Meldungen aus der EU – Page 45
-
Article
Grüner Spargel von Altedo g.g.A.: Erntebeginn und Start der Kommunikationskampagne
Das Konsortium zum Schutz des Grünen Spargels von Altedo g.g.A. wird mit dem bevorstehenden Beginn der Erntekampagne Protagonist einer Kommunikationskampagne sein, die dank des Beitrags der Region Emilia Romagna im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums und des SRG10-Plans zur Förderung der landwirtschaftlichen Qualitätsprodukte, für die der Grüne Spargel von ...
-
Article
Rollout abgeschlossen: Digitale Preisschilder in allen Hofer-Filialen
Hofer prescht in Sachen Digitalisierung vor und hat nun den Rollout der digitalen Preisschilder in allen rund 540 Filialen abgeschlossen. Nicht nur für Kunden ein Schritt in Richtung mehr Komfort, sondern auch für die Filialmitarbeiterinnen und -mitarbeiter eine wesentliche Arbeitserleichterung, so der Discounter.
-
Article
Greenports Nederland: Weiterentwicklung des Umweltindikators Pflanzenschutz
In den vergangenen Jahren haben die Agrarindustrie und das niederländische Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsame Anstrengungen unternommen, um die Grundlage für einen internationalen Umweltindikator Pflanzenschutz (MIG) zu entwickeln, berichtet Greenports Nederland.
-
Article
Portugal: Rekordwert beim Obst- und Gemüseexport
Die portugiesischen Ausfuhren von Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen erreichten 2023 einen neuen Rekordwert von 2,3 Mrd Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 11,4 % im Vergleich 2022.
-
Article
Belgien: Projekt bringt Bio-Landbau und Mahlzeiten in Pflegeeinrichtungen näher zusammen
Das neue Projekt ZoBio zielt darauf ab, Partnerschaften zwischen Bio-Bauern und Küchen in Pflegeeinrichtungen aufzubauen und zu vertiefen. Fünf Pflegeeinrichtungen und sieben Bio-Betriebe sind daran beteiligt, berichtet vilt.be.
-
Article
Österreich: Frostgefahr durch wärmsten Februar – Alarmstufe im Obstbau
Im Januar 2024 dominierten milde Wetterlagen und es gab nur wenige winterliche, kalte Phasen. Der Februar war – bedingt durch den Klimawandel – überhaupt der wärmste in der mehr als 250-jährigen Messgeschichte, so die Österreichische Hagelversicherung.
-
Article
FoodVentures schließt sich Dutch Greenhouse Delta an, um nachhaltige Lebensmittelsysteme voranzutreiben
Für FoodVentures ist der Beitritt zu Dutch Greenhouse Delta (DGD) ein strategischer Schritt, um die kollektive Stärke des niederländischen Gartenbausektors international zu fördern, heißt es vom Unternehmen. Der neue Partner von DGD biete Investoren umfassende Lösungen für die Entwicklung großer Gemüsegewächshäuser.
-
Article
Port of Rotterdam Authority präsentiert Jahresbericht 2023
„Connecting the world. Building tomorrow’s sustainable port.“ Die Überschrift des Jahresberichts fasst laut Hafen die Projekte und Ergebnisse zusammen und zeigt das Ziel auf, an dem die Port of Rotterdam Authority gearbeitet hat und weiter arbeitet: einen sicheren und zukunftsfähigen Hafen- und Industriekomplex zu schaffen, der sich durch erneuerbare Energien, ...
-
Article
Belgien: Erste BelOrta-Erdbeeren der Saison verkauft
Die belgische Erdbeersaison hat am 6. März offiziell bei der führenden Erzeuger- und Absatzkooperative BelOrta begonnen. Der Startschuss erfolgte mit den ersten Erdbeeren der Sorte Sonata, die von Robin Colembie (Colemberry) aus Sprang-Capelle (NL) angebaut und von Koen De Leeuw von Horeca Totaal (Brügge) gekauft wurden.
-
Article
Frankreich: Konsumenten-Soli-Etikett lässt Verkaufszahlen steigen
Faire Preise, die eine faire Bezahlung der Landwirte ermöglichen, sind nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern beschäftigen auch unseren Nachbarn in Frankreich.
-
Article
Wageningen eröffnet mit AlgaePARC 2.0 Erweiterung der bestehenden Mikroalgenfarm
Am 5. März eröffnete Wageningen University & Research (WUR) den AlgaePARC 2.0, eine Erweiterung der bestehenden Mikroalgenfarm auf dem Campus von Wageningen. Sie dient als Pilotanlage, in der Forscher und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) Technologien für das Wachstum und die Bioraffinerie von Mikroalgen entwickeln und testen.
-
Article
Plant & Food Research: Neue Projekte verbessern die Zusammenarbeit
Wissenschaftler von Plant & Food Research initiieren sieben neue Projekte, um die internationale Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen in Frankreich zu verbessern, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Äthiopien und die Niederlande bauen gemeinsam ein Kühlzentrum für Obst und Gemüse
Die äthiopische Regierung hat mit Invest International, das im Auftrag des niederländischen Ministers für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit handelt, eine Vereinbarung über die Realisierung der ersten Phase eines großen Kühlzentrums 70 km von der Hauptstadt Addis Abeba entfernt unterzeichnet.
-
Article
WUR: Mikrobiome unter die Lupe nehmen: die winzigen Räuber, die für Ökosysteme lebenswichtig sind
Mikroben im Boden sind ständig in Bewegung, jagen, ernähren sich und geben Nährstoffe an Pflanzen ab. Der Doktorand Alejandro Berlinches de Gea untersucht die winzigen Organismen unter dem Mikroskop. Beim Dies Natalis am 8. März wird er erklären, was das Bodenmikrobiom so faszinierend macht und wie wichtig es für das ...
-
Article
Niederlande: Geringeres Exportvolumen und höhere Preise führen zu begrenztem Wachstum der Agrarexporte
Die niederländischen Exporte von Agrargütern (primäre, unverarbeitete Güter und sekundäre, verarbeitete Güter) werden für 2023 auf 123,8 Mrd Euro geschätzt, was ein begrenztes Wachstum (1,6 %) gegenüber 2022 bedeutet. Die niederländischen Agrarimporte sanken im Jahr 2023 um 3,3 % auf 83,9 Mrd Euro, so Wageningen Unikversity & Research (WUR).
-
Article
Lleida: Novacoop Mediterranea gegründet
Nach Information von Fruits de Ponent/Actel (Lleida) haben die Ende Februar stattgefundenen Generalversammlungen der Mitglieder der Genossenschaften Grup Cooperatiu Fruits de Ponent und Actel Grup, einstimmig die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit einer 50 %-igen Beteiligung beider Unternehmen gebilligt.
-
Article
Bundesminister Özdemir zu politischen Gesprächen in Polen - ”Lösungssuche im Dialog wichtiger denn je”
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, war am 1. März zu Gast in Warschau bei seinem Amtskollegen, dem neuen polnischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Czesław Siekierski, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Niederlande: Studie über den Nutzen der Raubmilbe Pronematus ubiquitus im Tomatenanbau
Im Tomatenanbau ist Pflanzengesundheit ein wichtiges Thema. Sie wird in den landwirtschaftlichen Betrieben immer mehr zu einer Herausforderung. Ressourcenkürzungen und neue Krankheiten und Schädlinge machen es nicht leicht, so Kennis in je Kas.
-
Article
BGA: Lieferkettenrichtlinie zu Recht ohne Mehrheit
Die europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) habe erneut keine Mehrheit unter den EU-Mitgliedsstaaten gefunden.
-
Article
Niederlande: Große Werbekampagne für Bio-Produkte geplant
Das niederländische Landwirtschaftsministerium will ab dem laufenden Jahr verstärkt Bio-Lebensmittel bewerben. Wie aus der Korrespondenz von Ressortchef Piet Adema mit der Zweiten Kammer des Parlaments hervorgeht, wird die verbrauchergerichtete Kampagne auf mehrere Jahre ausgelegt sein.