Meldungen aus Europa – Page 1536
-
Article
LEH: Supermärkte und Discounter gewähren Mitarbeitern Boni
Foto: Vitaly Maksimchuk/FotoliaNachdem die Rewe Group ihren Mitarbeitern Bonuszahlungen angekündigt hat, haben nun auch Lidl und Kaufland nachgezogen.„In den verschiedenen Ländern, in denen Rewe, Billa und Penny tätig sind, gibt es dazu unterschiedliche Regelungen: Sonderleistungen in Form von Warengutscheinen, Gehaltszulagen, Überstunden-Bezahlungen etc. Diese Maßnahmen sind auf die jeweiligen landesspezifischen Bedingungen ...
-
Article
BMEL: Einreiseverbot von Saisonarbeitskräften „harter Schlag für Landwirtschaft“
Foto: BMELWie Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, in einer Videokonferenz betonte, ist der Kulturbereich Obst- und Gemüse-Anbau von dieser Entscheidung in besonderem Maße betroffen.Aktuell sei die Ministerin mit Innenminister Horst Seehofer im Gespräch über die Erteilung von Arbeitserlaubnissen an Asylbewerber, die bereits im Land sind, aber noch keiner ...
-
Article
Frankreich: Verbot für Wochenmärkte und Öffnung von Markthallen
Foto: EgelhoffDer französische Premierminister Édouard Philippe hat in dieser Woche verschärfte Vorschriften für die Eindämmung des Coronavirus erlassen. Zu den Neuerungen gehört die Schließung der Wochenmärkte und offenen Markthallen.Es gibt jedoch einige wenige Ausnahmen von dieser Regel. Das ist der Fall, wenn der Markt in kleinen Städten auf dem Land ...
-
Article
AMI: Corona sorgt für schwierige Startbedingungen in der Spargelsaison
Die Beschaffung von Arbeitskräften für die Spargelernte bleibt weiterhin das beherrschende Thema. Inzwischen hat das Bundesinnenministerium gar ein Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte auf unbestimmte Zeit bestätigt. Die Produzenten versuchen, einige der Anbauflächen in der Entwicklung zu verlangsamen, indem dauerhaft weiße Folie aufgelegt bleibt. Andere werden mit Ernte und Vermarktung erst zu ...
-
Article
Chile: Rekordjahr für Bio-Heidelbeeren
Foto: Betty/PixelioDie Branche stand jedoch 2019/2020 vor 'sehr speziellen Herausforderungen', so die Asociación de Exportadores de Frutas de Chile (ASOEX).Während der Verband zu Beginn der Saison noch von Heidelbeer-Exporten in Höhe von 115.000 t (+4 %) ausgegangen war, wurden bis KW 12 nur 109.291 t verschickt, was einem Rückgang um ...
-
Article
Frankreich: Unbeschäftigte und Arbeitslose sollen bei Ernte helfen
Foto: EgelhoffUm dem drohenden Mangel an Saisonarbeitern entgegenzuwirken, will die französische Regierung auf Arbeitslose und derzeit unbeschäftigte Franzosen zurückgreifen.Landwirtschaftsminister Didier Guillaume hat an Arbeitslose und durch die Coronavirus-Krise entlassene Arbeiter appelliert, sich freiwillig zur Verfügung zu stellen, um den Bauern beim Pflücken von Obst und Ernten von Gemüse zu helfen. ...
-
Article
QS: Verlängerung aller QS-Lieferberechtigungen
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden die Lieferberechtigungen aller QS-zertifizierten Standorte um zwei Monate verlängert, so die QS Qualität und Sicherheit GmbH. Erforderliche QS-Audits können auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.Ist trotz der aktuellen Situation die Durchführung von QS-Audits vorgesehen, gilt weiterhin, dass diese nur durchgeführt werden, wenn sowohl ...
-
Article
ZVG: Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte kommt zur Unzeit
Das am 25. März verkündete Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte nach Deutschland habe nicht nur Auswirkungen auf die aktuelle Situation, sondern auch auf den weiteren Saisonverlauf, so der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), Jürgen Mertz. Wenn Betriebe nötige Pflanzungen jetzt nicht durchführen könnten, sei ein eingeschränktes Angebot bereits absehbar.„Die Unlgeichbehandlung ...
-
Article
Spanien: Maßnahmen zum Schutz des Beerensektors gefordert
Foto: SchmidtDer spanische Beerenobstverband Freshuelva und der Exporteur-Verband Fepex haben die Europäische Kommission aufgefordert, so schnell wie möglich Maßnahmeneinzuleiten, um der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Krise im Beerensektor entgegenzuwirken.Wie Eurofruit unter Berufung auf Fepex berichtet, ist die Nachfrage für die meisten Beeren im Inland und auf den Exportmärkten während der ...
-
Article
Weniger Strauchbeeren in Deutschland geerntet
Die Erzeugung von Strauchbeeren in Deutschland war im vergangenen Jahr rückläufig. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 20. März auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mitteilte, wurden insgesamt rund 39.000 t Strauchbeeren auf einer Anbaufläche von rund 9.300 ha geerntet; das entsprach gegenüber 2018 einem Rückgang ...
-
Article
Freshfel wants concrete solutions
Association calls on agri-ministers to firm-up EU-wide solutions on free movement of goods and critical workers
-
Article
Landgard parts company with Armin Rehberg
German produce group's supervisory board votes unanimously to dismiss its long-standing chief executive
-
Article
"England faces droughts in 20 years"
Report from National Audit Office urges Defra to ramp up action on water control and saving measures
-
Article
Fairer fruit
Despite progress in the supply chain, bananas remain a controversial product when it comes to workers’ rights, wages and support for small farmers. Fred Searle hears from Alistair Smith of Banana Link, a non-profit cooperative that advocates for a fair and sustainable banana trade
-
Article
Fresh tech: six of the best
New technology is constantly being released to help growers in their quest for efficiency and cost-effectiveness. Here are six of the most eye-catching innovations on the market right now
-
Article
Smart packaging ‘enhances food safety and security’
StePac says its modified atmosphere packaging can help boost fresh food safety and security amid export delays during coronavirus outbreak
-
Podcasts
Fruitbox: What happened next in China?
Produce industry expert David Smith explains how China's fruit and veg market is coping after the coronavirus outbreak
-
Article
Spain calls for action to protect berry sector
Demand has taken a hit in the wake of the coronavirus pandemic, just as supply peaks
-
Article
Anecoop shows solidarity amid pandemic
The company will donate 7.5 tonnes of fruit to those most affected by the crisis
-
Article
Miss Chiquita now working from home
Self-styled first lady of fruit backs calls for people to stay at home in order to limit the spread of coronavirus worldwide