Meldungen aus Europa – Page 1206
-
Article
Landgard: Hohe Nachfrage nach deutschen Freilandsalaten
Foto: LandgardIn den ersten Maiwochen haben die Landgard-Erzeuger mit der Ernte der ersten deutschen Freilandsalate begonnen. Der Startschuss für die Freilandsaison fiel aufgrund der kühlen und dunklen Witterung im wichtigen Wachstumsmonat April insgesamt später als im vergangenen Jahr. Anfang Mai hat die Ernte der ersten Freilandsorten wie Kopfsalat oder Mini-Romana ...
-
Article
EU: Neuauflage der Kampagne „Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen“
Die auf Initiative der APFELSO (Vereinigung der Erzeugerorganisationen für O+G aus Südwestfrankreich) im Jahr 2013 unter finanzieller Beteiligung der EU lancierte Kommunikationskampagne für Produkte mit europäischen Herkunftssiegeln wird erneuert und für drei weitere Jahre verlängert.Sie richtet sich gleichermaßen an die Verbraucher als auch an die Fachleute aus der O+G-Branche in ...
-
Article
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Sortenvielfalt und Obstbaugeschichte kennenlernen
Blick auf die Versuchsstation für Obstbau Schlachters der HSWT. Sie ist Satellitenstandort der Gartenschau Lindau. Foto: HSWTVom 20. Mai bis 26. September 2021 können Besucher der Versuchsstation für Obstbau Schlachters der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) während der Gartenschau Lindau auf einem Lehrpfad die Obstbaugeschichte der Region erkunden, bei Führungen durch den ...
-
Article
Rewe Pick & Go: Probelauf für vollautomatisches Einkaufen
Ist das Diebstahl oder bezahlt man schon? Diese Frage könnte sich im Rewe City am Kölner Neumarkt vielleicht demnächst der eine oder andere Verbraucher stellen. Denn dort testet die Handelskette die Pick & Go-App, die sich die Konsumente auf das Smartphone laden und dann im Eingangsbereich der Filiale scannen. Danach ...
-
Article
Huelva: 6. Internationaler Kongress “Frutos Rojos” findet im September statt
Der „6º Congreso Internacional de Frutos Rojos“ wird nach Informationen des Branchenverbandes Freshuelva in diesem Jahr am 15. und 16. September in Huelva/Andalusien stattfinden. Aufgrund der Covid-Pandemie musste er 2020 abgesagt werden. Das Organisationskomitee glaubt, dass entsprechend der Entwicklung der Pandemie und der Impfungen gegen Covid-19, dann die Möglichkeit besteht, ...
-
Article
Wilson’s Country celebrates Scottish award win
Northern Irish potato supplier picks up UK supplier prize in Scottish Retail Food & Drink Awards for its range of fresh-cut chips
-
Article
Freshfel hosts annual trade meeting
Covid-19 accelerates global fresh produce trade trends towards a deceleration of volumes and growing values
-
Article
Eosta bringing the bees back
In order to boost biodiversity and demonstrate solidarity with its organic growers, Eosta is turning the area around its offices into a "sea of flowers"
-
Article
Primland aims for consistency
Offering its customers consistent volumes and quality is the main priority for kiwifruit specialist Primland in Chile
-
Article
24-hour helpline boosts farmer mental health
RABI is extending its freephone help service for under-pressure farmers needing support
-
Article
Local salad boost for Nourished Communities
London community food hub strikes deal with Spitalfields City Farm to sell range of locally grown leaves
-
Article
Chilean kiwifruit in strong demand
Lower volumes and good quality have led to buoyant demand this season
-
Article
Hortgro closes 'near perfect' stonefruit season
Export volumes were up across all categories as favourable conditions made for a plentiful crop
-
Article
Tech Innovation Award finalists announced
Five leading solutions vie for title, with winner to be crowned at Hort Connections
-
Article
Escavox completes first cohort of Cultivo
Six-week virtual programme provides participants with mentorship and interaction with Iowa's agriculture leaders
-
Article
AMA-Großhandelspreise von Äpfeln stabil, Nachfrage saisontypisch
Aufgrund von Corona lagen die Verkaufsmengen von Äpfeln im April deutlich unter dem starken Vorjahresniveau. Mit den Ankünften von Sommerobst hat sich die Dynamik am österreichischen Apfelmarkt zuletzt saisontypisch abgeflacht. Exporte fanden in Richtung Deutschland und Skandinavien statt. Vermarkter setzten wegen der guten Preise jedoch bevorzugt im Inland ab. Abgabedruck ...
-
Article
Asiafruit’s 200th issue out now
Asiafruit Magazine’s 200th edition profiles some of the stories and the people that have shaped Asia’s fresh produce trade since issue one
-
Article
Tasmanian cherry exports up through Covid-19
Australian state’s cherry industry records second-largest export season despite disruption
-
Article
Wageningen University & Research: Fungizide verlieren Wirksamkeit bei Bekämpfung von Black Sigatoka
Foto: Wageningen University & ResearchEine Analyse von 592 Pseudocercospora fijiensis-Isolaten, dem Black Sigatoka verursachenden Pilz, zeigt, dass dieser aufgrund des starken Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln unempfindlich gegenüber Azolfungiziden wird. Getestet wurde in Südamerika, der Karibik, Afrika und Südostasien. Zusätzlich sequenzierten die Forscher von Wageningen University & Research (WUR) das Zielgen Pfcyp51 ...
-
Article
Chile: Bessere Qualität und sehr gute Lagerbedingungen bei Kiwis
Foto: Fruits from ChileIn KW 18 und 19 wurden insgesamt 35.436 t Kiwis auf internationale Märkte verschickt, was 16 % weniger sind als im Vergleichszeitraum 2020 (42.001 t), berichtet simfruit. Die Nachfrage sei hoch, zudem entstehe aufgrund des niedrigen Bestands in der Nördlichen Hemisphäre Druck auf die Vermarktung.Was ...