Meldungen aus Europa – Page 1312
-
Article
Littleproud blames states for worker shortage
Federal Minister for Agriculture says states are at fault for current labour shortages, with prices predicted to spike
-
-
Article
Early, positive start for New Zealand onions
Early shipments to Indonesia have helped deliver a strong start to New Zealand’s onion export season
-
Article
Irland leidet unter Brexit-Chaos - Verbraucher stehen vor leeren Regalen
Foto: luedesignDass der Brexit (böse) Überraschungen bereithält, wurde während der Verhandlungen zur Genüge deutlich. Kein Wunder also, dass sich diese Entwicklung weiter fortsetzt. Medienberichten zufolge ist es nämlich zum ersten Logistik-Chaos gekommen. Aber nicht in Großbritannien, wie es nur logisch zu vermuten gewesen wäre, sondern in der EU – genauer: ...
-
Article
VOG: Vermarktungssaison verläuft zufriedenstellend – Bio-Äpfel ganzjährig verfügbar
Foto: VOGDie Resonanz in puncto Qualität ist positiv, die Lagerbestände werden den Erwartungen entsprechend abgebaut und die Verfügbarkeit von Bio-Äpfeln wurde im Vergleich zur Vorsaison deutlich gesteigert, teilt VOG mit. Eine Gesamtmenge von 510.000 t stand beim VOG zum Beginn der Vermarktungssaison zur Verfügung, das sind 3 % weniger als ...
-
Article
Australien: Ernteverluste durch Arbeitskräftemangel
In Australien kann infolge der strengen Einreisebestimmungen wegen der Corona-Pandemie die Ernte nicht vollständig eingebracht werden, weil die Saisonarbeitskräfte fehlen. Wie der nationale Bauernverband (NFF) jetzt mitteilte, liegen nach den Ergebnissen einer eigenen, Mitte Dezember gestarteten Erhebung die Ernteverluste im besonders stark betroffenen Bereich des Obst- und Gemüseanbaus bei mehr ...
-
Article
BLE: Anmeldungen zur Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse möglich
Schwerpunktthemen bei der Arbeitstagung, die vom 16. bis 18. März digital stattfindet, sind die Bedeutung von Vermarktungsnormen um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen, Änderungen der Qualitätskontrolle in der EU und dem Vereinigten Königreich durch den Brexit, das kontrollierte Nachreifen von Obst sowie Warenkunde, Vermarktungsnormen und Kontrollvorschriften bei Granatäpfeln und Pflaumen, so die Bundesanstalt ...
-
Article
Lidl Schweiz: Neues Früchte- und Gemüselager inklusive Bananenreiferei in Bau
Foto: Lidl SchweizEntstehen soll das neue Lager direkt neben dem Warenverteilzentrum in Weinfelden. Die eigene Bananenreiferei soll die Integration des Reifeprozesses in die eigene Wertschöpfungskette ermöglichen, so Lidl Schweiz. In dieser integrierten Reiferei werden die noch grünen Bananen fertiggereift und anschließend in die Filialen gebracht. Auf einer Bruttogeschossfläche von knapp ...
-
Article
PwC-Umfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel
2017 waren es noch 14 %. Besonders bei Obst und Gemüse bevorzugen knapp zwei Drittel (64 %) aller Bundesbürger Bio-Qualität. Der Anteil an „Bio-Verweigerern“ hat sich in diesem Zeitraum halbiert: Nur jeder Zehnte (11 %) kauft gar keine Bio-Produkte (2017: 21 %). Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung von ...
-
Article
Italien: Steigender Konsum von Winter-Erdbeeren
Pietro Ciardiello, Direktor von Coop Sole Foto: Fruit & Veg Natural Health!Das Projekt Fruit & Veg: Natural Health!, bei dem die Produktion der Früchte von September bis März im Mittelpunkt steht, wurde von der Gruppo Vi.Va AOP ins Leben gerufen. An der Produktion beteiligt sind die Firmen Apofruit, Canova, Codma ...
-
Article
ZVG weist IG BAU-Vorwürfe wegen angeblicher Missstände bei Saisonarbeitern scharf zurück
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hatte die Bundesregierung kürzlich dazu aufgefordert, Missstände bei Saisonarbeitern nicht nur in der Fleischwirtschaft, sondern auch in der Landwirtschaft durch gesetzliche Regeln zu verbessern. Auf Anfrage des Fruchthandel Magazins weist der Zentralverband Gartenbau die Vorwürfe strikt zurück. „Mit Unverständnis nehmen die Gemüseerzeuger die Vorwürfe der ...
-
Article
Freshfel Europe: Besorgnis über Aufteilung des Förderbudgets für Obst und Gemüse
Die Förderung von Bio-Produkten mit bis zu 30 % des Budgets spiegele die aktuelle Produktionsleistung, Marktrealität und Verbrauchernachfrage nicht wider, dies erklärten Freshfel Europe und sieben weitere europäische Landwirtschaftsverbände gegenüber dem Landwirtschafts-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski. Während die zusätzlichen 11,1 Mio Euro, die im European Commission 2021 Promotion ...
-
Article
Suri Agrofresh rebrands Enjoy
New look and ethos for Indian importer’s consumer centric health lifestyle brand
-
Article
Hospitality suppliers facing "cliff edge’’
FPC among 18 trade associations to write to Chancellor calling for urgent action to help food manufacturers supplying hospitality and healthcare
-
Fruitnet Presents
Fruitnet Presents: Portugal Fresh
Portugal Fresh is co-organising its first Digital Agrifood Summit on 20-23 January 2021
-
Article
Agroponiente expands organic offering
The company has added Demeter-certified biodynamic produce to its organic line-up
-
Article
Nature's Pride spotlights nutrition
Partnership with GAIN coincides with the start of the International Year of Fruits and Vegetables
-
Article
Vog apple campaign gets off to flying start
The group is reporting excellent quality and availability – including year-round supplies of organic apples