Meldungen aus der EU – Page 134

  • Foto: Mario Saccomano/AdobeStock
    Article

    Wageningen University & Research: Öffentlichkeit soll Funde braun-marmorierter Stinkwanze melden

    2020-10-21T08:49:36Z

    Foto: Mario Saccomano/AdobeStockVor zwei Jahren wurde in den Niederlanden zum ersten Mal ein Exemplar der braun-marmorierten Stinkwanze gefunden. Um Problemen im Obstanbau vorzugreifen, und um sich ein genaues Bild über Vorkommen und Verbreitung des Schädlings zu machen, haben Forscher der Wageningen University & Research (WUR) nun die Öffentlichkeit um Hilfe ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: O+G-Export mit kleineren Mengen und höheren Einnahmen

    2020-10-20T10:43:00Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Volumen von 8,8 Mio t (-5 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 10,112 Mrd Euro (+8 %) exportiert. Davon entfielen 3,7 Mio t auf Gemüse (-1,5 %) mit einem Umsatz von ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Zunehmende Diversifizierung bei Beeren- und Kleinobst

    2020-10-19T13:46:57Z

    Foto: VLAMAls Reaktion auf aktuelle Konsumtrends findet in Flandern eine zunehmende Diversifizierung der Produktion statt. Dies ist bei verschiedenen Beerenarten wie Blau- und Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Kiwi-Beeren, aber auch Himbeeren und Kirschen zu beobachten, berichtet der Belgische Bauernverband (Boerenbond). In diesem Jahr sei die Kleinobstfläche um 6 % auf 2.027 ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Mengensteigerung, aber Umsatzrückgang bei Gemüse

    2020-10-19T13:09:03Z

    Foto: VLAMTrotz Corona-Krise ist die Produktion von Gewächshausgemüse in Flandern im Zeitraum Januar bis Juli um 13,2 % gestiegen, berichtet der Belgische Bauernverband (Boerenbond). Mengensteigerungen gab es demnach vor allem bei Rispentomaten, Paprika und Gurken, bei losen Tomaten blieb die Produktion auf Vorjahresniveau. Preislich stand Glasgemüse dagegen erheblich unter Druck, ...

  • Coop_Italia_Bio__1_.JPG
    Article

    Italien: Bisher nur geringe Versicherungsbereitschaft bei Bio-Produzenten

    2020-10-19T09:51:15Z

    Laut dem Ismea 2020-Bericht zum Risikomanagement in der Bio-Landwirtschaft haben sich lediglich 6,3 % der 59.000 italienischen Bio-Unternehmen für eine Versicherung entschieden. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2016 bis 2018, berichtet myfruit.Obwohl Versicherungen im Bio-Sektor noch nicht sehr weit verbreitet sind, wächst aber vor allem im Norden des ...

  • Pfirsich_Italien__1__04.JPG
    Article

    Italien: Plantagen-Rodungen im Norden betreffen vor allem Stein- und Kernobst

    2020-10-19T09:49:30Z

    In der Emilia Romagna sind immer mehr Produzenten unzufrieden mit den Erlösen ihrer Plantagen. Da sich der europäische Pfirsich- und Nektarinen-Sektor seit Jahren in der Krise befindet und von niedrigen Preisen gekennzeichnet ist, lassen Produzenten ihre Anbauflächen roden. Hinzu kommt noch, dass Fröste, Krankheiten und invasive Schädlinge für ein Absterben ...

  • Foto: KLM
    Article

    Niederlande/Deutschland: Weitere Investitionen ins Frachtgeschäft

    2020-10-19T09:48:27Z

    Foto: KLMDie Schiphol-Gruppe hat die Geschäftsführung aufgrund von Covid-19 umgestellt. Wie Cargo Forwarder mitteilt, wird der größte Teil der Aktivitäten im Bereich Aviation Marketing, Cargo und Customer Experience (ACC) Teil des Clusters Airport Operations (AO), das für alle fluglinienbezogenen Angelegenheiten, einschließlich des Frachtgeschäfts, zuständig sein wird.Die neue Organisation bestehe zwar ...

  • Copa-Cogeca_68.jpg
    Article

    Copa Cogeca: EU-Lebensmittelkette unterstützt Fortsetzung der Brexit-Verhandlungen

    2020-10-19T09:18:11Z

    „Wir freuen uns, dass die EU ihre Entschlossenheit bekräftigt hat, eine enge Partnerschaft mit dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage der EU-Verhandlungsrichtlinien einzugehen und gleichzeitig die Integrität des Binnenmarkts zu wahren. Nichtsdestotrotz ist es die Geschichte eines weiteren Gipfels und eines weiteren sehr besorgniserregenden Ergebnisses für Europas Landwirte, Agrargenossenschaften, Lebensmittelunternehmen ...

  • Foto: Growers United
    Article

    Niederlande: Coöperatie DOOR macht weiter als Growers United

    2020-10-16T09:23:33Z

    Foto: Growers UnitedSeit dem 15. Oktober wird einer der führenden niederländischen Anbieter von Gewächshausgemüse, die Coöperatie DOOR, unter dem Namen Growers United weitergeführt. Growers United vereinigt von nun an die Marken Prominent, Purple Pride, SweetPoint, Green Diamonds und PapriCo, gteilt das Unternehmen mit.Das neue Gebäude entlang der Autobahn A20 in ...

  • kartoffeln_belgien.jpg
    Article

    Flandern: Kartoffelbranche stand 2020 stark unter Druck

    2020-10-16T08:31:00Z

    Die Corona-Krise, Dürre und Hitze haben den Ackerbausektor Belgiens stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies geht aus der aktuellen Schätzung der Jahresergebnisse des Belgischen Bauernverbandes (Boerenbond) hervor, die einen Umsatzrückgang von 18 % ausweist. Besonders Kartoffeln wurden demnach hart getroffen, aber auch für den Getreidemarkt, Zuckerrüben und andere Agrarerzeugnisse war 2020 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Auf dem Weg zu voller Produktion und hohen Erträgen

    2020-10-16T08:12:58Z

    Foto: SchmidtIn der KW 42 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren den höchsten Preisanstieg bei Tomaten, Zucchini und Schlangengurken. Für Tomaten pera wurden 1,50 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg bezahlt, für longlife 1,40 Euro/kg bis 1 Euro/kg und runde 1,20 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar sind die Tomatenmengen ...

  • FH_42_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Herbstsaison in Frankreich, Avocados

    2020-10-15T12:10:00Z

    In einer Gemeinschaftsstudie der Universitäten Catania, Sousse und Monastir konnte Mikroplastik in Obst und Gemüse nachgewiesen werden. Doch welche Auswirkungen ergeben sich daraus für den Konsumenten? Das Fruchthandel Magazin sprach mit Dr. Holger Sieg, Leiter der Nachwuchsgruppe Nanotoxikologie und der Arbeitsgruppe Mikroplastik am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über die Auswirkungen ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    Portugal: Platzt der Traum der langfristigen Avocado-Produktion?

    2020-10-15T11:02:18Z

    Foto: grey/AdobeStock2019 wurden 2.500 t Avocados nach Spanien transportiert und dann nach ganz Europa exportiert. Für 2020 wird erwartet, dass sich die Exporte verdoppeln. Umweltschützer prangern aber an, dass die Produktion, vor allem durch den Boom der vergangenen Jahre, für die angespannte Wasserversorgung der Algarve verantwortlich sei.Die Behörden seien gefordert, ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Wageningen University & Research: Pflanzenwurzeln wachsen auf Bodenpilze zu

    2020-10-15T07:19:54Z

    Foto: Wageningen University & ResearchAnhand von Gerüchen trifft der Mensch oft unbewusst Entscheidungen. Wie Forscher der Wageningen University & Research (WUR) nun herausgefunden haben, lässt sich das auch auf Pflanzenwurzeln übertragen. Sie geben nicht nur selber Gerüche ab, sondern reagieren auch auf die von nützlichen und schädlichen Pilzen, die im ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Gelbe Kiwi-Sorten auf dem Vormarsch

    2020-10-14T14:36:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Anbauflächen für Kiwis in Italien sind 2020 im Vergleich zu 2019 um 2 % zurückgegangen und liegen nun unter 24.500 ha. Ursachen dafür sind nach Angaben der CSO in Ferrara verschiedene Veränderungen in den Produktionsgebieten. Der Flächenanteil der grünen Kiwis ging 2020 auf unter 20.000 ha zurück, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Rückläufige Wachstumsrate des O+G-Konsums

    2020-10-14T14:16:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des spanischen Landwirtschaftsministeriums stieg der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Haushalten im Vorjahresvergleich im Juni um 11 % und im Juli um 4,5 %. Das ist eine starke Verlangsamung der Wachstumsrate im Vergleich zu den Hauptmonaten der Ausgangssperre, als die Nachfrage im April um ...

  • Copa-Cogeca_66.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Schnelle Bereitstellung von Geldern essenziell für Erholung des EU-Agrarsektors

    2020-10-14T14:04:00Z

    Es sei dringend notwendig, die Mittel des Europäischen Wiederauffüllungs-Instruments der EU-Mittel der nächsten Generation (ERI/NGEU) und die GAP-Übergangsverordnung schnell einzusetzen bzw. zu verabschieden. Die Erleichterung weiterer Investitionen in den Sektor sollte vor allem eine schnellere Erholung und die Bewältigung der andauernden Covid-19-Krise ermöglichen, betonte Copa Cogeca nach der Abstimmung im ...

  • Foto: Grupo Agroponiente
    Article

    Grupo Agroponiente setzt auf Fruit Attraction LIVEConnect

    2020-10-13T11:10:31Z

    Foto: Grupo AgroponienteGrupo Agroponiente, El Ejido/Almería, hat sich nach eigenen Angaben für eine starke Teilnahme an Fruit Attraction LIVEConnect entschieden. Zum einen wegen der Bedeutung, die in vielen Jahren aufgebauten Verbindungen und Kontakte mit den Kunden aufrechtzuerhalten und zum anderen als Zeichen seines Engagements für die Messe, die der spanischen ...

  • Hass_Avocado_01.jpg
    Article

    Honduras: Erste Hass-Lieferungen nach Spanien gestartet

    2020-10-12T14:07:00Z

    Zwei Container Hass-Avocados werden Mitte November auf die iberische Halbinsel exportiert. Damit wird ein Pilotprojekt der Regierung umgesetzt, das den Anbau und Export fördern sowie Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten schaffen soll, teilt der Verband der Avocado—Produzenten von Honduras (ASPAH) mit. Verlaufe der Versuch erfolgreich, wird Landwirtschaftsminister Mauricio Guevara ...

  • Foto: Organic Denmark/Claus Petersen
    Article

    Dänemark: Großes Potenzial für Bio-Lebensmittel im Foodservice

    2020-10-12T12:31:00Z

    Foto: Organic Denmark/Claus PetersenNachhaltigkeit ist weiterhin ein wichtiges Thema für den Außer-Haus-Markt in Dänemark. Ein Bericht von Danmarks Statistik zum Einkauf von Bio-Erzeugnissen im Foodservice zeigt, dass 2019 ökologische Lebensmittel für mehr als 349 Mio Euro eingesetzt wurden (2018: 308 Mio Euro). Bio-Lebensmittel machen im Foodservice insgesamt einen Anteil von ...