Meldungen aus Europa – Page 1293
-
Article
Reybanpac eyes Chinese gains
Disruption to Filipino banana supply is allowing the company to gain a firmer foothold in China
-
Article
Treemond invests in nut production in Spain
Company announces latest phase in its ambitious plans to develop nut production in the Iberian Peninsula
-
Article
MSC keeps RSA blues moving
After a successful 2020 season, the shipping group is ready to assist South African blueberry exporters once again this year
-
Article
Walmart and IFCO partner for produce containers
Retailer will exclusively use IFCO’s reusable plastic containers for its fresh fruit and vegetables in the US
-
Article
Hyderabad airport upgrade for exporters
GMR Hyderabad International Airport plans to expand the perishable cargo capacity at its Shamshabad airport
-
Article
South Africa anticipating strong avocado crop
New plantings and larger fruit put early season forecast at 16m export cartons despite being an off season
-
Article
Südafrika: Land unter in den Rosinen-Plantagen
Foto: Jaco WolmaransWährend es im restlichen Südafrika in den vergangenen drei bis fünf Jahren während der Erntezeit kaum regnete, fielen in den vergangenen zwei Monaten in den rund 350 Kilometern entlang des Orange River Tales zwischen 80 mm und 200 mm Niederschlag. Diese werden die Gesamtausfuhren südafrikanischer ...
-
Article
SHAFFE: Chilenisch-uruguayisches Team übernimmt Präsidentschaft
Charif Christian Carvajal, ASOEX, wurde im Rahmen der SHAFFE-Jahreshauptversammlung Anfang Februar zum neuen Präsidenten für die Amtszeit 2021 bis 2023 gewählt. Damit löst er Anton Kruger, CEO Fresh Produce Exporter Forum, aus Südafrika ab. Die Vizepräsidentschaft übernimmt Marta Betancur, Upefruy-Repräsentantin in Uruguay.Südafrika habe während des akuten Krisenmanagements, als durch die ...
-
Article
CGA/Südafrika: Initiative „Orange Heart Fruit Drive“ läuft weiter - Für 2021 mehr Volumen erwartet
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-Pandemie wird die Haushalte vermutlich im Laufe des Jahres 2021 treffen, wenn die finanziellen Reserven der Konsumenten aufgebraucht sind und mehr Unternehmen vor der Schließung stehen, so die Citrus Growers’ Association (CGA). Weil die Organisation helfen möchte, hat sie 2020 das Spendenprogramm 'Orange Heart Fruit Drive' ...
-
Article
Peru/Avocados: Stillstand für Investitionen nach Aufhebung des Agrarförderungsgesetzes
Foto: ProHassDas Wachstum von 1.000 ha bis 1.500 ha pro Jahr, dass das alte Gesetz ermöglicht hatte, sei zum Stillstand gekommen, die meisten Investitionspläne würden derzeit auf Eis liegen, erklärt Daniel Basdamente Canny, Direktor ProHass.Es gebe allerdings eine gewisse Fläche, die laut reefertrends noch fertiggestellt würde. Insgesamt rechne Canny für ...
-
Article
Metro AG bestellt neuen Vorstandsvorsitzenden
Foto: Metro AGDamit folgt Steffen Greubel auf Olaf Koch, der am 31. Dezember 2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Seit dem 1. Januar 2021 haben Christian Baier (CFO) und Rafael Gasset (COO) gemeinsam die Rolle des Interims-CEO übernommen. Steffen Greubel wird sein Amt laut Metro am 1. Mai 2021 antreten. ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Mehr Erfolg in der Kundenkommunikation
Wer die Methoden der modernen Kundenkommunikation souverän beherrscht, ist eindeutig auf der Gewinnerseite. Dabei spielt der gezielte Einsatz von Fragetechniken eine entscheidende Rolle. Dies gilt vor allem für schwierige Gesprächssituationen. Beim Telefonkontakt bestimmt oftmals die persönliche Ausstrahlung und Rhetorik den Verlauf eines Anrufes, so der DFHV. Zwei Webinare des Frische ...
-
Article
Almería: Schwankende Preise durch instabile Produktion
Foto: SchmidtIn Almería hat der Februar mit Temperaturen begonnen, die eher dem Frühling als dem Winter entsprechen. Bei einigen Kulturen, wie z. B. Zucchini, hat dies zu einem Anstieg der Produktion geführt. In anderen Fällen kam es aufgrund von Kulturwechsel zu Produktionsrückgängen oder weil die Erzeuger in Erwartung besserer Preise ...
-
Article
Edeka Nachhaltigkeitskampagne „Wir & Jetzt“: Kann eine Gurke die Welt retten?
Foto: Screenshot Youtube„Die Gurke allein nicht, aber wir alle zusammen schon“: Das ist das Fazit des neuen TV-Spots, der im Rahmen der Kampagne „Wir & Jetzt“ von Edeka und dem WWF entstanden ist. „Die vier Kernthemen Erhalt von Artenvielfalt sowie Schutz natürlicher Ressourcen, Klima- und Süßwasserschutz werden für die Kunden ...
-
Article
ZVG: Kooperation statt Verbote im Naturschutz
Foto: uschi dreiucker/pixelioDie Bundesregierung muss den Entwurf für das Insektenschutz-Paket jetzt zurückziehen, erklären ZVG, DBV, DLG, DRV, Aktionsbündnis Forum Natur, AGDW, DFWR, DBB, UFOP, Familienbetrieb Land und Forst und LSV in einer gemeinsamen Stellungnahme. Ein kooperativer Ansatz für mehr Biodiversität gelingt durch: Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit ...
-
Article
Konsum Leipzig: Im Jahr 2020 Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro überschritten
Foto: Konsum Leipzig eGDer Konsum Leipzig eG erzielte 2020 einen Umsatz von 158,5 Mio Euro und blickt damit auf das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung zurück. Das entspricht einem Plus von 14,3 % im Vergleich zum Vorjahr (2019: 138,7 Mio Euro). Insgesamt konnte der Konsum Leipzig im vergangenen Jahr ...
-
Article
Industrieverband Agrar mahnt Korrekturen am Insektenschutzpaket an
Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) hält einzelne der geplanten Regelungen im Rahmen des Insektenschutzpakets der Bundesregierung für nicht zielführend, wirkungslos und in Teilen kontraproduktiv. Dies teilte der Wirtschaftsverband dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seiner Stellungnahme zum Änderungsentwurf der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung mit.Der weltweite Rückgang der Insektenpopulationen ist nach Ansicht ...
-
Article
Chile: Unwetter verursachen Schäden von insgesamt 150 Millionen US-Dollar
Foto: Fruits from ChileDiese Summe berücksichtige allerdings noch keine Spätfolgen wie Fäulnis, erklärte Jorge Valenzuela Präsident Fedefruta. Einige Produzenten hätten alles verloren, vor allem in den Regionen Valparaiso und O’Higgins seien die Schäden der Unwetter aus KW 4 sehr groß. Der Staat müsse nun Notfallmaßnahmen ergreifen.Bei Trauben für die Mitte ...