Meldungen aus der EU – Page 79
-
Article
Groupe Guillin erwirbt Celtic Sales
Bild: Groupe GuillinDie 1972 gegründete französische Groupe Guillin gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Verpackungslösungen für Lebensmittel: 2021 hat das Unternehmen einen konsolidierten Nettoumsatz von 741 Mio Euro erwirtschaftet. Nach der Übernahme von 90 % des italienischen Verpackungsanbieters Ciesse Paper hat sie nun vergangene Woche erneut ihr Portfolio erweitert ...
-
Article
Italien: 40 Prozent Exportplus bei Sommerobst
Foto: PixabayDer heiße Sommer hat vielerorts für Herausforderungen gesorgt, doch für italienisches Steinobst haben die sonnigen Monate eine positive Entwicklung mit sich gebracht. Nachdem jüngst eher Meldungen eintrafen, nach denen der Export von italienischem O+G im Frühjahr ins Straucheln geraten war, war der Juli für die Branche absolut positiv - ...
-
Article
MedFEL: Französische O+G-Messe findet im April 2023 in Perpignan statt
Bild: MedFELDie französische Obst- und Gemüsemesse MedFEL wird auch 2023 wieder als Präsenzmesse stattfinden. Wie die Veranstalter bekanntgaben, wird die Veranstaltung der Region Okzitanien/Pyrénées-Méditerranée, die von der regionalen Agentur für wirtschaftliche Entwicklung AD'OCC und Spas Organisation geplant wird, am 26. und 27. April 2023 im Parc des Expositions in Perpignan ...
-
Article
Almeria in Erwartung sinkender Temperaturen in Europa
Foto: SchmidtIn KW 46 gelang es in den almeriensischen Vermarktungszentren nicht, höhere Preise zu erzielen. Die Niederlande bspw. sind bei Paprika immer noch Konkurrenz was zu fallenden Preisen geführt hat. Ab KW 47 geht der Sektor davon aus, dass die almeriensischen Produkte führend auf den Märkten sein werden.Paprika california grün ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kartoffeln und Birnen
Derzeit ist die spanische Citruskampagne 2022/23 in vollem Gange. Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Mengenschätzungen gehen von einem Volumen von 5,9 Mio t aus. Das sind 15,6 % weniger als in der vergangenen Saison und 12,8 % weniger als im Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre. Es wird mit einem generellen ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Wasser, Digitalisierung und Robotik auf Interpoma im Fokus
Foto: Versuchszentrum Laimburg„Ein Bereich, auf den wir uns bei der Interpoma konzentrieren wollen, ist die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser sowie die Digitalisierung und Robotik im Apfelanbau. Themen wie Konsumentenverhalten, Forschung und Entwicklung sowie die Auswahl neuer Apfelsorten in den USA werden behandelt. Außerdem steht die automatisierte Ernte im Fokus. ...
-
Article
New quality seal for Valencian citrus
The launch of Naranja Valenciana will be backed by a national marketing campaign that will be extended to EU countries from next year
-
Article
CIV mit differenziertem Apfelportfolio auf der Interpoma
CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV'Wir werden mit einem sehr differenzierten Apfelportfolio auf der Interpoma in Bozen (17. bis 19. November) vertreten sein: von frühen bis zu späten Sorten; rot, grün und/oder gelb, zweifarbig; ökologisch nachhaltig mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt; resistent gegen Schorf und mit ausgezeichneten Lagerungseigenschaften und hervorragenden organoleptischen Eigenschaften. ...
-
Article
Valencia: Regen spielt Landwirtschaft meist in die Karten
Foto: La UnióEnde KW 45 (11.-12.11.) kam es im Land Valencia zu einem starken Unwetter, (in Spanien mit DANA bezeichnet) das in kurzer Zeit bis zu 200 l/m2 Regen begleitet von Sturm und Hagel brachte. Besonders betroffen waren die Gebiete Camp de Túria (Valencia) und La Plana Baixa (Castellón) auf ...
-
Article
Spanien: Rückläufiger Konsum von frischem Obst und Gemüse hält weiter an
Foto: New Africa/AdobeStockDer sinkende Konsum von frischem Obst und Gemüse der spanischen Haushalte hält weiter an. Nach Daten des MAPA-Lebensmittelkonsumpanels erreichte er von Januar bis August 2022 4,7 Mio kg im Wert von 8,687 Mrd Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 13% bzw. 4%. Diese Tendenz ...
-
Article
Frankreich: Birnenproduktion im Wachstum
Foto: UnsplashIn diesem Jahr wird die französische Birnenernte auf knapp 143.000 t geschätzt, wie der Statistikdienst Agreste des französischen Ministeriums für Agrarwirtschaft und Ernährungssouveränität Anfang Oktober mitteilte. Nach frostbedingten Rückgängen im Jahr 2021, welche fast die Hälfte der Erträge gekostet hatte, würde sich die Produktion in diesem Jahr nun mehr ...
-
Article
Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte
Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...
-
Article
Italienische Mandeln: Neue Absatzmärkte gesucht
Foto: PixabayEs ist eine herausfordernde Lage für die Mandeln aus Avola. Die geernteten Kerne hätten trotz hitzebedingter kleinerer Kaliber weiterhin eine hervorragende Qualität, doch habe man noch alterntige Ware vorheriger Jahrgänge auf Lager, die durch Lockdowns und Zustrom ausländischer Ware nicht verkauft werden konnte. Viele Konditoreien, die ursprünglich ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrusfruchtkampagne Italien, GroentenFruit Huis, Kiwis aus Frankreich
Weniger Ware, höhere Kosten: Der Ausblick auf die aktuelle Citrusfruchtkampagne istfür die Erzeuger an der Stiefelspitze nicht unbedingt rosig. „Die Gefahr, dass die Früchte an den Bäumen bleiben, ist höchst konkret – mit allen Auswirkungen, die diese Entscheidung auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt haben wird“, betonte jüngst Placido Manganaro, ...
-
Article
Österreich: Fairtrade-Bananen-Challenge übertrifft das Ziel
Foto: Pixabay10 Millionen konsumierte Fairtrade-Bananen in ganz Österreich in nur einem Monat sollten es werden, am Ende waren es sogar mehr als 10.9 Millionen. „Ein Ergebnis, das Freude macht und für die Zukunft zeigt, was möglich ist“, so Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. 2002, also genau vor 20 Jahren, ...
-
Article
Italienische Tafeltrauben: „Jeder hat seine Rolle - und seine Verantwortungen!“
Während die Tafeltrauben in diesem Jahr mit sehr guten Mengen und hervorragenden Qualitäten auf die heißen Sommertage reagiert haben, dankt es ihnen der Markt mit: Schwerfälligkeit. Und das nicht nur in Italien, wo nur 38 % der dort produzierten Trauben verbleiben, während die restlichen Mengen in den Export gehen, sondern ...
-
Article
Peru: Zwiebelexporte nach Spanien gehen deutlich zurück
Die peruanischen Zwiebellieferungen beliefen sich bis September auf insgesamt 168.061 t. Nach Angaben von Fresh Fruit Peru betrug der Wert 59 Mio US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeute dies einen Mengenrückgang um 8 %. Hinsichtlich des Wertes seien 5 % weniger erzielt worden. Spanien ist, nach den USA und Kolumbien, ...
-
Article
Italien: Neue Kommunikationsstrategie für IGP-Birnen
Foto: Consorzio di tutela della Pera dell'Emilia-Romagna IgpDie Emilia-Romagna ist hierzulande in aller Munde - wenn auch eher unbewusst. Denn viele beliebte Lebensmittel stammen aus der Region, von der Bolognesesoße bis zum Balsamico. Doch dass dort auch 70 % der italienischen Birnenproduktion beheimatet ist, wird insbesondere außerhalb der Landesgrenzen nicht ...
-
Article
Spanien: Neuer Transportstreik angekündigt
Foto: Gina Sanders/FotoliaDie Plattform zur Verteidigung des nationalen und internationalen Straßengütertransports (Plataforma de Defensa del Sector del Transporte de Mercancías por Carretera) hat am 7. November zu einem neuen unbefristeten nationalen Streik aufgerufen, der am 14. November beginnen soll. Zu der Plattform gehören hauptsächlich selbständige Transportunternehmer. Die Lage ist nach ...
-
Article
Frankreich: Staat geht gegen Lebensmitteleinzelhandel vor
Foto: Tim David Collection/AdobeStockIn Frankreich geht der Staat gegen missbräuchliche Geschäftspraktiken der großen Lebensmitteleinzelhändler vor. Wie die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherfragen und Nahrungsmittelkontrolle (DGCCRF) mitteilte, wurden zwei ungenannte Unternehmen per Anordnung aufgefordert, ihre Lieferverträge mit dem geltenden Recht in Einklang zu bringen. Gegen zwei weitere Einzelhändler werden der Behörde zufolge ...