Meldungen aus der EU – Page 80

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Überangebot von Tomaten auf den EU-Märkten

    2022-11-07T14:47:00Z

    Foto: SchmidtIn den almeriensischen Vermarktungszentren sind in KW 44 die Preise für alle Tomatensorten zurückgegangen. Strauchtomaten erzielten im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, Tomaten pera 0,65 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Tomaten longlife 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg. Bereits im Oktober hat Marokko mit dem Tomatenexport auf die europäischen Märkte begonnen. Da ...

  • Forum_Rezyklat.png
    Article

    Forum Rezyklat gibt Positionspapier zur Kennzeichnung von Verpackungen an EU-Kommission

    2022-11-07T09:20:14Z

    78 kg Verpackungsmüll pro Kopf fiel im Jahr 2020 laut Statistischem Bundesamt bei den privaten Haushalten in Deutschland an. Das sind durchschnittlich 6 kg pro Person mehr als im Jahr zuvor. Damit stieg das Pro-Kopf-Aufkommen der bei privaten Haushalten eingesammelten Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton um 3 kg gegenüber ...

  • maersk_logo_blauer_stern_21.jpg
    Article

    Maersk/Spanien: Groß angelegte Produktion von grünen Kraftstoffen prüfen

    2022-11-04T08:26:30Z

    Das Unternehmen und die spanische Regierung wollen gemeinsam untersuchen, inwieweit es möglich ist, bis zu 2 Mio t grünen Kraftstoff pro Jahr in den Regionen Andalusien und Galicien zu produzieren. Dabei wird laut Maersk auch geprüft, wie die gesamte Wertschöpfungskette von erneuerbaren Energiequellen bis zum Betanken von Schiffen abgedeckt werden ...

  • Foto: CTIFL
    Article

    Frankreich: 70 Jahre Forschungszentrum CTIFL

    2022-11-03T12:04:07Z

    Foto: CTIFL70 Jahre und voller neuer Ideen: Das französische CTIFL – Centre Technique Interprofessionnel des Fruits et Légumes, ein interprofessionelles Technikzentrum für Obst und Gemüse – hat Mitte Oktober auf dem Großmarkt im südlich von Paris gelegenen Rungis seinen runden Geburtstag gefeiert. Anlässlich der Feierlichkeiten nutzte das CTIFL die Gelegenheit, ...

  • Foto: Coexphal
    Article

    Almería: BioSabor erhält erste Zertifizierung GlobalG.A.P.BioDiversity in Spanien

    2022-11-03T11:01:07Z

    Foto: CoexphalBioSabor (San Isidro de Níjar/Almería) eines der führenden spanischen Unternehmen im biologischen Anbau, hat von Agrocolor (Zertifizierungs- und Auditunternehmen) die Zertifizierung GlobalG.A.P.BioDiversity erhalten und ist damit nach Firmeninformationen das erste mit diesem Zertifikat, welches im vergangenen April den O+G-Produzenten der EU zur Verfügung gestellt wurde. Francisco Belmonte, Präsident von ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: Hauptstatistikamt GUS erwartet 5,5 Prozent Plus bei Baumobst

    2022-11-02T07:39:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plMehr als 4,7 Mio t werden prognostiziert. Die Gesamternte (Bäume und Sträucher) sowie Erdbeeren wird auf fast 5,4 Mio t geschätzt, rund 6 % mehr als im Vorjahr. Laut Experten wird die Apfelernte voraussichtlich über 4,2 Mio t betragen und damit um 4 % höher ausfallen als im Vorjahr. ...

  • Foto: hansenn - AdobeStock
    Article

    Almeria: Großes Angebot drückt die Preise

    2022-10-31T07:22:00Z

    Foto: hansenn - AdobeStockIn der 43. KW wurden auch in Almería Temperaturen gemessen, die eigentlich nicht in den Oktober passen. Praktisch alle Gewächshauskulturen befinden sich in Produktion oder stehen zumindest kurz davor. Die hohen Temperaturen haben den Prozess beschleunigt, so dass die in KW 43 angelieferten Mengen sehr hoch waren. ...

  • Niederlande_Tomaten.JPG
    Article

    Niederlande: Energiesparverpflichtung kostet Gewächshausbranche rund 12 Millionen Euro pro Jahr

    2022-10-28T11:16:00Z

    Die kürzlich von Regierungsseite beschlossene Verpflichtung für die niederländischen Gewächshausbetriebe, in die Einsparung von Energie zu investieren, wird voraussichtlich zu zusätzlichen Ausgaben von bis zu 12 Mio Euro pro Jahr führen. Dies teilte das Ministerium für Wirtschaft und Klima mit. Wirtschaftsminister Rob Jetten hatte in Absprache mit Landwirtschaftsminister Piet Adema ...

  • © Versuchszentrum Laimburg/andreas tauber
    Article

    Eröffnung des ersten Freilandlabors für Obst- und Weinbau in Südtirol

    2022-10-28T07:00:00Z

    © Versuchszentrum Laimburg/andreas tauberEin digitales Freilandlabor für Obst- und Weinbau, auch bekannt unter dem Kürzel LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard), wurde jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz und eines Open Day am Versuchszentrum Laimburg eingeweiht. Ziel des smarten, innovativen und nachhaltigen Freilandlabors ist es, Innovation im Bereich der Digitalisierung und Robotik ...

  • Foto: shu - AdobeStock
    Article

    Irland: Landwirte wollen vermehrt auf Ökolandbau umstellen

    2022-10-28T06:01:00Z

    Foto: shu - AdobeStockUnter den irischen Landwirten ist das Interesse an einer Umstellung auf den ökologischen Landbau ausgehend von einem bislang niedrigen Niveau offenbar spürbar gewachsen. Das Dubliner Agrarressort hat das Förderprogramm für den Ökolandbau daher jetzt für neue Antragsteller geöffnet. Zudem werden die Fördersätze angehoben. Das irische Programm zum ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma: Die Apfelbranche trifft sich in Bozen

    2022-10-27T07:20:00Z

    Foto: InterpomaNur noch wenige Tage fehlen bis zur Eröffnung der 12. Interpoma, die vom 17. bis 19. November in Bozen stattfinden wird. In dieser Woche wurde die Messe nun noch einmal inklusive aller Highlights im Rahmen einer digital übertragenen Konferenz vorgestellt, bei der die Verantwortlichen einen kleinen Einblick in das ...

  • FH_43_Titel.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien sowie Bio, Fairtrade und Nachhaltigkeit

    2022-10-27T07:00:00Z

    Dass Dächer oder andere für die herkömmliche Landwirtschaft eher uninteressante Freiflächen mit Solarpanelen bedeckt werden, ist gängige Praxis. Diskutiert wird diese Technologie aber spätestens dann, wenn PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden. Die Agri-Photovoltaik bietet eine weitere Option: Sie kombiniert Nahrungsmittel-Gewinnung mit Solarstromerzeugung auf derselben Fläche. Mehr hierzu schreibt unsere ...

  • Foto: TÜV Süd
    Article

    Zero Waste: TÜV SÜD zertifiziert Lidl in Tschechien

    2022-10-27T06:35:00Z

    Foto: TÜV SüdTÜV SÜD bietet mit der DIN SPEC 91436 Zertifizierung ein neues Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement für privatwirtschaftliche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Städte, Gemeinden, Vereine, Stiftungen und andere Organisationen an. Nun wurde der Discounter Lidl in Tschechien erstmals nach dem neuen Standard zertifiziert. Filialen von ...

  • Foto: Mondi Group
    Article

    Tschechien: Mondi investiert 400 Mio Euro in papierbasierte Verpackungen

    2022-10-27T06:30:00Z

    Foto: Mondi GroupMondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat die Genehmigung einer Investition von 400 Mio Euro in eine neue Papiermaschine in seinem Flaggschiffwerk Štětí in der Tschechischen Republik bekannt gegeben. Diese Investition sei Teil des Expansionsprogramms der Gruppe in Höhe von einer Milliarde Euro, um das Wachstum im ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Forschungszentrum Laimburg: Report 2020-2021 veröffentlicht

    2022-10-26T07:54:11Z

    Foto: Versuchszentrum Laimburg„Obwohl die Präsenzveranstaltungen und Führungen in den beiden Pandemiejahren zwangsweise zurückgegangen sind, hat sich die Arbeit der Forscherinnen und Forscher in einer höheren Anzahl an wissenschaftlichen Publikationen, neuen Versuchen und Projekten im Vergleich zum Zweijahreszeitraum 2018-2019 niedergeschlagen. Viele Veranstaltungen wurden außerdem in digitaler Form durchgeführt, wodurch wir in ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Kürbisse: Frankreich sieht Luft nach oben, Deutschland erwartet gute Ernte

    2022-10-25T12:27:02Z

    Foto: PixabayHerbstzeit ist Kürbiszeit - die meist orangenen Leicht- bis Schwergewichte sind zwar genau genommen ein Fruchtgemüse, doch spätestens ab Oktober als Nachbarn von Möhren, Rüben und Kohl nicht aus den Regalen wegzudenken. Ganz im Sinne des Trends hat das französische Unternehmen Prince de Bretagne Mitte Oktober gemeinsam mit Enza ...

  • Foto: Archiv
    Article

    Jingold: Von kleinen Kiwis und großen Helden

    2022-10-25T08:31:10Z

    Foto: ArchivEine durchschnittliche Kiwi mit etwa 100 Gramm enthält den 1,5-fachen Tagesbedarf an Vitamin C – für einen Erwachsenen, wohlgemerkt. Kleine Früchte verdienen mit ihren 65 – 90 Gramm pro Stück aber ebenfalls Aufmerksamkeit, sind sie doch ideal für die Konsumenten von morgen, findet Federico Milanese. Anlässlich der Fruit Attraction ...

  • Foto: Dusan Petkovic - AdobeStock
    Article

    Frankreich: Kostensteigerungen gefährden Einlagerung von Kartoffeln, O+G

    2022-10-24T11:31:53Z

    Foto: Dusan Petkovic - AdobeStockInflation, sinkende Kaufkraft, Energiekosten, Trockenheit: für die O+G-Branche war dies ein besonders herausfordernder Sommer. Auch in Frankreich. Bereits Ende September hatte Interfel in einer Pressekonferenz über die Auswirkungen auf die O+G-Wertschöpfungsketten gewarnt. Angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten wolle er nicht nur die Regierung, sondern auch die ...

  • Foto: Origine-Gruppe
    Article

    Italien: Erste Ernte der Birne Fred® erfolgreich abgeschlossen

    2022-10-24T10:19:27Z

    Foto: Origine-GruppeDie 2015 gegründete Origine-Gruppe, zu der in Italien unter anderem die Unternehmen Apofruit, Gran Frutta Zani, Salvi-Unacoa oder auch Spreafico gehören, ist in Italien exklusiv für den Anbau der Birnensorte zuständig. Mit dem Ergebnis der ersten Ernte ist man dort sehr zufrieden. Fred® zeichne sich durch die rote Färbung, ...

  • Gemüsepalette_38.JPG
    Article

    Almería: Drastischer Preisrückgang bei Zucchini und Auberginen

    2022-10-24T08:04:20Z

    In den Vermarktungszentren Almerías waren in der KW 42 starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Die hohen Temperaturen haben die Produktion der hitzeempfindlichsten Kulturen in die Höhe getrieben, während die Nachfrage nicht mit den angebotenen Mengen übereinstimmt. Lange Auberginen brachten 0,44 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg, gestreifte 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, Zucchini ...