianischen Produktion stellen. Die Ernte konzentriert sich auf die Monate November bis April, kleinere Mengen stehen jedoch ganzjährig zur Verfügung. Laut Cepea (Center for Advanced Studies on Applied Economics) ist die aktuelle Tahiti-Saison von geringeren Erntemengen geprägt. Die klimatischen Bedingungen im vergangenen Jahr führten in der ersten Hälfte 2025 zu spürbaren Schwankungen im Angebot.
Einen ausführlichen Bericht hierzu lesen Sie demnächst im Fruchthandel Magazin.