Meldungen aus der EU – Page 102

  • Foto: NAGF
    Article

    Niederlande: "Nationaler Aktionsplan" fällt dem Rotstift der Politik zum Opfer

    2021-12-01T14:17:00Z

    Foto: NAGFNach fünf erfolgreichen Jahren fällt am 1. Januar kommenden Jahres in den Niederlanden der Vorhang für den Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse (NAGF). Nachdem die Finanzierung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) Anfang des Jahres ausgelaufen war, konnte diese von der Branchenorganisation GroentenFruit Huis für ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Paprikapreise entsprechen nicht der gestiegenen Nachfrage

    2021-11-26T10:36:09Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Gemüsekampagne 2021/22 läuft für die almeriensischen Erzeuger bis jetzt nicht gut. Obwohl die Temperaturen bedeutend gesunken sind, besonders in der Nacht, macht sich das nicht in den Mengen bemerkbar, da bspw. Paprika länger in den Gewächshäuser gehalten wird in der Hoffnung auf rentable Preise. Die Erlöse entsprechen auch ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Wachstum der O+G-Exporte und -Importe

    2021-11-25T11:16:29Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach neuesten offiziellen Zahlen hat Spanien von Januar bis September 9,6 Mio t frisches Obst und Gemüse exportiert (+2,5 %). Der O+G-Import in diesem Zeitraum erreichte 2,6 Mio t (+6,3 %). Wertmäßig stieg der Export um 5,6 % und der Import um 4 %. An Gemüse wurde bis September ...

  • logo_aldi_belgien_01.png
    Article

    Aldi Frankreich zieht positive Bilanz

    2021-11-25T09:06:05Z

    Seit Beginn dieses Jahres hat der Discounthändler in Frankreich rund 500 Filialen und drei Zentrallager der Casino Group in sein Vertriebsnetz eingegliedert. Mehr als 5.000 Mitarbeitende wurden in die Teams integriert. Damit baut Aldi Frankreich seine Marktposition eigenen Angaben zufolge signifikant aus und setzt seinen dynamischen Wachstumskurs gestärkt fort.Rund vier ...

  • fruit_logistica_2018_22.png
    Article

    Italien freut sich auf die FRUIT LOGISTICA 2022

    2021-11-23T08:37:51Z

    Die Vorbereitungen für die FRUIT LOGISTICA laufen auf Hochtouren. Und das nicht nur in Berlin, sondern weltweit. Auch in Italien steigt die Vorfreude. Für die Obst- und Gemüsebranche ist die als Präsenzmesse geplante Veranstaltung DAS Highlight des Jahres, wie auch der italienische Corriere Ortofrutticolo berichtet. Eine dort durchgeführte Umfrage habe ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Italien: 2021 ist ein gutes Jahr für Bio-Kiwis

    2021-11-22T09:33:44Z

    Foto: Made in NatureIm Süden des Landes befindet sich die Ernte in den letzten Zügen. Das Volumen italienischer Bio-Kiwis wird 2021 auf 70.000 t geschätzt. 50 % davon werden von Mitgliedern des CSO Italien produziert, deren Anbaugebiete hauptsächlich in der Emilia Romagna, Venetien, Latium und Kalabrien zu finden sind. Trotz ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Italien: Landwirtschaft durch weitere Unwetter im Süden in Gefahr

    2021-11-18T06:55:12Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockAuf Sardinien hat der Katastrophenschutz am 16. November Alarmstufe Orange ausgerufen. Die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben dort Einstürze, Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Wie myfruit berichtet, haben insgesamt acht schwere Sturzregengüsse im Süden der Insel auch die Landwirtschaft schwer getroffen. Neben Artischocken seien auch zahlreiche Felder mit ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    Energiepreise: Winzige Silberkugeln sollen niederländischen Gewächshauserzeugern helfen

    2021-11-17T10:23:49Z

    Foto: janvier/AdobeStockZahlreiche Tomaten- und Gurkenproduzenten können in Holland Gewächshäuser nicht mehr betreiben, weil die Preise für die Licht- und Wärmelieferanten Gas und Strom unbezahlbar geworden sind. 'Die Holländer ächzen über Energiekosten von bis zu 70 Euro pro Quadratmeter - pro Saison und Hektar unglaubliche 700.000 Euro - was niemand mehr ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    EU: Leichtes Plus bei Produktion und Importen von Trauben erwartet

    2021-11-16T13:13:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockNach Angaben von USDA wird für die Saison 2021/22 vor allem in Italien ein größeres Erntevolumen erwartet. Zurückzuführen sei das auf das trockene und warme Wetter im Mai und Juni, das den Fruchtansatz begünstigte. Auch in Spanien, Rumänien, Portugal und Bulgarien wird mit einer Produktionssteigerung gerechnet. In Griechenland ...

  • Uni_Wageningen_29.jpg
    Article

    Wageningen University & Research "packt die Herausforderung" an

    2021-11-16T08:50:00Z

    Am 15. November startete Wageningen University & Research (WUR) die Kampagne „Unpack your challenge“. Europäische Verpackungsunternehmen können der WUR ihre größte Herausforderung mitteilen, für drei von ihnen wird dann ein kostenloser Fahrplan für die am besten geeignete Verpackungsstrategie entwickelt. Durch diese Weise will WUR den Unternehmen Werkzeuge an die Hand ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    Österreich: Gesicherte Herkunftsangaben entlang der Wertschöpfungskette für Obst erreichen

    2021-11-15T12:06:34Z

    Foto: janvier/AdobeStockDen Tag des Apfels am 12. November nutzten die Spitzenvertreter des heimischen Obstbaus, um mit dem Generalsekretär der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Ferdinand Lembacher, zentrale Branchenanliegen zu erörtern. 'Klares, gemeinsames Anliegen ist es, auch für Obst und daraus erzeugte Produkte gesicherte Herkunftsangaben entlang der Wertschöpfungskette zu erreichen. Angesichts der Klimaverschlechterung ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Allgemeiner Preisanstieg mit Ausnahme von Paprika

    2021-11-15T11:29:31Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 45 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem generellen Preisanstieg mit Ausnahme aller Paprikasorten, die unter den zu diesem Zeitpunkt normalen Notierungen lagen. Paprika italiano grün brachte 0,80 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, italiano rot im Durchschnitt 0,45 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 0,90 Euro/kg bis 0,70 ...

  • Salatköpfe
    Article

    Spanien: Konsumenten ernähren sich immer „grüner“

    2021-11-12T11:19:00Z

    In den vergangenen vier Jahren haben 2,1 Mio Spanier ihre Ernährungsgewohnheiten auf vegetarische Kost umgestellt. Damit gibt es in Spanien derzeit 5,1 Mio Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich als Flexitarier, Vegetarier oder Veganer bezeichnen. Dies geht aus der Studie The Green Revolution des Marktforschungsunternehmens Lantern hervor. Was als Trend begann, ...

  • Allgemein_Italien_Blutorangen_01.jpg
    Article

    Italien: Sizilianische Blutorangen werden zur Marke

    2021-11-12T08:11:25Z

    Mit der internationalen Eintragung der Marke „Arancia Rossa di Sicilia IGP“ werden die Blutorangen aus Sizilien nun auch in Kanada, Japan, Norwegen, UK, den USA und Russland vor Fälschungen geschützt. „Wir haben uns für die Eintragung der internationalen Marke entschieden, weil diejenigen, die wie unsere Erzeuger hochwertige Lebensmittel Made in ...

  • Foto: Mario Saccomano/AdobeStock
    Article

    Italien: Baumwanze ist das Problem Nummer eins

    2021-11-11T15:34:00Z

    Foto: Mario Saccomano/AdobeStockEs ist eine 'ernste und sehr besorgniserregende Situation' für Giancarlo Minguzzi, Präsident der Minguzzi Op in Alfonsine (Ravenna) sowie von Fruitimprese in der Region Emilia-Romagna.Dort werden u.a. Pink Lady®-Äpfel geerntet, die im Vergleich zu 2020 immer mehr Schäden durch die asiatische Baumwanze aufweisen, wie Italiafruit berichtet. Das Insekt ...

  • FH_45_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Kernobst aus Südtirol, Citrus

    2021-11-11T10:31:00Z

    Möglichst regional, nachhaltig und am besten noch förderlich für die Gesundheit sollen sie sein: Lebensmittel sollen immer höheren Ansprüchen genügen. Wie Südtiroler Unternehmen diese Trends für ihre Produkte nutzen können und dabei bestmöglich Synergien genutzt werden, diskutierten Experten und Teilnehmer anlässlich der ersten Südtiroler Food Innovation Conference.Während ...

  • Zitronen_Tuerkei.JPG
    Article

    Europäische Union verschärft Kontrollen für türkische Citrusfrüchte

    2021-11-09T15:51:00Z

    Nachdem bislang schwerpunktmäßig nur Stichproben genommen worden waren, wird die EU ab dem 23. November 20 % der Liefermengen türkischer Zitronen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und nicht zugelassene Substanzen kontrollieren. Der spanische Citrus-Verband AILIMPO hatte diesbezüglichen einen Antrag gestellt, nachdem kürzlich zehn Lieferungen aus der Türkei an den EU-Grenzen zurückgewiesen ...

  • Foto: BFV
    Article

    Belgische Fruitveiling: Erste rote Conference für China

    2021-11-09T11:34:40Z

    Foto: BFVSeit zehn Jahren erfreut sich die grüne Conference bei vielen chinesischen Verbrauchern großer Beliebtheit. Jetzt soll die rote Schwester an den Erfolg anknüpfen, so die Hoffnung von Marc Evrard, kaufmännischer Direktor der Belgische Fruitveiling (BFV).'Mit Einführung der Red Conference während der vierten China International Import Expo (5. bis 11. ...