Meldungen aus Europa – Page 1649
-
Article
Citrus Growers‘ Association: Unterstützung von Transnet soll helfen, Logistik-Probleme zu beheben
Um zu verhindern, dass es in der Saison 2020 zu ähnlichen Verlusten durch Störungen in der Schifffahrt wie 2019 komme, habe die Citrus Growers‘ Association (CGA) zusammen mit verschiedenen Regierungseinrichtungen beschlossen, dem Logistik-Unternehmen Transnet so viele finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, dass alle notwendigen personellen und materiellen Voraussetzungen an ...
-
Article
Rijk Zwaan: Neue Bio-Sorten werden von Marktbedürfnissen bestimmt
Bio wächst und wächst weltweit. Das Saatgutunternehmen Rijk Zwaan reagiert darauf nach eigenen Angaben mit neuen krankheitsresistenten Sorten, die eine zuverlässige Ernte ermöglichen. Salatzüchter Johan Schut: „Wir hören genau hin, was die gesamte Frischekette braucht, und diese Bedürfnisse orientieren sich an dem, was die Verbraucher von Bio-Produkten wollen: hochwertiges Gemüse, ...
-
Article
Peru exportierte rund 3,7 Millionen Kilo Paranüsse in den ersten neun Monaten 2019
Foto: Shawn Hempel/fotoliaZwischen Januar und September 2019 exportierte Peru rund 3,7 Mio kg geschälte Paranüsse mit einem FOB-Wert von rund 26,8 Mio US-Dollar, bezieht sich agraria.pe auf das Agrodata Peru-Portal.Nach Südkorea wurden Paranüsse im Wert von rund 13 Mio US-Dollar exportiert. Es folgten die USA mit einem Wert von rund ...
-
Article
Italien: World Pear Forum legt Fokus auf Braunflecken-Krankheit und marmorierte Stinkwanze
Wenn sich die Branche vom 28. bis 30. November zum World Pear Forum trifft, das parallel zur FuturPera in Ferrara stattfindet, wird es laut der Veranstalter vor allem um die zwei derzeit größten phytosanitären Probleme gehen: die Braunflecken-Krankheit und die marmorierte Stinkwanze, die die Birnen-Branche extrem in Atem halten.Ziel der ...
-
Article
Schweiz: Nach Bienensterben ruft fenaco verunreinigtes Pflanzenschutzmittel zurück
fenaco Pflanzenschutz beteiligt sich aktiv an der Rückrufaktion von Pirimicarb 50 WG, einem in der Schweiz vom Bundesamt für Landwirtschaft zugelassenes, bewährtes und für Bienen ungefährliches Pflanzenschutzmittel, nachdem im Kanton Aargau aufgrund einer mit Fipronil verunreinigten Charge zahlreiche Bienen verendet waren, und hat nach eigenen Angaben sämtliche betroffenen Käufer kontaktiert. ...
-
Article
Fruit Attraction: Spanien will bilateralen Handel mit Indien steigern
Foto: Fresh PositionMehr als 200 indische Importeure, Einzelhändler und Einkäufer werden auf der diesjährigen Ausgabe der Fruit Attraction vor Ort sein. Diese hohe Zahl soll die Bestrebungen der indischen und spanischen Regierung widerspiegeln, den bilateralen Handel zwischen den Ländern zu steigern, der laut Botschafter José Ramon Barañano das Potenzial habe, ...
-
Article
FrischeSeminar/AMI: Trends und Entwicklungen im Obstmarkt bei Äpfeln, Exoten, Trauben und Beeren
Erstmals bietet das FrischeSeminar zusammen mit der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) ein Marktseminar auf dem Hamburger Großmarkt an. Am 7. November 2019 erläutern die AMI-Experten Trends und Entwicklungen im Obstmarkt. Dabei stehen die umsatzrelevanten Frucht-Artikel wie Äpfel, Exoten, Trauben und Beeren im Vordergrund. Zielgruppe sind Erzeuger und Vermarkter sowie Mitarbeiter im ...
-
Article
"Made in Nature": 25 Prozent mehr Ökoflächen in Europa seit 2012
Das Projekt 'Made in Nature' zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die 'heiße' Herbstphase. Auf der Anuga wurden die Kommunikations- und Werbeaktionen für die Herbstprodukte gemeinsam mit ...
-
Article
Bio-Anbau: Bayer stellt neue Pflanzenschutzlösung „Biologicals by Bayer“ vor
Foto: BayerBis zu 10.000 Insektenarten, 3.000 Arten von Nematoden (Fadenwürmer) und 50.000 durch Bakterien, Pilze und Viren verursachte Krankheiten setzen den Nutzpflanzen zu und können ein gesundes Wachstum auf dem Feld beeinträchtigen. Bayer will auf dem Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM), das vom 21. bis 23. Oktober in Basel ...
-
Article
China: Apfel-Festival soll industrielles Wachstum fördern
Am 14. Oktober fand in Jianyi in der Stadt Dashiqiao im Nordosten der chinesischen Provinz Liaoning ein Apfel-Festival statt. Li Shengong, stellvertretender Bürgermeister von Dashiqiao City, sagte bei der Eröffnungszeremonie laut presseportal, dass das Event darauf abziele, den Enthusiasmus und die Kreativität der ortsansässigen Bauern, die stadteigenen Farmerzeugnismarken zu fördern ...
-
Article
UK: Zwiebel- und Möhren-Kongress findet in Cambridge statt
Foto: OGZFinanzen, Zukunft, Wissenschaft und Technologie und TV-Werbung: Der in Cambridge am 20. November stattfindende Zwiebel- und Möhren-Kongress widmet sich 'harten' Fakten und startet mit der Sicherung von Finanzmitteln für die Branche.Beim Thema Zukunft wird es um die Möglichkeiten der britischen Lebensmittelproduktion gehen. Wie die Veranstalter erklärten, wird die Veg ...
-
Article
Österreich: Verbot der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln
Durch das Nitrat-Aktionsprogramm werden die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie umgesetzt. Auf diese Vorgaben sei besonders zu achten, so AgrarMarkt Austria (AMA). Die Düngeverbote und Verbotszeiträume seien ein Teil der Cross Compliance-Bestimmungen und werden von der Agrarmarkt Austria im Zuge von Vor-Ort-Kontrollen überprüft.Auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, die kein Dauergrünland oder Ackerfutterflächen seien, und ...
-
Article
Avocados: Ist China in 15 Jahren Importeur Nummer eins?
Auf dem World Avocado Congress wurde im September von den Unternehmen, die das Joint Venture Mr. Avocado bilden, darüber diskutiert, wie sich der schnell wachsende chinesische Markt entwickelt und welche Schlüsselbereiche es dabei zu beachten und zu verbessern gilt, berichtet freshfruitportal.Seit den ersten Lieferungen vor neun Jahren habe sich die ...
-
Article
16m apples "left to rot" due to worker shortages
New figures from the NFU show Brexit uncertainty has hit British horticulture hard during topfruit harvest
-
Article
New shipping service to connect Portugal to UK
Service will link Tilbury, Lisbon, Leixões and Rotterdam where Dutch firm Samskip has its multimodal hub
-
Article
UK ‘failing to protect us from pesticide cocktails’
Report warns mixtures of chemicals pose risk to human health and wildlife, with ‘cocktail effect’ potentially making them more dangerous
-
Article
Agromediterranea kicks off courgette campaign
Murcian company is introducing improved varieties and more sustainable production methods
-
Article
French producers eye Colombia
Apples and kiwifruit are considered to be two of the products with the strongest export potential
-
Article
Buoyant Mexico looks to expand berry markets
Concerns about over-reliance on US are fuelling drive into new markets
-
Article
EU sharpens focus on India
Europe is aiming to boost bilateral trade in fruit and vegetables with the Asian country