Meldungen aus Europa – Page 1407
-
Article
Schweiz: Ist die Stadt noch "sexy" genug für den LEH?
Unter dem Thema „Qualität als Erfolgsbasis“ fand Anfang September das Swiss Agroforum statt. Die Einzelhändler Aldi Suisse und Volg nutzten das Forum, um ihre Erfolgsmodelle vorzustellen und aufzuzeigen, in welchen Bereichen sich Unterschiede auftun, berichtet die Bauernzeitung.Ferdinand Hirsig, ehemaliger Volg-Chef, gab zunächst einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Branche. ...
-
Article
New 5+ A Day book celebrates Te Reo Māori
Children’s story showcases healthy food and traditional Māori knowledge
-
Article
Whoa! Pink Lady donates apples to horses
Pink Lady dishes up apples for horse sanctuary and a rescued pony with a taste for the top-selling brand
-
Article
USDA launches Covid response hub
Hub designed to assist food producers develop, share and assess resources on food system responses to coronavirus
-
Article
New avo ripening facility unveiled
Softripe technology described as "game-changer" for avocado storage
-
Article
Innovative tomato pack tackles waste
'Industry first' Sensera variety from Hazera Seeds features 'natural' handles and high taste credentials
-
Article
Topfruit in focus at FPJ Live 2020
Dedicated stage features collaboration between FPJ and National Fruit Show, as well as a Future Talent Showcase
-
Article
Hortifrut builds Chile’s first floating solar plant
Plant marks latest stage in the company’s project to convert farms and packhouses to renewable energy sources
-
Article
Ayrshire Earlies in Japan trade boost
Some 14 key Scottish food and drink export lines are expected to gain protection in new UK-Japan trade deal
-
Article
Managing Malaysian durian growth
Malaysia expects durian production to pass 440,000 tonnes by 2030 and plans are being made to maximise the fruit’s potential
-
Article
A NZ$9.5bn problem
New Zealand’s horticultural industry has highlighted the billions of dollars at risk if it can’t secure thousands of seasonal workers
-
Article
Peru: Obstexporte legen trotz Corona weiter zu - Rekordausfuhren bei Avocado
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind die Obstausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 % gestiegen. Im Wert wurden 1,978 Mrd US-Dollar erzielt, berichtet agraria.pe.Allein im Juli 2020 wurde ein Exportumsatz bei Obst von 313 Mio US-Dollar erreicht, was einen Anstieg von 2,2 % zum Vergleichsmonat 2019 bedeutet. ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Ratron Giftweizen in Obstkulturen
Das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Zinkphosphid darf zur Bekämpfung von Feld- und Erdmäusen in Obst- und Ackerkulturen, Wiesen und Weiden eingesetzt werden. Die Notfallzulassung gilt vom 9. September 2020 bis zum 6. Januar 2021.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, sei neben der bisher ...
-
Article
Italien: Hervorragende Qualität bei späten Birnensorten
Aktuell werden in Italien die späten Birnensorten geerntet, insbesondere Abate Fetel.Der Vorstand des Consorzio PERA dell’Emilia Romagna IGP, Adriano Aldrovandi: 'Die Produktionsmengen in unserer Region werden auch in diesem Jahr von Klima und Umweltbedingungen beeinträchtigt. Wir verzeichnen starke Schäden durch Braunfleckenbildung, einem Pilzparasiten der bei günstigen Klimabedingungen auftritt. Die Region ...
-
Article
Almería: Frühe Produktionen bringen rentable Preise
Die almeriensischen Erzeuger, die auf eine frühe Produktion gesetzt haben, verzeichnen in den ersten Septemberwochen eine hohe Rentabilität. Die Preise für alle Gemüsesorten, ausgenommen Tomaten und Schlangengurken, lagen über 1 Euro/kg. Noch gibt es Gewächshäuser, die bepflanzt werden müssen, hauptsächlich mit Tomaten, Zucchini, Auberginen und Paprika italiano.In der KW 37 ...
-
Article
Optimiertes Freihandelsabkommen zwischen Peru und China soll Marktpotenzial erhöhen
Foto: AGAPAuch wenn Corona der Wirtschaftsbeziehung von China und Peru kurzfristig einen leichten Dämpfer versetzt hat, ist sich Luis Quesada, Botschafter Peru, sicher, dass die Nachfrage an Produkten aus dem Andenland bald wieder steigen wird.2019 erreichte die Agrarausfuhren nach China mit 176 Mio US-Dollar einen Rekordwert. Mit einem Plus von ...
-
Article
AMI: Holpriger Start für Feldsalat
Foto: CechDer inländische Anbau kann noch nicht bzw. nur unvollständig die Nachfrage von Feldsalat bedienen, die nach Herbstbeginn und normalisierten Witterungsverhältnissen zunimmt.Wie die AMI mitteilt liegt der Grund dafür in den heißen und trockenen Phasen im Spätsommer, die frühe Anbausätze von Feldsalat geschädigt oder das ...
-
Article
Aldi UK: Test-Verkauf von losem Obst und Gemüse nach Gewicht gestartet
Foto: Aldi UKDank neuer Kassenwaagen können Verbraucher in 77 Filialen im Nordosten Englands testweise loses Obst und Gemüse nach Gewicht kaufen. Damit will Aldi UK sein Ziel weiter verfolgen, bis 2022 alle Eigenmarkenverpackungen wiederverwertbar, wiederverwendbar oder kompostierbar zu machen und die Menge der verkauften Kunststoffverpackungen bis 2025 zu halbieren.Zu den ...
-
Article
Irland: Tesco testet Lieferungen mit Drohnen
Lebensmittelbestellungen mit einem Gewicht von bis zu vier Kilo werden in Irland ab Oktober mit Drohnen zugestellt – zumindest testweise, so eurofruit. Denn Konsumenten, die in der Nähe einer Tesco-Filiale wohnen, können demnächst dieses Angebot nutzen. 30 Minuten nach der Bestellung soll der Einkauf bereits vor der Tür stehen.Die Drohnen ...